Bis 16. Juni für ein MBA Fernstudium anmelden und 2.000 Euro sparen. Hier finden Sie alle Infos zur Aktion.

Kostentreiber

Cost driver oder Kostentreiber sind in der Prozesskostenrechnung verwendete Einflussfaktoren (Bezugsgrößen), die die Veränderung bzw. den Anstieg der Strukturkosten darstellen sollen. Dahinter steckt die Denkweise, dass die Strukturkosten von den Vorgängen getrieben werden. Wenn z.B. die durchschnittliche Auftragsgröße sinkt, müssen für den gleichen Umsatz immer mehr Rechnungen geschrieben werden, was bei Erschöpfung der vorhandenen Kapazität zu zusätzlichem Personalbedarf und damit zu höheren Strukturkosten führt. Controller sollen deshalb aufzeigen, wie sich das Anspruchsdenken der Führungskräfte (und der Kunden) in Zusatzleistungen und damit sprungweise in höheren Strukturkosten auswirkt.

Zum Webinar anmelden
Testzugang anfordern
Infomaterial anfordern
E-Mail schreiben
WhatsApp schreiben
Anrufen