Vernetztes Lernen und wertvoller Austausch
Studieren mit der GU-Gemeinschaft
Motivation und Austausch dank digitaler Vernetzung
Denken Sie bei Fernstudium an die Bearbeitung von trockenen Studienbriefen? Stellen Sie sich ein einsames Studienerlebnis vor? Davon ist die GU meilenweit entfernt.
Dank des innovativen Studienkonzepts schafft es die GU Deutsche Hochschule, die Vorteile eines Fernstudiums wie Effizienz und Flexibilität mit den wichtigen sozialen Aspekten eines Studiums zu vereinen. So haben Sie vom ersten Tag an die Möglichkeit, Mitstudierende kennen zu lernen, sich mit diesen regelmäßig auszutauschen und Freundschaften fürs Leben zu knüpfen. Die Intensität dieses Austausches bleibt dabei vollkommen Ihnen überlassen, und passt sich so an Ihre persönliche Lebenssituation an.

Ihre Anlaufstellen
Der GU Deutsche Hochschule ist es ein wichtiges Anliegen, für vielfältige Kontaktpunkte während des Bachelorstudiums zu sorgen und sicherzustellen, dass Sie sich zu keinem Zeitpunkt Ihres Studiums allein gelassen fühlen. Neben persönlichen Coaching Sessions mit Study Coaches haben Sie die Möglichkeit, Dozenten, Tutoren und Professoren für fachliche Fragen zu kontaktieren.
Die regelmäßig organisierten Live Tutorien mit Professoren und Tutoren geben Ihnen nicht nur die Gelegenheit, interaktiv Fragen an die Vortragenden zu stellen, sondern sind ein digitaler Berührungspunkt mit anderen Studierenden.



für eine persönliche Weiterentwicklung
für organisatorische oder technische Angelegenheiten
für inhaltliche Unterstützung
Multinationales Studierendennetzwerk
Der Austausch mit anderen Studierenden ist vermutlich genauso wichtig wie das Studium selbst. Dementsprechend wird Vernetzung bei einem Bachelor Fernstudium an der GU großgeschrieben. Auf Sie wartet eine große Online-Community, die über Landesgrenzen hinausgeht. Sie können sich mit Studierenden aus aller Welt vernetzen, sich zu Lerngruppen zusammenfinden und an zahlreichen Studierendenevents (online und offline) teilnehmen.
Mit dem Studium an der GU erhalten Sie auch Zugriff auf das Microsoft-Office-Paket. Auf der Chatplattform Microsoft Teams können Sie mehreren Gruppen beitreten und sich in diesen gezielt mit Kommilitoninnen über fachliche Themen austauschen. Überdies können Sie Social Media zur Vernetzung verwenden und via LinkedIn, Facebook, WhatsApp und Co Ihr Netzwerk erweitern.

Persönliche Beratung
Wir sind gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen zum Bachelor Fernstudium an der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihrer Studienberatung auf. Wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@gu-hochschule.de
Rufen Sie uns an: +49 331 769 976 10
Ihre nächsten Schritte
In wenigen Schritten erfahren Sie alles rund um Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum flexiblen Bachelorstudium an der GU sowie unseren vielen anderen Weiterbildungsangeboten.
Anmeldung und Studienstart
Sie wurden bereits beraten und haben keine Fragen mehr? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz für Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Der Studienstart ist ab Wintersemester 2022/2023 (vorbehaltlich staatlicher Anerkennung) möglich.
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!