Bis 16. Juni für ein MBA Fernstudium anmelden und 2.000 Euro sparen. Hier finden Sie alle Infos zur Aktion.

Risikobereitschaft

Risikobereitschaft beschreibt die Einstellung eines Menschen oder eines Unternehmens gegenüber potentiellem Risiko. Diese Risikobereitschaft reicht von Risikovermeidung (=Risikoaverse Haltung) zu Risikofreude (=Risikoaffine Haltung).
In einem Unternehmen wächst die Risikobereitschaft in der Regel, sobald Druck zu Veränderungen oder zur Handlung entsteht. Das heißt die Verantwortlichen müssen Risiken eingehen um eine positive Entwicklung des Unternehmens herbeizuführen.
Andersherum verringert sich die Risikobereitschaft, wenn sich das Unternehmen in einer komfortablen Situation befindet. Diese geringe Risikobereitschaft verhindert aber oft auch potentielles Wachstum beziehungsweise verringert die Wachstumsgeschwindigkeit.

Zum Webinar anmelden
Testzugang anfordern
Infomaterial anfordern
E-Mail schreiben
WhatsApp schreiben
Anrufen