Zulassungsprüfung für das MBA Fernstudium
Ohne Abitur oder Matura zum Master
Starten Sie Ihren Masterlehrgang ohne Abitur oder Matura
Sie verfügen über mehr als fünf Jahre Berufserfahrung und sind mindestens 21 Jahre alt? Dann können Sie sich für die Zulassungsprüfung zum MBA Fernstudium anmelden. Nach positivem Abschluss der Zulassungsprüfung erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für das MBA Fernstudium der E-Learning Group in Kooperation mit der FH Burgenland. Folgende MBA Programme stehen dann zur Auswahl:
- MBA Business Management
- MBA Change Management & Leadership
- MBA Finance
- MBA Projekt- und Prozessmanagement
- MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement
- MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
Voraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
Ort: online*
Dauer: 35 bis 40 Minuten schriftliche Prüfung + 10 bis 15 Minuten mündliche Prüfung
Prüfungsgebühr: € 490,-
Diese ist 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
Im Falle eines MBA Fernstudiums wird Ihnen die Prüfungsgebühr nach Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist wieder gut geschrieben.
Beachten Sie bitte, dass der Studienstart maximal drei Monate nach der positiv abgelegten Zulassungsprüfung erfolgen muss.
Prüfungstermine:
- 21.04.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 12.05.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 19.05.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 02.06.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 16.06.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 07.07.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 21.07.2021, Beginn 08:00 Uhr
- 25.08.2021, Beginn 08:00 Uhr
*mit Vorbehalt (sollte sich die Situation bedingt durch das Coronavirus entspannen, so finden die Prüfungen vor Ort statt – in diesem Fall informieren wir alle Teilnehmer zeitgerecht)
Ablauf:
Zwischen 8 und 9 Uhr findet ein schriftlicher Deutsch-Test statt. Dieser wird gleichzeitig für alle Teilnehmer über Microsoft Teams online absolviert.
Ab 10 Uhr finden die mündlichen Einzelprüfungen zum fachlichen Teil (BWL) statt. Die genaue Uhrzeit wird den Teilnehmern am Tag vor der Prüfung per E-Mail bekanntgegeben. Die Einzelprüfungen finden jedenfalls zwischen 10 und 14 Uhr statt.
Beachten Sie bitte: die Zulassungsprüfung wird online durchgeführt.
Der fachliche Teil (BWL) besteht aus zehn Fragen. Für eine optimale Vorbereitung empfehlen wir das Lehrbuch Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Jean-Paul Thommen und Ann-Kristin Achleitner mit Repetitionsfragen, Aufgaben und Lösungen. Die Klausurfragen orientieren sich an diesen Aufgaben.
Prüfungsinhalte
1. Deutschprüfung
Die Deutschprüfung besteht aus der Zusammenfassung eines Zeitungsartikels. Es soll geprüft werden, ob die KandidatInnen Texte inhaltlich sinnvoll erfassen und in korrekter deutscher Syntax und Grammatik wiedergeben können.
2. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Grundlage für die Prüfung ist das Buch Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Jean-Paul Thommen und Ann-Kristin Achleitner, Verlag Gabler, Wiesbaden, 8. und 9. Auflage sowie das zugehörige Arbeitsbuch in der aktuellen Auflage mit Repetitionsfragen, Aufgaben und Lösungen. Die Klausurfragen orientieren sich an diesen Aufgaben.
Folgende Kapitel sind prüfungsrelevant für den MBA Business Management, den MBA Finance, den MBA Projekt- und Prozessmanagement, MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft sowie den MBA Change Management & Leadership:
- Kapitel 1: Unternehmen und Umwelt
- Wirtschaft und Unternehmen
- Typologie des Unternehmens
- Unternehmensziele
- Kapitel 9: Organisation
Folgende Kapitel sind prüfungsrelevant für den MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement:
- Kapitel 1: Unternehmen und Umwelt
- Wirtschaft und Unternehmen
- Typologie des Unternehmens
- Unternehmensziele
- Kapitel 5: Rechnungswesen
Unser Team ist für Sie da
Studienberatung für MBA Fernstudium in Kooperation mit der FH Burgenland
Studienberatung für MBA Fernstudium in Kooperation mit der FH Burgenland
Studienberatung für MBA Fernstudium in Kooperation mit der FH des BFI Wien
Fragen zu Anmeldung und Finanzierung
Senden Sie uns eine Ihre unverbindliche Anfrage
Die E-Learning Group stellt sich vor
Die E-Learning Group ist seit über zehn Jahren erfolgreich im Bereich Online Learning tätig. In dieser Zeit haben wir uns stetig weiterentwickelt. Aus der Unternehmensberatung kommend, stehen wir heute für einen Full-Service-Anbieter und verlässlichen Partner für Hochschulen.
Unser breites Portfolio an Weiterbildungen zielt auf Berufstätige, welche sich flexibel neben dem Job weiterqualifizieren möchten. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten und die Bedürfnisse Studierenden bestmöglich zu erfüllen, können Klausuren bei der E-Learning Group jederzeit online und ohne Vorankündigung durchgeführt werden.
Unsere MBA Fernlehrgänge führen wir in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des BFI Wien sowie der Fachhochschule Burgenland durch.