⏳ Bis 15. Dezember für MBA oder Executive MBA Fernstudium anmelden und 2.000 € sparen. Mehr erfahren.

Zugangsprüfung für das Executive MBA Fernstudium der FH des BFI Wien

Jetzt ohne Abitur oder Matura starten

Ab jetzt können Sie sich für die Zugangsprüfung für einen Executive MBA Online-Hochschullehrgang der FH des BFI Wien anmelden.

Voraussetzungen:

Nachweis einer einschlägigen beruflichen Qualifikation + mindestens sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung inkl. Führungserfahrung oder Tätigkeit als Schlüsselkraft / Expert:in in verantwortungsvoller Position und Sprachniveau Deutsch C1 und Englisch B2

Prüfungsgebühr: € 399,-

Nach erfolgter Anmeldung und Zulassung zum Executive MBA Online-Hochschullehrgang, welche nach erfolgter Zugangsprüfung nochmals von der Zulassungsstelle der FH des BFI Wien geprüft wird, wird Ihnen die Prüfungsgebühr in Ihrer Rechnung zum Executive MBA Fernstudium gutgeschrieben.

Prüfungstermine:

  • 15. Dezember 2023, 08:30 bis 16:00 Uhr
  • 12. Jänner 2024, 08:30 bis 16:00 Uhr
  • 26. Jänner 2024, 08:30 bis 16:00 Uhr

Ablauf am Tag der Zugangsprüfung:

  • Schriftliche Online-Prüfung via Moodle im Zeitfenster von 08:30 – 09:30 Uhr: Technisches Prüfungssetup (Dauer ca. 10 Minuten) sowie schriftliche SC-/MC-Online-Prüfung (Dauer 25 Minuten)
  • Von 10:00 – 16:00 Uhr: Mündliche Online-Prüfungen (jeweils 30 Min. Zeitfenster pro Prüfungskandidat:in) via Microsoft Teams (15:30 Uhr letzter Starttermin)

Terminvereinbarung und Anmeldeschluss zur Zugangsprüfung:

Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular an. Anmeldeschluss ist immer jener Montag vor dem jeweiligen Prüfungstermin (z. B. für den 1.12.2023 ist der 27.11.2023 der Tag des Anmeldeschlusses).

Aufbau der Zugangsprüfung:

Die Zugangsprüfung besteht aus zwei Teilen:

  1. Schriftliche Online-Prüfung
  2. Mündliche Online-Prüfung

Details zur schriftlichen Online-Prüfung:

  • Einstieg auf Moodle (Zugangsdaten werden durch die Studienberatung vergeben)
  • Es darf nur das Fenster von Moodle geöffnet sein
  • Zu Prüfende müssen sich zu Beginn jeder Online-Prüfung ausweisen
  • Es wird ein PC / Laptop mit einer funktionierenden Webcam benötigt; mit Hilfe der Kamera werden während der Prüfung sowohl der Bildschirm als auch die zu Prüfenden selbst gefilmt, um Ihre Identität zu überprüfen
  • Darüber hinaus werden Tonaufzeichnungen gemacht
  • Es dürfen keine Kopfhörer oder weitere Hilfsmittel verwendet werden
  • Die schriftliche Online-Prüfung besteht aus 40 Single-Choice bzw. Multiple-Choice-Fragen, welche per Zufallsgenerator aus einem Fragenpool ausgewählt werden und sich an den Inhalten des unter Literatur angegebenen Kapitels (römisch) X (Management – ohne die Abschnitte 46 und 47) orientieren
  • Dauer: max. 25 Minuten
  • Nach Ablauf der Dauer wird die schriftliche Online-Prüfung automatisch beendet

Details zur mündlichen Online-Prüfung:

  • Einstieg auf Microsoft Teams (Zugangslink erhalten die zu Prüfenden von der Studienberatung)
  • Es darf nur der Videokonferenzdienst Teams geöffnet sein
  • Zu Prüfende müssen sich zu Beginn jeder Online-Prüfung ausweisen
  • Es wird ein PC / Laptop mit einer funktionierenden Webcam benötigt
  • Es wird ein funktionierendes Mikrofon benötigt
  • Es dürfen keine Kopfhörer oder weitere Hilfsmittel verwendet werden
  • Bei der mündlichen Online-Prüfung werden Fragen aus den Kapiteln (römisch) I (Unternehmen und Umwelt) und (römisch) IX (Organisation) der angegebenen Literatur gestellt
  • Die Prüfungskommission besteht aus zwei Lehrenden der angebotenen Executive MBA Online-Hochschullehrgänge
  • Dauer: max. 30 Minuten

Prüfungsgebiete:

  • Der Wissens- und Kenntnisstand der vorgegebenen Prüfungsliteratur aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Management werden geprüft
  • Literatur: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Thommen, J.P./Achleitner, A.-K./Gilbert, D.U./Hachmeister, D./Jarchow, S./Kaiser, G., 10. Auflage, Verlag Gabler, Wiesbaden
  • Stoffgebiete:
    • Kapitel (römisch) X (Management – ohne die Abschnitte 46 und 47) für die schriftliche Online-Prüfung
    • Kapitel (römisch) I (Unternehmen und Umwelt) und (römisch) IX (Organisation) für die mündliche Online-Prüfung

Beurteilung der Prüfungsleistung:

  • „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“
  • Sie bekommen unmittelbar nach der Zugangsprüfung (beide Teile) Bescheid, ob Sie die Zugangsprüfung bestanden haben
  • Sowohl die SC-/MC- als auch mündliche Online-Prüfung müssen mit einem „Bestanden“ (mind. 50 %) beurteilt werden, damit eine Zulassung gegeben ist
  • Zu erreichende Punktzahl: 70 Punkte = 100 % (40 Punkte schriftliche Online-Prüfung, 30 Punkte mündliche Online-Prüfung)
  • Notwendige Punktzahl für eine positive Beurteilung: min. 35 Punkte (mind. 50 %) aus beiden Teilen zusammen, wobei sowohl die schriftliche Online-Prüfung (mind. 20 Punkte) als auch die mündliche Online-Prüfung (mind. 15 Punkte) für sich jeweils positiv abgeschlossen werden müssen
  • Hinweis: Im Falle von mehreren Prüfungskandidat:innen kann es zu einer kurzen Wartezeit kommen (da die mündlichen Online-Prüfungen sequenziell erfolgen und nicht gleichzeitig)
  • Falls der Erstantritt der gesamten Zugangsprüfung als nicht bestanden gewertet wird, ist ein erneuter Prüfungsantritt kostenfrei möglich

Anmeldung zur Zugangsprüfung für einen Executive MBA Online-Hochschullehrgang der FH des BFI Wien

Sie haben Fragen?

Ein Investment in das eigene Wissen verspricht die besten Zinsen. Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei der Studienwahl.

E-Mail schreiben: studienberatung@e-learning-group.com

Rufen Sie uns an: +43 1 361 97 67 10

Kostenloses Infopaket sichern

Kostenloses Online-Infowebinar

Lernen Sie das Team hinter dem MBA und Executive MBA Fernstudium kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen aus erster Hand zu:

  • Zulassung und Lehrgangskosten
  • Anerkennung und Akkreditierung
  • Betreuung und Networking
  • Lehrgangsablauf und zeitliches Investment
  • Prüfungen und Masterarbeit

Nächster Termin:

Mittwoch, 20.12.2023

19:00 – 20:00 Uhr

Achtung: limitierte Plätze!

Jetzt kostenlos anmelden

Kostenloses Online-Infowebinar

Lernen Sie die Personen hinter der E-Learning Group kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen aus erster Hand.

Nächstes Info-Event rund um das MBA und Executive MBA Fernstudium:

Mittwoch, 20.12.2023
19:00 – 20:00 UHR

Achtung: limitierte Plätze!

Jetzt kostenlos anmelden