Anerkennungen für Ihr MBA oder Executive MBA Fernstudium
Akademische Vorleistungen anerkennen lassen und Studienzeit verkürzen
Es ist möglich, bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen von anderen Hochschulen auf Ihr MBA oder Executive MBA Fernstudium anerkennen zu lassen. Durch die Anerkennung von Vorleistungen verkürzen Sie Ihre Studienzeit, indem angerechnete Module „übersprungen“ werden. Sie können Ihren Antrag auf Anerkennung kostenfrei und unverbindlich an uns übermitteln.
Beachten Sie bitte, dass akademische Vorleistungen nicht länger als fünf Jahre zurückliegen dürfen und nur Leistungen aus gleichstufigen Studien angerechnet werden können.
So funktioniert der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen für Fernstudiengänge in Kooperation mit der Fachhochschule des BFI Wien
Sie haben sich die Fragen und Antworten durchgelesen und wissen nun, welche Ihrer Vorleistungen für eine Anerkennung infrage kommen? Wunderbar. Dann sehen Ihre nächsten Schritte wie folgt aus:
1. Prüfen Sie die inhaltliche Überschneidung Ihrer bereits erbrachten Leistungen bitte jedenfalls mit den jeweiligen Lehrplänen der MBA und Executive MBA Programme. Die Curricula finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
2. Im Falle von Überschneidungen beschaffen Sie sich bitte relevante Nachweise der anzurechnenden Vorleistungen. Hierbei muss ein Transcript of Record mit dem Antrag eingereicht werden.
3. Senden Sie uns Ihren vollständig ausgefüllten Antrag über das unten angeführte Formular zu.
Wir prüfen Ihren Antrag auf Anerkennung unverbindlich und kostenlos innerhalb von drei Werktagen, sofern alle erforderlichen Informationen vorhanden sind.
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Ausgefüllter Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen
(hier befindet sich der Antrag zum Download) - Nachweise der anzuerkennenden Vorleistungen
Nachweise hochschulischer Vorleistungen sind wie folgt zu erbringen:
- Transcript of Records (Leistungsnachweis der erzielten Studienleistungen und ECTS-Punkte)
- und Modulhandbücher bzw. detaillierte Kursinhalte der anzurechnenden Lehrveranstaltungen
- Bei Vorleistungen an Hochschulen außerhalb von Europa: Übersicht über das zugrundeliegende Bewertungssystem
Ihr Antrag auf Anerkennung bereits erbrachter Leistungen
Anerkennungen für das Executive MBA Fernstudium in Kooperation mit der Ferdinand Porsche FERNFH
Sie möchten Anerkennungen für den Executive MBA Sales Management oder den Executive MBA International Sales Management, in Kooperation mit der Ferdinand Porsche FERNFH, prüfen lassen? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung unter studienberatung@e-learning-group.com.
Anerkennungen für das MBA Fernstudium an der Brand University
Sie möchten Anerkennungen für den MBA Brand Management, MBA Consumer Psychology, MBA Customer Experience Management, MBA E-Commerce, MBA Green Marketing und Nachhaltigkeit oder den MBA Medienmanagement, in Kooperation mit der Brand University of Applied Sciences, prüfen lassen? Dann kontaktieren Sie bitte die Studienberatung der Brand University unter studienberatung@brand-university.de.

Fragen und Antworten zu Anerkennungen für Ihr MBA oder Executive MBA Fernstudium
Im Folgenden finden Sie eine Sammlung an häufigen Fragestellungen in Verbindung mit der Anerkennung von Vorleistungen mitsamt Antworten.
Anerkannte und anrechnungsfähige Leistungen umfassen:
- Studien- und Prüfungsleistungen aus einem Studium
Es können nur Leistungen anerkannt werden, die Sie mit einem Leistungsnachweis (Transcript of Record) belegen. Lebensläufe genügen nicht als Leistungsnachweis. Beachten Sie, dass die anzurechnenden Leistungen nicht länger als fünf Jahre zurückliegen darf.
Grundsätzlich werden Abschlussarbeiten von externen Hochschulen nicht anerkannt, da die Abschlussarbeit einen elementaren Teil des Studiums darstellt.
Beachten Sie bitte, dass nur Leistungen aus Masterstudiengängen angerechnet werden können.
Es gilt zu beachten, dass das Abschlusszeugnis nicht länger als fünf Jahre zurückliegen darf, um eine Anerkennung durchzuführen. Als Stichtag wird das Datum auf dem jeweiligen Zeugnis gewertet.
Um einen Antrag auf Anerkennungsprüfung zu stellen, benötigen wir von Ihnen Folgendes:
- Ausgefüllter Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen
(hier befindet sich der Antrag zum Download) - Nachweise der anzuerkennenden Vorleistungen
Nachweise hochschulischer Vorleistungen sind wie folgt zu erbringen:
- Transcript of Records (Leistungsnachweis der erzielten Studienleistungen und ECTS-Punkte)
- und Modulhandbücher bzw. detaillierte Kursinhalte der anzurechnenden Lehrveranstaltungen
- Bei Vorleistungen an Hochschulen außerhalb von Europa: Übersicht über das zugrundeliegende Bewertungssystem
Für einen Masterabschluss sind nach Bologna-Richtlinien mindestens 60 ECTS Punkte nachzuweisen. Das bedeutet, dass Sie sich für ein MBA oder Executive MBA Fernstudium mit 90 ECTS Gesamtumfang maximal 30 ECTS Punkte anerkennen lassen können.
Erfahrungsgemäß werden bei bereits vorliegenden Studienabschlüssen zwei bis vier Lehrveranstaltungen angerechnet. Typische Beispiele inkludieren Module aus den Bereichen Marketing und Wissenschaftliches Arbeiten.
Nein, Abschlussarbeiten von externen Hochschulen werden nicht anerkannt, da die Abschlussarbeit einen elementaren Teil des Studiums darstellt. Eine Anerkennung ist daher ausgeschlossen.
Nein, Anerkennungen von Studien- oder Prüfungsleistungen aus Zertifikatsprogrammen oder Diplomlehrgängen der E-Learning Group sind aktuell nicht möglich.
Der Antrag auf Anerkennung ist vor Studienbeginn einzubringen. Eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.