Diplomlehrgang Controlling und Unternehmensführung
ohne Präsenz | 4 Monate | berufsbegleitend
Schärfen Sie Ihre Führungsqualitäten in nur vier Monaten
Der digitale Diplomlehrgang Controlling und Unternehmensführung kann gänzlich online absolviert werden. Zudem ist der Start jederzeit möglich. Inhaltlich besteht der Online-Lehrgang aus fünf E-Learning-Modulen, welche die wesentlichen Kompetenzen des strategischen und operativen Controllings vermitteln. Darüber hinaus gewinnen Sie praxisnahe Einblicke in Management-Informationssysteme und erweitern zudem Ihre sozialen Skills. Abgerundet werden die Kursinhalte durch ein umfassendes Grundlagenmodul, welches sich der modernen Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung widmet.
Die Dauer des Lehrgangs beträgt vier Monate, kann jedoch ohne Mehrkosten verlängert werden. Der Diplomlehrgang findet online ohne Präsenz statt und eignet sich für Bildungskarenz.
Controlling
Leadership
Informationssyteme
Social Skills für Controller
Anmeldung und Start: Jederzeit möglich
Zeugnis: Diplom “Controlling und Unternehmensführung”
Lehrgangsmodell: Berufsbegleitender Online-Lehrgang ohne Präsenz
Sprache: Deutsch
Dauer: 4 Monate (maximale Lehrgangsdauer 12 Monate) – für Bildungskarenz geeignet
Workload: 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS)
Lehrgangsgebühren: € 1.700,-
Karenz: Wird vom AMS für Ihre Karenzzeit für 4 Monaten akzeptiert
Zulassungsvoraussetzungen: keine
Der Diplomlehrgang Controlling und Unternehmensführung ist als Fernlehrgang konzipiert und wurde auf insgesamt vier Monate ausgelegt. Sie bestimmen Ihr Lernpensum selbst, teilen sich die Inhalte flexibel ein und absolvieren alle Prüfungen online wann und wo Sie möchten – ohne Vorankündigung. Fünf praxisorientierte E-Learning-Module bilden die Wissensgrundlage. Ihr Wissen vertiefen Sie in den vielen Case Studies, Reflexionsübungen und interaktiven Übungsbeispielen, allesamt aufbereitet von renommierten Autoren und Lektoren aus der Praxis.
Bei uns lernen Sie multimedial mit einem 360° Lernkonzept. Sie können aus zahlreichen Videos, Case Studies und interaktiven Übungen auswählen, welche das Gelernte nachhaltig festigen. Der Campus kommt dabei direkt zu Ihnen: Unsere Lernplattform ist über alle denkbaren stationären und mobilen Endgeräte abrufbar – sogar via App.
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Controlling und Unternehmensführung umfasst folgende Lehrinhalte
- Grundlagen der Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
- Instrumente der Unternehmensführung
- Umfeld- und Unternehmensanalyse
- Personalplanung
- Aufgaben des Controllings
- Strategische und operative Instrumente des Controllings
- Budgetierung
- Kennzahlen und Unternehmensbewertung
- Liquiditäts- und Working Capital Management
- Performance und Leistungsbeurteilung
- Balanced Scorecard
- Positionierung des Controllers in Unternehmen
- Verhandlungsführung und Moderation
- Selbstständige, EPUs und KMUs, die Wettbewerbsvorteile erarbeiten oder diese ausbauen wollen
- Führungskräfte aller Unternehmensbereiche
- Mitarbeiter aus Controller-Service, Rechnungswesen und Accounting sowie an Manager, die einen intensiven Einblick in die Controllerarbeit suchen
- Personen, die aktuelles Controllingwissen zur Professionalisierung ihres Bereiches nutzen und so ihre berufliche Position stärken möchten
- Neu- sowie Wiedereinsteiger in Controlling-Abteilungen
- Aufstrebende Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte mit Budgetverantwortung
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt als zertifizierte Controller steigern wollen
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Diplom “Controlling und Unternehmensführung” und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Sie erhalten fundiertes Controlling-Wissen in wenigen Wochen
- Sie entwickeln eine umfassende Sichtweise für den nachhaltigen Unternehmenserfolg auf strategischer und operativer Ebene
- Sie begreifen wesentliche Instrumente und Methoden der modernen Unternehmenssteuerung
- Sie vertiefen Ihr Wissen betreffend Budgetierung und Bewertung von Unternehmen
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Experte im Bereich Controlling zu bestehen
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet werden. Die Anmeldung erfolgt bequem online direkt hier auf der Website.
Sicher, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den MBA nicht erfüllen?
Ein MBA Fernstudium können Sie auch ohne Matura / Abitur oder Vorstudium absolvieren. Tatsächlich ist es möglich, über Ihre gesammelte Berufserfahrung zum MBA zugelassen zu werden. Im Detail sehen die Zulassungsvoraussetzungen für MBAs in Kooperation mit dem AIM der FH Burgenland wie folgt aus:
- Hochschulabschluss oder
- Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens fünfjährige Berufspraxis oder
- ohne Abitur oder Matura, jedoch mit mindestens dreijähriger Berufspraxis + Expertenlehrgang oder
- ohne Abitur oder Matura, jedoch mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis + Zulassungsprüfung
Hier erfahren Sie mehr zum MBA Fernstudium.
Unser digitaler Diplomlehrgang: Perfekt für Bildungskarenz und Bildungsurlaub
Für einen Diplomlehrgang können Sie bis zu vier Monate Bildungskarenz in Anspruch nehmen.
Ihr Diplomlehrgang findet zu 100 % online statt. Alle Lehrmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt, sogar Prüfungen absolvieren Sie online – wann und wo Sie wollen. So können Sie sich während Ihrer Bildungskarenz bequem von zuhause aus weiterbilden. Bei einer Bildungskarenz profitieren Sie von einem Weiterbildungsgeld, einem gesicherten Arbeitsplatz sowie einer gesteigerten Qualifikation nach Abschluss Ihres Diploms.
In unserem Blogbeitrag zu Bildungskarenz und Bildungsurlaub finden Sie mehr Informationen.
Innovatives E-Learning
Sie profitieren von einer 360-Grad-Lernumgebung, welche eine effiziente sowie effektive Weiterbildung sicherstellt. Dies beginnt bei schon beim Anmeldeprozess: Sie können den Starttermin für Ihr Fernstudium frei wählen.
Nach Ihrer Anmeldung bestimmen Sie Ihr Lerntempo selbst. Multimediale Unterlagen sorgen zudem dafür, dass für jeden Lerntyp der passende Inhalt verfügbar ist. Sie hören gerne zu? Dann lernen Sie mit unseren Hörbüchern und Podcasts. Sie sind eher der visuelle Typ? Dann sind unsere Lernvideos und optionalen Online-Vorlesungen für Sie bestimmt. Sie wollen Interaktivität? Bei unseren revolutionären Lern-Zusammenfassungen und Kontrollfragen können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen.
All diese Inhalte bauen auf unseren hochwertigen praxisnahen Lehrbüchern auf, auf die Sie selbstverständlich ebenfalls zugreifen können.
Höchste Qualität und bester Service
Die E-Learning Group belegt im aktuellen Live-Ranking der beliebtesten Fernstudienanbieter auf FernstudiumCheck den dritten Rang von in Summe 126 Anbietern. Zudem wurde die E-Learning Group sowohl 2019 als auch 2020 mit dem Siegel “Top Fernstudienanbieter” ausgezeichnet. 99 Prozent empfehlen die Weiterbildung bei der E-Learning Group weiter. Besonders positiv werden Service, Flexibilität, Studieninhalte und Preis-Leistungsverhältnis bewertet.
FernstudiumCheck ist das wichtigste Vergleichsportal für Fernlehre und Fernstudium im deutschsprachigen Raum.
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!