Bis 16. Juni für ein MBA Fernstudium anmelden und 2.000 Euro sparen. Hier finden Sie alle Infos zur Aktion.

Darknet

Wer im Internet surft, öffnet seinen Browser und kann dann Webseiten besuchen oder er sucht Inhalte über Suchmaschinen wie Google. Das Darknet, das „dunkle Netz“, kann man sich demgegenüber als virtuellen Hinterraum für Eingeweihte vorstellen, der nicht so leicht zu erreichen und anders gebaut ist als das offene Internet.

Dort gibt es keine zentralen Server. Stattdessen schließen sich viele einzelne Computer zu eigenen Netzwerken zusammen – es entstehen exklusive Kreise, die Nutzer nicht einfach per Google-Suche finden. Die Netzwerke arbeiten unterschiedlich, aber das Ziel ist immer gleich: Die Nutzer sollen anonym bleiben können. Die Daten in den Darknets werden meistens verschlüsselt übertragen, deshalb ist das Darknet schwer zu überwachen.

Zum Webinar anmelden
Testzugang anfordern
Infomaterial anfordern
E-Mail schreiben
WhatsApp schreiben
Anrufen