Diplomlehrgang Projekt- und Prozessmanagement
ohne Präsenz | 4 Monate | für Bildungskarenz geeignet
4 Monate (Start jederzeit möglich)
100 % online
keine Zulassungsvoraussetzungen
€ 1.700,- (Aktionen beachten)
Jetzt anmelden und € 710,- sparen
Bei Anmeldung bis 30.09.2023 reduzieren wir die Kursgebühr Ihres Online-Diplomlehrgangs um 710 Euro - Achtung: limitierte Plätze!
Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Projekt- und Prozessmanagement – online in nur vier Monaten
Erfolgreiches Projektmanagement stellt quer über alle Branchen einen wichtigen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar. Teilnehmende des Diplomlehrgangs Projektmanagement erlernen die nötigen Grundlagen, um Projekte umzusetzen. Sie beschäftigen sich mit den Basics der Projektplanung und Projektrealisierung, lernen, Projektziele richtig zu definieren und wie verlässliches Projektcontrolling funktioniert.
Die Lehrinhalte des berufsbegleitenden Diplomlehrgangs Projekt- und Prozessmanagement wurden gemäß IPMA-Standards verfasst und umfassen 28 Kompetenzelemente. Die entsprechenden Unterlagen bereiten also auch optimal auf die Zertifizierung zum/zur Projektmanager:in (Level D) vor.
Den Diplomlehrgang Projekt- und Prozessmanagement absolvieren Sie berufsbegleitend in vier Monaten. Alle Klausuren absolvieren Sie online – wann und wo auch immer Sie wollen. Ihre Anmeldung kann jederzeit erfolgen.
IPMA Standards
Projektmanagement
Controlling
Strategisches Management
Alle Infos zum berufsbegleitenden Diplomlehrgang Projekt- und Prozessmanagement
Lehrgangsmodell:
Berufsbegleitender Online-Lehrgang ohne Präsenz, 100 % online
Anmeldung und Start:
Jederzeit möglich
Abschluss:
Diplom “Projekt- und Prozessmanagement”
Sprache:
Deutsch
Dauer:
4 Monate (maximale Lehrgangsdauer 12 Monate) – für Bildungskarenz geeignet
Workload:
400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS)
Lehrgangsgebühren:
€ 1.700,- (aktuelle Aktionen beachten)
Zulassungsvoraussetzungen:
keine
Unsere berufsbegleitenden Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Berufsbegleitend
- Geeignet für Bildungskarenz
- Ohne Präsenz – alle Lehrgangsinhalte online
- Jederzeitiger Lehrgangsbeginn möglich
- Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
- Interaktiver Online Campus – wir bringen den Campus zu Ihnen
- Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden


Teilnehmende des digitalen Diplomlehrgangs Projekt- und Prozessmanagement erlernen die nötigen Grundlagen, um Projekte gelungen umsetzen zu können. Sie beschäftigen sich mit den Basics der Projektplanung und Projektrealisierung, lernen, Projektziele richtig zu definieren und wie verlässliches Projektcontrolling funktioniert. Die Teilnehmenden erhalten auch Einblicke in relevante Themengebiete wie operative Unternehmenssteuerung und operatives Controlling und sind in der Lage, Entscheidungen auf strategiespezifischen Kennzahlen zu basieren.
Zudem bereiten die Inhalte auf eine IPMA (International Project Management Association) Level D Zertifizierung laut internationaler Projektmanagement-Standards vor, eine anerkannte Zusatzqualifikation für Ihren Lebenslauf.
Modul 1: Projektmanagement und Kontext-Kompetenzelemente
Modul 2: Projektmanagement und soziale Kompetenzen
Modul 3: Projektdesign
Modul 4: Planung und Steuerung im Projektmanagement
Modul 5: Agiles Projektmanagement und Scrum
Modul 6: Prozessplanung
Modul 7: Prozesssteuerung
Modul 8: Prozessdigitalisierung
Der Diplomlehrgang Projekt- und Prozessmanagement richtet sich an folgende Personen:
- Führungskräfte im höheren, mittleren oder unteren Management, die mit Projekten beauftragt werden.
- Personen, die mehr Sicherheit im professionellen Umgang mit Projekten benötigen.
- Mitarbeitende, die Schlüsselfunktionen in Projekten oder Prozessen übernehmen.
- Selbstständige, KMUs und EPUs, deren Geschäftsmodell primär über die Abwicklung von Projekten erfolgt.
- Berater:innen, die im Rahmen der Kund:innenbetreuung regelmäßig mit Projekt- und Prozessmanagement konfrontiert sind.
- Mitarbeitende und Manager:innen, die sich nach den IPMA-Standards als Projektmanager:in zertifizieren lassen möchten.


