- Sandra H.,Studentin“Ich bin sehr froh, dass ich mich dazu entschieden habe, diesen MBA zu machen! Super, übersichtliche Lernunterlagen, tolle Plattform und obwohl ich den MBA noch nicht einmal abgeschlossen habe, ermöglichte er mir schon jetzt eine berufliche Weiterentwicklung. ”
Sandra H.,Studentin
- Alexander J.,Student“Danke für die hervorragende und professionelle Betreuung während des Studiums, die Möglichkeit, Sie [Hon. Prof. (FH) Mag. Dr. Helmut Siller, MSc] immer alles fragen zu können und Ihre unglaublich raschen Antworten! Sie haben für alle Anliegen ein offenes Ohr, das ist nicht selbstverständlich und weiß ich sehr zu schätzen bzw. hat mir sehr viel bedeutet und geholfen. In unserem Lehrgang waren wir uns alle nicht sicher, ob Sie überhaupt irgendwann schlafen 😉 bei der umfassenden Menge an Anfragen und sonstigen Tätigkeiten und der umgehenden Antworten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Es war mir eine große Freude, Sie kennenzulernen und mit Ihnen zusammenarbeiten zu können!”
Alexander J.,Student
- Benjamin Hartung,Student“Für die Begleitung und Hilfestellung vor und während der Arbeit möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Herrn Dr. Sterniczky und Herrn Hon. Prof. (FH) Mag. Dr. Helmut Siller bedanken. Habe mich zur jeder Zeit gut aufgehoben und beraten gefühlt!”
Benjamin Hartung,Student
- Jörg R.,Student„Der Service ist meines Erachtens überragend! Ich fühle mich extrem professionell und stets sehr freundlich und wertschätzend behandelt. Auch die Qualität der Lernmaterialien und Videos etc. ist auf den Punkt und praxisnah. Dass ich gelegentlich „Nachts um drei“ aktiv Lernen/Üben/Testen/Videos schauen kann und Sonntags wenn ich entspannt bin und Ruhe herrscht Prüfungen machen kann – für mich wirklich unbezahlbar.“Jörg R.,Student
- MMag. Josef Sinkovits, MBA,Absolvent“Ich möchte auf diesem Wege Ihnen und dem Team der E-Learning-Consulting GmbH für die gute Zusammenarbeit sowie die wohlwollende Begleitung in der Studienphase noch einmal herzlich Dank sagen! Zusammen mit meiner Familie konnte ich so an der Sponsionsfeier, am 21.10.2017 in Eisenstadt teilnehmen. Das Schloss Esterházy war ein wirklich sehr würdiger Rahmen dafür. Beruflich war das MBA-Studium m.E. eine wichtige Abrundung meines Qualifikationsprofils. Für die formale Möglichkeit dazu bin ich Ihnen persönlich sehr dankbar.
Bereits während des Studiums konnte ich das neu Gelernte beruflich umsetzen. Ich bin gespannt, welche beruflichen Wege sich mit der neu erworbenen Qualifikation erschließen werden.
Am Anfang dieses Weges steht für mich auch der Dank für das Engagement aller Lehrenden und an all jene, die das Ausbildungsprogramm ermöglichten.
Mit freundlichen Grüßen, verbunden mit den besten Wünschen für das gesamte Team.”
MMag. Josef Sinkovits, MBA,Absolvent
- Viktoria Frank-Beck,Studentin“Karriere, LLL (LebensLangesLernen), Familie, Freunde & Haushalt, das alles unter einem Hut zu bekommen ist nicht einfach, ABER machbar! Mit Einsatz, Willensstärke und dem hervorragendem Angebot das Studium als Fernstudium mit freier Zeiteinteilung und persönlichem Support zu
absolvieren macht es möglich —danke an das Team für die Beratung, Betreuung und laufendem Support!
Man muss auf nichts verzichten um sich selbst zu verwirklichen!”Viktoria Frank-Beck,Studentin
- Dir. Dipl. Päd. Michael Gruber, BEd.,Student“Es ist praxisorientiert und in jedem Falle empfehlenswert von der E-Learning-Consulting einen Lehrgang besuchen zu dürfen. Ich selbst habe das Studium Master of Business Administration absolviert und ich bin sehr froh darüber. Hier lernt man über Missionen Visionen oder Strategien auch praktisch anzuwenden. Ich bin im Bildungsbereich tätig, kann das erlernte Wissen bestens umsetzen; dieses Studium wird mir in Zukunft in meinen Beruf sehr weiterhelfen.”Dir. Dipl. Päd. Michael Gruber, BEd.,Student
- Vertriebsleiter IT, Alfred Reinprecht,Student“Ich bin Vertriebsleiter in einer Distributionsfirma die sich mit IT und AV Produkten in Österreich beschäftigt. In meiner Jugend habe ich eine wirtschaftliche Ausbildung und eine technische Ausbildung gemacht. Und habe mich dann entschlossen, dass ich jetzt mit meinen reiferen Berufsjahren nochmal lernen will und habe dann herumgeschaut welches Format da das passende wäre.Das Format des Business Management Lehrganges war für mich deshalb wichtig, weil sogenanntes blended learning macht. Ich kann einerseits weiterhin vollzeit arbeiten und andererseits mir für die Präsenzblöcke Zeit nehmen. Wenn es damals ein reines E-Learning Studium gegeben hätte, hätte ich aufgrund noch größerer Flexibilität dieses bevorzugt. Der große Vorteil ist das die Stoff Vermittlung über online learning funktioniert und man sich die Zeit über einige Wochen, mehr oder weniger, selbst einteilen kann. Das MBA Business Management Fernstudium bietet ein sehr breites Fachwissen, welches man wirklich gut brauchen kann, vor allem auch dann, wenn man Führungskraft ist. Das Fernstudium dient wirklich als ganz tolles Instrument das bestehende Wissen in diesen Bereichen weiterzubringen und aufzufrischen.
