⏳ Bis 15. Dezember für MBA oder Executive MBA Fernstudium anmelden und 2.000 € sparen. Mehr erfahren.

Kostenstellenrechnung

Die Kostenstellenrechnung ist einer der drei Hauptteile der Kostenrechnung und dient der Steuerung und Kontrolle der Kostenstellenkosten (Kostenstellenbudgets) sowie als Basis zur Berechnung von Kostensätzen, Zuschlags- und Verrechnungssätzen für die Kalkulation. Sie beantwortet die Frage, wo Kosten entstanden sind oder entstehen sollen. Kostenstellen sind Orte, wo die Kosten entstehen und werden nach den zu verrichtenden Arbeiten gebildet. Erstes Gliederungskriterium ist der Organisationsplan eines Unternehmens. Für jeden Verantwortlichkeitsbereich wird mindestens eine Kostenstelle gebildet. Dann ist zu fragen, ob die Leistung der Stelle mit einer Bezugsgrößeneinheit eindeutig gemessen werden kann und ob diese Bezugsgröße zudem die Kostenverursachung in der Stelle richtig darstellen kann. Wenn nicht, ist eine Aufteilung in mehrere Kostenstellen oftmals sinnvoll.

Kostenloses Infopaket sichern

Kostenloses Online-Infowebinar

Lernen Sie das Team hinter dem MBA und Executive MBA Fernstudium kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen aus erster Hand zu:

  • Zulassung und Lehrgangskosten
  • Anerkennung und Akkreditierung
  • Betreuung und Networking
  • Lehrgangsablauf und zeitliches Investment
  • Prüfungen und Masterarbeit

Nächster Termin:

Mittwoch, 20.12.2023

19:00 – 20:00 Uhr

Achtung: limitierte Plätze!

Jetzt kostenlos anmelden

Kostenloses Online-Infowebinar

Lernen Sie die Personen hinter der E-Learning Group kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen aus erster Hand.

Nächstes Info-Event rund um das MBA und Executive MBA Fernstudium:

Mittwoch, 20.12.2023
19:00 – 20:00 UHR

Achtung: limitierte Plätze!

Jetzt kostenlos anmelden