Studienkonzept an der GU
Einzigartiges Studienerlebnis
Hinweis: Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (GU) ist eine in Gründung befindliche Hochschule, welche im Wintersemester 2022/2023 (vorbehaltlich staatlicher Anerkennung) den Studienbetrieb aufnehmen wird.
Die GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften hat sich darauf spezialisiert, Online-Studiengänge von Grund auf zu neu zu denken und anzubieten. Damit stellt sich die GU der Herausforderung, Aspekte der traditionellen Hochschullehre vor Ort mit den Vorteilen digitaler Lehr- und Lernmethoden zu vereinen. Um dies zu erreichen, setzt die GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften auf innovative Lehrmethoden und moderne didaktische Konzepte, um ein Studium in voller zeitlicher und räumlicher Flexibilität zu ermöglichen.
Neben der hohen akademischen Qualität der Lehre spielen Praxisbezug und konkrete Anwendungsmöglichkeiten des Gelernten eine wesentliche Rolle im Aufbau der Studiengänge. Für Studierende der GU entsteht dadurch ein einzigartiges Studienkonzept, das fundierte praxisorientierte Kompetenzen durch moderne digitale Lernmethoden vermittelt.
„Fachliches und hochwertiges theoretisches Wissen sind unumgänglich, führen aber allein nicht zum Erfolg. Daher achten wir im Rahmen unserer Studiengänge auch auf die persönliche Entwicklung unserer Studierenden und bieten Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Ihren Kommiliton:innen zu vernetzen sowie an kostenlosen Karriere- und Persönlichkeitscoachings teilzunehmen. Absolvent:innen der GU Deutsche Hochschule erhalten so das Rüstzeug für einen nachhaltig erfolgreichen Weg, sei es beruflich oder privat.“
Prof. Dr. Manfred Eglmeier
Präsident GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Fernstudium an der GU: das erwartet Sie
An der GU erwartet Sie ein flexibles Online-Studium mit erstklassigem Praxisbezug und herausragender persönlicher Betreuung. Unser durchdachtes Studienkonzept garantiert freie Zeiteinteilung und ermöglicht vernetztes Lernen. Mit einem Bachelor Fernstudium an der GU bauen Sie wertvolle wirtschaftliche Fachkompetenzen auf und bringen sich in die beste Position für eine erfolgreiche Karriere.
Das durchdachte Studienkonzept der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften garantiert Flexibilität, einen eigenen Lernrhythmus, hohe akademische Qualität und Praxistransfer. Doch erst die Kombination mit den drei Säulen eines jeden Studiums an der GU machen das Studienerlebnis einzigartig:
Coaching, Mentoring und exzellente persönliche Betreuung
Vernetztes Lernen und dynamischer Austausch mit Studierenden
Nachhaltiges Studium mit nachhaltiger persönlicher Weiterentwicklung

Ein durchdachtes und einzigartiges Studienkonzept
Mit einem Studium an der GU erwerben Sie nachhaltige Fachkompetenzen und bereiten sich optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Da sämtliche Studiengänge als flexibles Fernstudium durchgeführt werden, können Sie neben dem Studium arbeiten und wertvolle Berufserfahrung sammeln. So bringen Sie sich eine vielversprechende Position für einen erfolgreichen Beruflichen Werdegang.
Das Studienkonzept der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften setzt einerseits auf die bewährten Vorzüge eines Fernstudiums und kombiniert diese andererseits auf einzigartige Weise mit innovativen Komponenten für ein beeindruckendes Studienerlebnis.
Bekannt und bewährt: Fernstudium mit grenzenloser Flexibilität und Freiheit
100 % online studieren
An der GU studieren Sie ohne Präsenz und mit freier Zeiteinteilung. Der Studienstart ist jederzeit möglich und kann ebenfalls digital durchgeführt werden. Sie können das gesamte Bachelor Fernstudium digital absolvieren, ohne einen einzigen Tag an der Hochschule zu verbringen.
Alle Prüfungen online, wann und wo Sie wollen
Alle Prüfungen an der GU legen Sie bequem online ab, zeit- und ortsunabhängig. So absolvieren Sie Prüfungen stets dann, wenn Ihre geistige Leistungsfähigkeit am höchsten ist und Sie sich wirklich bereit fühlen. Ihre Klausuren schreiben Sie demnach nur in Bestform!