Mit dem Diplomlehrgang Projekt- und Prozessmanagement eignen Sie sich folgende Kompetenzen an:
- Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Einsatzbereiche und Chancen, die Projektmanagement bietet.
- Sie können Projekte und Prozesse effizient planen, umsetzen, etablieren und kommunizieren.
- Sie entwickeln ein Verständnis für agile Methoden.
- Sie kennen wichtige Kennzahlen im Projektmanagement.
- Sie sind in der Lage, Projekte erfolgreich von Anfang bis Ende durchzuführen und zu überwachen.
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Expert:in im Bereich Projektmanagement zu bestehen.
- Sie verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten für die Zertifizierung als Projektmanager:in nach IPMA Level D.


Unsere Online-Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität – von der Anmeldung bis zum Abschluss. Die Anmeldung führen Sie bequem online durch, und zwar jederzeit. Auch der Studienbeginn kann frei gewählt werden. Nach Ihrer Zahlung erhalten Sie innerhalb weniger Tagen Ihre Zugangsdaten für den Online Campus und können direkt auf alle multimedialen Lernunterlagen zugreifen.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf insgesamt € 1.700,- und inkludieren alles, was Sie für Ihren Online Diplomlehrgang benötigen, darunter:
- Alle Unterlagen (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
- Nutzung der Lernplattform
- Alle Prüfungen
- Technischer und fachlicher Support
- Ausstellung des Diploms
Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.
Aktuell bieten wir eine Rabattaktion an, mit der Sie € 710,- bei Anmeldung für einen Diplomlehrgang Ihrer Wahl sparen (Achtung: limitierte Plätze!)
Ihre nächsten Schritte
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen zielorientiert, praxisnah und garantiert ohne Präsenz. Lassen Sie sich beraten und starten Sie jetzt Ihren digitalen Diplomlehrgang. Schon in vier Monaten können Sie Ihr Diplom in den Händen halten. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen kostenlos Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum Online Diplomlehrgang sowie unseren vielen anderen flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Anmeldung
Sie wurden bereits beraten und haben keine Fragen mehr? Dann melden Sie sich jetzt für Ihren Online Diplomlehrgang an – bequem über unser Online-Anmeldeformular. Starten Sie jetzt und halten Sie schon in vier Monaten Ihr Diplom in den Händen.


NEU: Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt
Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen, sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen und setzen in Kooperation mit Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Für neue Teilnehmer:innen des Diplomlehrgangs pflanzen wir mit der Hilfe von Grow My Tree einen Baum.


