Nächste Online Public Live Lecture
20. Jan., 17 Uhr
Management-Insights – Was bewegt die Arbeitswelt von morgen?
20. Jan., 17 Uhr: Management-Insights – Was bewegt die Arbeitswelt von morgen?
In der neuen Lecture-Reihe Management-Insights stehen zentrale Themen im Fokus, die die Zukunft der Arbeitswelt und das Human Resource Management prägen. Gemeinsam beleuchten Martina Mader, Leiterin der Konzernpersonalentwicklung der Österreichischen Post AG, und Harald Rametsteiner, Lehrgangsleiter des MBA General Management der FH des BFI Wien und der E-Learning Group, die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen:
Die Vortragenden
![Martina Mader](https://fernstudium.study/wp-content/uploads/2024/12/Martina-Mader.png)
Martina Mader
Seit Januar 2021 Leiterin der Konzernpersonalentwicklung der Österreichischen Post AG. Mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden HR-Funktionen, unter anderem bei Verkehrsbüro, Ottakringer AG und in der Raiffeisen Gruppe, liegt ihr Fokus auf Themen wie Unternehmenskultur, Potenzialentwicklung, strategischem HR-Management, New Work und New Leadership, Feedbacksystemen sowie Lehrlingsmanagement.
![Harald](https://fernstudium.study/wp-content/uploads/2024/12/Harald.png)
Harald Rametsteiner
Lehrgangsleiter des MBA General Management der Fachhochschule des BFI Wien und der E-Learning Group. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik und mehrjähriger Tätigkeit als Manager in nationalen und internationalen Unternehmen verfügt er über langjährige Erfahrung als Lehrgangsleiter, FH-Professor, Dozent und Vortragender. Zudem ist er Mitglied des Vorstands des Marketing Club Österreich.
Lernziele
Ein interaktives Event mit spannenden Einblicken, praxisnahen Ansätzen und einem Expert:innengespräch zu den Schlüsselthemen des modernen Personalmanagements. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Expert:innen live zu diskutieren.
- New Work: Flexible Modelle & digitale Transformation
- Recruiting Trends: Neue Technologien im Recruiting
- Future Skills: Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
- KI in HRM: Effizienzsteigerung durch KI im HR
- EmployerBranding & Fachkräftemangel: Talente gewinnen & binden
Zielgruppe
Für alle, die die Veränderungen in der Arbeitswelt verstehen, mitgestalten und sich zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten – HR-Verantwortliche, Personalentwicklerinnen, Führungskräfte, Unternehmensberaterinnen oder Innovationsmanager.
Gleich hier anmelden
Vergangene Public Live Lectures
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen