Das Studienangebot der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften setzt auf Flexibilität, selbstbestimmtes Studieren und freie Zeiteinteilung. Der eCampus der GU ermöglicht all dies und noch viel mehr. Als digitaler Hub während des gesamten Fernstudiums sorgt der eCampus für ein dynamisches zeit- und ortsunabhängiges Studium. Studieninhalte sind on- und offline verfügbar und ermöglichen es so, Lerneinheiten komfortabel in den Alltag zu integrieren – ganz egal ob unterwegs im Zug, abends im Bett, oder im Urlaub in der Hängematte.
Der eCampus ist zugleich auch die Verwaltungszentrale für Ihr Studium an der GU. Dementsprechend können Sie direkt im digitalen Lerncampus Ihren Studienfortschritt sowie Ihre Noten einsehen, Seminararbeiten hochladen und Erfolgsnachweise ausdrucken.
Diese Funktionen bietet der eCampus Ihres GU Fernstudiums
Interaktive, multimediale Studieninhalte (Studienbriefe, eBooks, Hörbücher, Podcasts, Videos, Live-Tutorien, Fallstudien, Micro-Learning-Kurse, etc.)
Vernetztes Lernen: Virtuelle Study Cafés, Learning Sprints, Chats, Foren und zahlreiche Online- und Offline-Events mit anderen Studierenden
Study und Karriere Coaching: Personal Coaches unterstützen Sie in jeder Lebenslage, sorgen für gezielte persönliche Weiterentwicklung und begleiten Sie durch Ihr Studium
Online-Prüfungen – wann und wo Sie wollen
Zugang zu Ihrem persönlichen Microsoft Office-Studierendenkonto (Teams, Excel, Word, PowerPoint, usw.)
Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschule sowie zahlreiche Datenbanken
Sie können über den eCampus jederzeit mit den Professor:innen, Tutor:innen, Coaches und unserem technischen Support-Team persönlich in Kontakt treten
Skripte lesen … oder hören
Rund ein Drittel aller Deutschen hört gemäß dem Audible Hörkompass 2021 regelmäßig Podcasts und Hörbücher. 58 Prozent sind zudem davon überzeugt, dass Hörbücher bilden. Mehr als jeder dritte Hörbuch-Hörer nutzt Audioinhalte sogar gezielt, um sich weiterzubilden, bei den unter 30-Jährigen ist es sogar fast die Hälfte (45 %). An der GU wird dieser Trend in das didaktische Konzept integriert: zahlreiche Studienbriefe stehen Studierenden zusätzlich als kostenlose Hörbuch-Version zur Verfügung. So haben Sie selbst in der Hand, ob Sie Ihr Skriptum lesen oder einfach anhören. Alle Audio-Books der GU können heruntergeladen, offline angehört und auf andere Geräte übertragen werden.

Highlights der digitalen Lernumgebung
Digitale Lehrmethoden bieten wesentlich mehr Abwechslung als klassische Vorlesungen. Ihr Fernstudium an der GU hält ein umfangreiches Portfolio an Tools und Lernmedien für Sie bereit. Ganz gleich, ob Sie ein auditiver, visueller, motorischer oder kommunikativer Lerntyp sin – an der GU finden Sie die passenden Inhalte für Ihren persönlichen maximalen Lernerfolg.
Skripte bilden das Fundament Ihres Studiums. An der GU können Sie viele Skripte auch als eBook auf Kindle und Co lesen oder einfach als Hörbuch kapitelweise anhören
Mehrmals pro Semester können Sie an Live-Tutorien für Ihr Studium teilnehmen, durchgeführt von Professoren oder Tutoren der GU. Abseits der spannenden Vorträge bleibt auch ausreichend Zeit für einen gemeinsamen Diskurs, zur Klärung von Fragen und den Austausch mit Ihren Kommilitonen.
Die GU garantiert Ihnen ein Studium mit freier Zeiteinteilung. Dennoch bietet das Fernstudium an der GU viele Möglichkeiten, um sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Der Austausch kann in virtuellen Study Cafés, während interaktiven Live-Tutorien, Get-together-Events, in Chats, Foren und diversen Social-Media-Gruppen stattfinden.
Alle Studieninhalte sind über die App oder im Webbrowser verfügbar. Besonders praktisch: Die multimedialen Lernunterlagen können Sie auch herunterladen – ideal für längere Reisen und Auslandsaufenthalte. An der GU studieren Sie unabhängig und haben Ihr Studienmaterial stets griffbereit.
In ausgewählten Modulen messen Sie sich mit anderen Studierenden via Multiplayer-Modus in interaktiven Business Simulationen. In diesen sind Sie für fiktive Unternehmen tätig, schlüpfen Sie in die Rolle von Marketingleiter, Finanzmanager, Controller und Personalmanager und geben Ihr Bestes, um die Zielsetzungen der Geschäftsleitung zu erfüllen. Dabei müssen Sie nicht nur Ihre eigenen Entscheidungen bedenken, sondern auch die Ihrer Mitstudierenden – denn die nehmen ebenfalls an den Simulationen teil und beeinflussen mit ihren Entscheidungen genauso das Spielgeschehen.
Persönliche Beratung
Wir sind gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen zum Bachelor Fernstudium an der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihrer Studienberatung auf. Wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@gu-hochschule.de
Rufen Sie uns an: +49 331 769 976 10
Ihre nächsten Schritte
In wenigen Schritten erfahren Sie alles rund um Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum flexiblen Bachelorstudium an der GU sowie unseren vielen anderen Weiterbildungsangeboten.
Anmeldung und Studienstart
Sie wurden bereits beraten und haben keine Fragen mehr? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz für Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Die Anmeldung erfolgt bequem online. Der Studienstart ist zum Wintersemester 2022/2023 möglich (vorbehaltlich staatlicher Anerkennung).
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!