Infos aus erster Hand: Interview mit der Diplomlehrgangs Absolventin Zsófi Gedeon
Häufige Fragen zum Diplomlehrgang
Wir sind Ö-Cert und CERT-NÖ zertifiziert, wodurch die Qualitätsstandards unserer Weiterbildungsprogramme, darunter auch unsere berufsbegleitenden Diplomlehrgänge, sichergestellt werden. Durch unsere mehrfachen Akkreditierungen und Awards zeichnen wir uns als zertifizierter Bildungsanbieter aus.
Alle Akkreditierungen und Auszeichnungen der E-Learning Group im Überblick
Der Diplomlehrgang ist als Fernlehrgang konzipiert und findet zu 100 % online statt – Präsenztermine gibt es keine. Sie bestimmten Ihr Lernpensum selbst und können zudem alle Prüfungen jederzeit online und von zu Hause aus ablegen. Diese zeitliche und örtliche Flexibilität stellt sicher, dass sich der Lernaufwand für den Lehrgang optimal an Ihre persönliche Situation anpasst. Somit haben Sie keinerlei Termindruck und können Ihren Diplomlehrgang bestmöglich neben Beruf und Freizeit absolvieren. Hin und wieder finden Online-Live-Vorlesungen statt, welche jedoch nur optional sind.
Der Lernaufwand für einen Online-Diplomlehrgang beträgt 400 Stunden, welche umgerechnet 16 ECTS-Punkten entsprechen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom, welches von der E-Learning Group ausgestellt wird und Ihr Können dokumentiert. Da es sich bei unseren Diplomlehrgängen um keine akademische Weiterbildung handelt, werden keine ECTS vergeben.
Wenn Sie auf der Suche nach einer akademischen Weiterbildung sind, jedoch keine Zeit für ein MBA Fernstudium haben, eignen sich dafür unsere digitalen Universitätslehrgänge in Kooperation mit der LUNEX University, für welche Sie nach Abschluss 20 vollwertige ECTS Punkte erhalten.
Für unsere Diplomlehrgänge gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Grundlagenwissen in den jeweiligen Fachbereichen wäre vorteilhaft, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da alle Diplomlehrgänge inhaltlich bei den grundlegenden Kompetenzen starten.
Mit unserem innovativen Online Campus lernen Sie wann und wo Sie möchten. Folgende multimedialen Lehrinhalte stellen wir für Ihren Wissenserwerb über unsere interaktive Lernplattform bereit:
- Praxisnahe Skripten
- eBooks
- Hörbücher
- Audio Essays
- Podcasts
- Interaktive Übungen
- Lernvideos
- Optionale Online-Vorlesungen
- Kontrollfragen und Lern-Checks
- Online-Klausuren
Alle Unterlagen stehen zusätzlich auf einer eigenständigen App zur Verfügung.
Hier erfahren Sie mehr über unsere innovative Lernplattform.
Sämtliche Prüfungen können zeitlich und örtlich flexibel absolviert werden – ohne Vorankündigung. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung in Form von Online-Multiple Choice-Tests abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen. Sobald Sie alle Modulprüfungen positiv abgeschlossen haben, können Sie Ihr Diplom anfordern.
Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden. Somit können Sie sich Ihr Lerntempo flexibel einteilen. Anmeldung und Lehrgangsstart sind jederzeit möglich.
Bei unserer Lehrgangsgebühr handelt es sich um einen all-inclusive Preis. Nach der Zahlung erhalten Sie Zugriff auf:
- Unsere interaktive Lernplattform
- Die Unterlagen für alle Module (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
- Alle Prüfungen
- Technischer und fachlicher Support
Eine Zahlung in Raten ist für einen Diplomlehrgang daher nicht möglich.
Unsere Diplomlehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.
Klären Sie bitte die Zusage zur Individualförderung im Rahmen Ihrer Bildungskarenz vor Kursanmeldung mit Ihrer/m AMS-Berater:in ab. Bei jeder Fördervereinbarung ist Lehrgangsbeginn und -ende vorab mit ihrem jeweiligen Fördergeber zu fixieren sowie auf die Möglichkeit einer Verlängerung der Lehrgangsdauer zu verzichten. Im Zeitraum von vier Monaten (reguläre Kursdauer) beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.


Persönliche Beratung
Wir sind gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen zum berufsbegleitenden Diplomlehrgang. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihrer Studienberatung auf. Wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@e-learning-group.com
Rufen Sie uns an: 0043 1 361 97 67 10
Innovatives E-Learning
Sie profitieren von einer 360-Grad-Lernumgebung, welche eine effiziente sowie effektive Weiterbildung sicherstellt. Dies beginnt bei schon beim Anmeldeprozess: Sie können den Starttermin für Ihr Fernstudium frei wählen.
Nach Ihrer Anmeldung bestimmen Sie Ihr Lerntempo selbst. Multimediale Unterlagen sorgen zudem dafür, dass für jeden Lerntyp der passende Inhalt verfügbar ist. Sie hören gerne zu? Dann lernen Sie mit unseren Hörbüchern und Podcasts. Sie sind eher der visuelle Typ? Dann sind unsere Lernvideos und optionalen Online-Vorlesungen für Sie bestimmt. Sie wollen Interaktivität? Bei unseren revolutionären Lern-Zusammenfassungen und Kontrollfragen können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen.
All diese Inhalte bauen auf unseren hochwertigen praxisnahen Lehrbüchern auf, auf die Sie selbstverständlich ebenfalls zugreifen können.


Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Diese Weiterbildungen finden Sie möglicherweise auch interessant
MBA Projekt- und Prozessmanagement
in Kooperation mit der FH des BFI Wien
Vertiefen Sie Ihr Wissen in Sachen Projektkoordination und Prozessoptimierung mit diesem MBA, welcher nach IPMA Standards erstellt wurde.
Universitätszertifikat Projektmanagement und Prozessmanagement
in Kooperation mit der LUNEX University
Sie erlernen im Rahmen dieser Ausbildung wesentliche Tools zur erfolgreichen Steuerung von Projekten und Prozessen.
Universitätszertifikat Change Management & Innovation
in Kooperation mit der LUNEX University
Erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um Unternehmen erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen.