Nachrichten zur E-Learning Group
Spannende News und Artikel
Alle Nachrichten, Artikel und Videos auf einen Blick.
In unserem Pressebereich finden Sie die Berichterstattung über die E-Learning Group und unsere MBA Fernstudiengänge.
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um stets bestens über das berufsbegleitende Master-Fernstudium informiert zu bleiben.

Harald Rametsteiner übernimmt die Lehrgangsleitung in Medianet, Industriemagazin und retail.at:
Oktober 2024
Erfahrener Lehrgangsleiter für den MBA General Management in Kooperation mit der FH des BFI Wien
Harald Rametsteiner hat zuletzt den Lehrgang Digital Marketing an der Fachhochschule St. Pölten erfolgreich geleitet. Seit Oktober 2024 ergänzt er das wissenschaftliche Team der E-Learning Group als Lehrgangsleiter für den MBA General Management. Mit dieser Ernennung werden die akademische Leitung des Programms und die Praxisnähe der Inhalte gestärkt. Harald Rametsteiner ist ein angesehener und erfahrener Experte und ein großer Gewinn für das Unternehmen. Als Mitglied des Vorstands des Marketing Club Österreich ist er zudem sehr gut vernetzt in der Branche…

Artikel zu den MBA Fernstudiengängen der E-Learning Group in der Zeitung Die Welt:
Der MBA öffnet neue berufliche Türen
Ein Studiengang, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist der Master of Business Administration (MBA). Der MBA-Abschluss ist besonders für all jene interessant, die eine Karriere im höheren Management anstreben. Als Titel ist der MBA weltweit führbar und international anerkannt. Die E-Learning Group als Experte für digitales Lernmanagement im deutschsprachigen Raum bietet in Kooperation mit der FH Burgenland sowie der FH des BFI Wien insgesamt fünf praxisbezogene MBA-Fernstudiengänge an (ab 8.900 Euro). „Die MBAs sind so konzipiert, dass diese auch optimal berufsbegleitend absolviert werden können. Dank der hohen Flexibilität ist hier ein überdurchschnittlicher Zulauf der Studierenden gegeben“, erläutert Marketingleiter Wolfgang Müller. „Sämtliche MBA Programme sind auf mobiles Studieren ausgelegt, Studierende können jederzeit beginnen. Prüfungen können online absolviert werden, wo und wann die Studierenden das möchten und das ohne Vorankündigung. Ermöglicht wird dies unter anderem durch…

Interview mit Studiengangsleiter Mag. Dr. Aaron Sterniczky (Fernstudium MBA Digital Transformation) im Bildungsportal der Süddeutschen Zeitung:
Herr Sterniczky, was sind die Besonderheiten des MBA Digital Transformation?
Wir gehen von einer ganz anderen Arbeitshypothese aus: Wir haben den Studiengang konzipiert, weil wir uns gefragt haben, wir Betriebswirtschaft im 21. Jahrhundert aussieht. Die klassische BWL bezieht sich auf die Industriegesellschaft. Diese entwickelt sich aber gerade weiter zur Wissensgesellschaft. Die Grundlage dessen, wie ein Markt operiert, verändert sich. Der Treiber dieser Entwicklung ist die technologische Innovation. Daraus haben wir begonnen zu verstehen, wie ein Markt im 21. Jahrhundert aussieht und welche Besonderheiten eine Führungspersönlichkeit haben wird. Früher…

Interview mit dem Studiengangsleiter des MBA Digital Transformation mit der Schweizer Zeitung Fokus.Digital:
Wie ändert sich das Anforderungsprofil von Managern?
Bisher sollten sie Stabilität in Organisationen etablieren, um von diesem Ausgangspunkt aus zu wachsen. In Zukunft wird es stattdessen so sein, dass sie vor allem Veränderung anstoßen, organisieren und umsetzen werden. Dies verlangt andere Führungstechniken. Und just darauf zielt der MBA Digital Transformation ab. Man erlernt, wie technologische Innovation und modernes Management…

