Bis 16. Juni für ein MBA Fernstudium anmelden und 2.000 Euro sparen. Hier finden Sie alle Infos zur Aktion.

Kapitalmarkt

Kapitalmärkte sind Orte, an denen Einsparungen und Investitionen zwischen Anbietern mit Kapital und Anbietern mit Kapitalbedarf kanalisiert werden. Zu den Unternehmen, die über Kapital verfügen, gehören private und institutionelle Anleger, während diejenigen, die Kapital suchen, Unternehmen, Regierungen und Menschen sind.

Kapitalmärkte bestehen aus Primär- und Sekundärmärkten. Die gängigsten Kapitalmärkte sind der Aktienmarkt und der Rentenmarkt.

Die Kapitalmärkte versuchen, die Transaktionseffizienz zu verbessern. Diese Märkte bringen Kapitalbesitzer und Kapitalsuchende zusammen und bieten einen Ort, an dem Unternehmen Wertpapiere tauschen können.

Der Begriff Kapitalmarkt definiert im Allgemeinen den Ort, an dem verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Finanzinstrumenten handeln. Zu diesen Handelsplätzen können der Aktienmarkt, der Rentenmarkt sowie die Devisen- und Devisenmärkte gehören. Die meisten Märkte konzentrieren sich auf wichtige Finanzzentren wie New York, London, Singapur und Hongkong.

Zum Webinar anmelden
Testzugang anfordern
Infomaterial anfordern
E-Mail schreiben
WhatsApp schreiben
Anrufen