Bis 17.01. für MBA anmelden und 1.500 € sparen.

Nächste Online Public Live Lecture

20. Jan., 17 Uhr
Management-Insights – Was bewegt die Arbeitswelt von morgen?

20. Jan., 17 Uhr: Management-Insights – Was bewegt die Arbeitswelt von morgen?

In der neuen Lecture-Reihe Management-Insights stehen zentrale Themen im Fokus, die die Zukunft der Arbeitswelt und das Human Resource Management prägen. Gemeinsam beleuchten Martina Mader, Leiterin der Konzernpersonalentwicklung der Österreichischen Post AG, und Harald Rametsteiner, Lehrgangsleiter des MBA General Management der FH des BFI Wien und der E-Learning Group, die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen: 

Die Vortragenden

Martina Mader

Seit Januar 2021 Leiterin der Konzernpersonalentwicklung der Österreichischen Post AG. Mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden HR-Funktionen, unter anderem bei Verkehrsbüro, Ottakringer AG und in der Raiffeisen Gruppe, liegt ihr Fokus auf Themen wie Unternehmenskultur, Potenzialentwicklung, strategischem HR-Management, New Work und New Leadership, Feedbacksystemen sowie Lehrlingsmanagement. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Harald Rametsteiner

Lehrgangsleiter des MBA General Management der Fachhochschule des BFI Wien und der E-Learning Group. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik und mehrjähriger Tätigkeit als Manager in nationalen und internationalen Unternehmen verfügt er über langjährige Erfahrung als Lehrgangsleiter, FH-Professor, Dozent und Vortragender. Zudem ist er Mitglied des Vorstands des Marketing Club Österreich. 

Lernziele

Ein interaktives Event mit spannenden Einblicken, praxisnahen Ansätzen und einem Expert:innengespräch zu den Schlüsselthemen des modernen Personalmanagements. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Expert:innen live zu diskutieren. 

  • New Work: Flexible Modelle & digitale Transformation
  • Recruiting Trends: Neue Technologien im Recruiting 
  • Future Skills: Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
  • KI in HRM: Effizienzsteigerung durch KI im HR 
  • EmployerBranding & Fachkräftemangel: Talente gewinnen & binden 

 

Zielgruppe

Für alle, die die Veränderungen in der Arbeitswelt verstehen, mitgestalten und sich zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten – HR-Verantwortliche, Personalentwicklerinnen, Führungskräfte, Unternehmensberaterinnen oder Innovationsmanager. 

Gleich hier anmelden

5. Dez., 17 Uhr: Kotler´s Essentials of Modern Marketing: Praxisinsights für Österreich, Schweiz und Liechtenstein

In dieser Public Live Lecture präsentiert Julia Schlader, CEO der Marketingberatung Circular Growth und Kotler Impact Country Partnerin, die neueste Ausgabe von Philip Kotlers „Essentials of Modern Marketing“, die im November 2024 speziell für die Märkte in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein erschienen ist.

Die Vortragende

Julia Schlader

Julia Schlader ist CEO der Marketing Consulting Firma Circular Growth. Sie ist seit über 14 Jahren in den Bereichen Marketing, Business Development/Vertrieb, Coaching und Growth Consulting tätig. Die Arbeit in einem internationalen, vielseitigen Umfeld an Orten wie London, NYC, Berlin und als digitale Nomadin in Lateinamerika und Australien hat es Julia Schlader ermöglicht, ihre Expertise als Growth Marketer sowie zertifizierter Performance Coach in einem agilen Kontext zu erweitern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Vortragende

Dr. Holger Schmidt

Nina Hartmann ist Personalentwicklerin, Unternehmensberaterin und Speakerin mit über 30 Jahren Erfahrung. Als Mutter von drei Kindern und Teil eines Familienunternehmens verbindet sie berufliche Expertise mit persönlichen Werten. Auf ihrem YouTube-Kanal “Sinnplauderei” beleuchtet sie Themen rund um Unternehmertum, während sie im Podcast “Frauenleuchten” über die Potenzialentfaltung von Frauen spricht. Als Landesverbandsvorsitzende im Verband deutscher Unternehmerinnen und Präsidentin der Vereinigung badischer Unternehmen setzt sie sich aktiv für weibliches Unternehmertum und die Förderung von Startups ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lernziele

In dieser Public Live Lecture mit Julia Schlader erfahren Sie:

  • Inspirierende Erfolgsgeschichten lokaler Unternehmen und deren Marketingstrategien
  • Die neuesten Marketing-Prinzipien und aktuelle Themen wie digitale Transformation, Konsument:innenverhalten und innovative Marketingansätze
  • Zahlreiche praxisnahe Fallstudien und Beispiele, die die Anwendung moderner Marketingkonzepte und die Besonderheiten des Marketings in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein veranschaulichen

 

Zielgruppe

Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Public Live Lecture eingeladen. Inhaltlich spricht die Lecture besonders Studierende der Fachrichtungen Marketing und Management an.

Gleich hier anmelden

Vergangene Public Live Lectures

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmeldung zur nächsten Public Live Lecture

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Expert:innen Wanted

Sie möchten Ihr Expert:innen-Wissen in einer Public Live Lecture teilen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Studieren und trotzdem Zeit für Job?

Kein Problem. Entdecken Sie das vielfältige Angebot der MBA Fernlehrgänge.

Online MBA InfowebinarWhatsApp schreibenE-Mail sendenAnrufenLive Chat
InfomaterialBeratung