⏳ Bis 15. Dezember für MBA oder Executive MBA Fernstudium anmelden und 2.000 € sparen. Mehr erfahren.

Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing und Cyber-Bullying; diese Begriffe meinen das bewusste Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen mit elektronischen Kommunikationsmitteln wie dem Handy oder im Internet. Im Internet werden vor allem Foto- und Videoplattformen (zB Flickr oder YouTube) und soziale Netzwerke (zB Facebook) für diese Angriffe missbraucht.

Cyber-Mobbing findet meist auf der verbalen und/oder psychischen Ebene statt. Aber auch physische Gewalt als Antwort auf psychische Attacken oder in Form von „Happy Slapping“ können Teil von Cyber-Mobbing sein; von Happy Slapping spricht man, wenn Prügeleien mit der Handykamera gefilmt und anschließend als Video verbreitet werden.

Kostenloses Infopaket sichern