Artikel zum MBA Business Management in Focus Online:
Der Wunsch, die berufliche Karriere auf ein neues Level zu heben, ist wohl bei den meisten Arbeitnehmern vorhanden. Aber was kann man tun, um sich fortzubilden, aber gleichzeitig die Arbeit nicht zu vernachlässigen? Die Lösung ist ein Fernstudium, mit dem sich parallel zur Arbeit neues Fachwissen und damit neue Qualifikationen erwerben lassen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Studienbeginn ist zu jeder Zeit möglich, die Zeiteinteilung ist flexibel und auch der Ort des Lernens ist frei wählbar. Ein berufsbegleitendes MBA-Fernstudium Business Management ist in 14 Monaten absolvierbar und der Abschluss ist international anerkannt…

Artikel zum MBA Projekt- & Prozessmanagement in Focus Online:
Als sinnvolle Option für Weiterbildungsmaßnahmen gelten Studiengänge, die nebenberuflich absolviert werden können. Ein MBA für Projektmanagement und Prozessmanagement bietet sich für all diejenigen an, die in Wirtschaftsunternehmen Schlüsselrollen übernehmen…

MBA Guide: Unser Geschäftsführer Dr. Klaus Volcic schreibt über E-Learning und berufsbegleitende Weiterbildung
Ein genauer Blick auf den akademischen Bereich zeigt: Die Nachfrage nach berufsbegleitenden Studiengängen nimmt zu. Insbesondere die Anzahl an berufsbegleitenden postgradualen Weiterbildungsangeboten steigt rasant. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sind aus unserer Sicht besonders zwei Faktoren…

Interview unseres Geschäftsführers Dr. Klaus Volcic mit der Zeitung Die Welt:
Kann ein MBA Studium auch ohne Abitur absolviert werden?
Tatsächlich kann ein MBA Fernstudium bei der E-Learning Group auch ohne Abitur begonnen werden. In diesem Fall benötigen Interessenten mindestens drei Jahre Berufserfahrung sowie den Abschluss eines Expertenlehrgangs im Ausmaß von zumindest 60 ECTS. Alternativ kann ein schriftlicher Aufnahmetest abgelegt werden, welcher in regelmäßigen Abständen angeboten wird…

APA OTS Meldung über den Studienstart des Fernstudiums MBA Digital Transformation
Studierende des Executive Programms MBA Digital Transformation erlernen die Fähigkeit, Problemlösungen in neuem Kontext anzuwenden und jenes Sachverständnis zu erwerben, das benötigt wird, um Organisationen einer digitalen Umwelt anzupassen und technologische Entwicklungen selbstständig vorauszudenken.
Die TeilnehmerInnen lernen…
Machen Sie sich noch heute ein eigenes Bild unserer interaktiven Lernplattform. Kostenlos, unverbindlich und zeitlich unbegrenzt! Unsere Lehrinhalte sind online sowie mobil via Smartphone und Tablet abrufbar. Interaktive Übungen, zahlreiche Lernvideos und ein modernes Design sorgen für einen optimalen Lernerfolg.
Sie sind noch unentschlossen und möchten sich genauer informieren? Kein Problem, nehmen Sie einfach an unserem nächsten Online MBA Infoabend teil. In unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren erfahren Sie in nur 60 Minuten alles zu Ihrem MBA Fernstudium und können uns direkt Fragen stellen – völlig kostenlos und bequem von zu Hause aus.
Individuelles Lernen parallel zu Beruf und Familie – zeitlich und örtlich flexibel: Studieren und lernen Sie, wann, wo und wie Sie wollen und bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo. Ein Fernstudium ist keine Notlösung, sondern die moderne Art zu studieren. Das MBA Fernstudium garantiert eine optimale Work-Life-Balance und bereitet Sie auf einen Karrieresprung vor.