Multimediale Studieninhalte und digitale Lerntools
An der GU wechseln Sie ganz bequem zwischen PDF, eBook und Hörbuch-Version Ihres Lernskripts, unterstützt durch Videos, Online-Tutorien und vieles mehr. Zudem finden in regelmäßigen Abständen virtuelle Live-Vorlesungen statt, an denen Sie teilnehmen können.
Innovativ, neu, modern: das macht Ihr Studium an der GU einzigartig
Persönliches Study- und Personal-Coaching
An der GU wird mehr als nur Fachwissen vermittelt. Während des Studiums werden Studierende auch gezielt in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Personal Coaches und Study Coaches bieten Ihnen wertvolle Unterstützung bei alltäglichen Fragen der persönlichen Lebensführung im beruflichen und privaten Bereich. Zusätzlich können Sie auf individuelles Bewerbungs- und Karriere-Coaching zählen. Diese exklusiven Leistungen sind selbstverständlich in den Studiengebühren enthalten.
Orientierungssemester
Dank des einzigartigen Aufbaus der Studiengänge der GU können Sie das erste Semester als Orientierungssemester nutzen und nach Wunsch auch nach Studienstart noch die Fachrichtung wechseln. So starten Sie unbeschwert und ohne Risiko Ihr Fernstudium an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ein Studienwechsel im Orientierungssemester ist kostenlos möglich.
Vernetztes Studieren & wertvolles Networking
Im Rahmen des innovativen Studienkonzepts an der GU gelingt es, die Vorteile eines Fernstudiums wie Effizienz und Flexibilität mit den wichtigen sozialen Aspekten eines Präsenzstudiums zu vereinen. So haben Sie vom ersten Tag an die Möglichkeit, Mitstudierende kennenzulernen, sich mit diesen regelmäßig auszutauschen und Freundschaften fürs Leben zu knüpfen. Die Intensität dieses Austausches bleibt dabei Ihnen überlassen.
Kompetenzorientiertes Studienmodell
Jedes Studium der GU vermittelt in seiner Basis Schlüsselkompetenzen. Das sind unverzichtbare Kompetenzen, die für Sie branchenunabhängig wichtig sind. Dazu zählen ein ausgeprägtes Verständnis für Ethik, kritisches Denken und soziale Verantwortung, sowie der Erwerb von Kommunikationsstärke und Zeitmanagement. Der zweite Bereich umfasst breite Managementkompetenzen, welche Sie für den beruflichen Einstieg in vielfältigen Branchen qualifizieren. An der Spitze des Studienmodells erwerben Sie Spezialkompetenzen, welche Ihnen das betriebswirtschaftliche Fachwissen einer bestimmten Disziplin vermitteln.
Auf einen Blick: die Vorzüge des Studiums an der GU
- Praxisnahes Studium mit einem einzigartigen Mix aus Flexibilität und Austausch
- Steigern Sie Ihren Wert am Arbeitsmarkt signifikant mit dem kompetenzorientierten Studium der GU und erweitern Sie Ihr fachliches Know-how, Ihre persönlichen sowie Ihre sozialen Kompetenzen
- Absolvieren Sie Ihr Studium im eigenen Rhythmus, wann und wo Sie wollen
- Profitieren Sie von interaktiven und digitalen Studieninhalten, die ein Studium auch für Vielreisende oder ganz allgemein während eines Auslandsaufenthalts ermöglichen
- Flexible Studien- und Zeitmodelle ermöglichen ein Studium parallel zu Vollzeitjob, Kindererziehung oder Spitzensport
- Study und Personal Coaches begleiten Sie während des Fernstudiums, motivieren zu Höchstleistungen, geben Halt und sind auch in persönlichen Angelegenheit stets für Sie da

Persönliche Beratung
Wir sind gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen zum Bachelor Fernstudium an der GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihrer Studienberatung auf. Wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@gu-hochschule.de
Rufen Sie uns an: +49 331 769 976 10
Ihre nächsten Schritte
In wenigen Schritten erfahren Sie alles rund um Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum flexiblen Bachelorstudium an der GU sowie unseren vielen anderen Weiterbildungsangeboten.
Anmeldung und Studienstart
Sie wurden bereits beraten und haben keine Fragen mehr? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz für Ihr Bachelor Fernstudium an der GU. Der Studienstart ist ab Wintersemester 2022/2023 (vorbehaltlich staatlicher Anerkennung) möglich.
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!