Ich befinde mich im 3.Abschnitt des Präsenzblockes – bin also bald fertig. Freue mich schon an einer Projektarbeit arbeiten zu können, und hoffe das ich das positiv abschließen kann.
Aus meiner Sicht hat das Format 3 Vorteile:
Es sind relativ wenig Anwesenheitszeiten was für vollberufstätige Menschen sehr entgegenkommend ist.
Der zweite große Vorteil ist die freie Zeiteinteilung durch die online Lernplattform.
Man lernt neue Kollegen aus anderen Bereichen kennen; es findet dann ein reger Austausch über verschiedene Geschäftsmodelle statt.“Vertriebsleiter IT, Alfred Reinprecht,Student
- Ing. Günter Neubauer,Student“Das Fernstudium ist didaktisch methodisch sehr gut aufbereitet, vor allem der online Anteil; ebenso möchte ich die einfache Bedienung unterstreichen. Es ist einfach für das tägliche Tun sehr praxisnah. Damit kann ich der FH Burgenland, diesem Konzept des E-learnings im Zusammenspiel mit einigen Präsenztagen mein vollstes Kompliment aussprechen.
Vielen Dank.”
Ing. Günter Neubauer,Student
- Bürgermeister, Norbert Sulyok,Student“Hervorzuheben ist in diesem Kurs, dass wir eine sehr gute Gruppe sind eine Gruppendynamik vorhanden ist, dass wir hervorragend unterstützt werden seitens des Lehrpersonals und das wir auch uns gegenseitig in den diversen fragen unterstützen. Was habe ich davon, ich brauche das auch natürlich als Beamter und als Bürgermeister der Marktgemeinde Kohfidisch. Und hoffe das ich diesen positiven Kurs auch dementsprechend abschließen werde.”Bürgermeister, Norbert Sulyok,Student
- Norbert Barisits,Student“Begeistert bin ich auch natürlich vom umfassenden Angebot und von den Vortragenden der ELC E-Learning-Consulting, wo man auch sieht, dass hier Expertenwissen mit fundiertem Wissen für die Praxis dargeboten wird und ich kann diese Zusatzausbildung für mich eigentlich nur insofern allen interessierten aus der Wirtschaft weiterempfehlen.”
ELC kann ich aus meiner Erfahrung an jene weiterempfehlen die effizient lernen und einen hohen Praxisbezug definieren wollen und wo gruppendynamisches arbeiten gewünscht und gefordert wird.
Viel Spaß und Erfolg mit ELC!”
Norbert Barisits,Student
- Johanna Hinger,Studentin“Das Studium kommt mir besonders entgegen, weil es sehr viel freie Zeiteinteilung ermöglicht, weil es durch die Struktur dieser Vortests und der Präsenzphasen sicherstellt das die Gruppe homogen ist, dort wo ich Vorwissen habe muss ich mich weniger vorbereiten. Für die Bereiche, die für mich neu sind, habe ich mehr Zeit, kann mir das persönlich einteilen, wann ich fertig bin.
Bei Präsenzphasen geht es darum Dinge praktisch zu vertiefen und Fragen zu klären.
Ich finde das ideal, habe 2 Kinder zu Hause und kann einfach nicht in einem normalen Studium meine Fortbildung erledigen, dieses Konzept finde ich das sehr gut. Mir haben auch die Referenten imponiert, welche aus der Praxis kommen und gleichzeitig wissenschaftlich das jeweilige Stoffgebiet darbieten.”
Johanna Hinger,Studentin
- Mag. Gerhard Fichtinger,Student“Der große Vorteil für mich ist die große Flexibilität des Studiums, bei dem ich mir die Zeit frei einteilen kann. Meine Erwartungen hinsichtlich praxisbezogenen Inhalt wurden übertroffen. Wesentlich ist für mich, dass ich das erlernte nun in die Praxis umsetzen kann und werde.”Mag. Gerhard Fichtinger,Student
- Max Giro, MBA,Absolvent“Das Studium schätze ich sehr und freue mich dabei zu sein. Es ist eine Herausforderung, an der man wächst und bislang komme ich erfolgreich voran. Das Konzept ist zukunftsweisend und darum stehe ich voll dahinter. Es sind klasse Referenten und mir gefällt der Praxisbezug sehr.”Max Giro, MBA,Absolvent