⏳ Bis 30. September für MBA oder Executive MBA Fernstudium anmelden und 1.000 € sparen. Mehr erfahren.

Fernstudium MBA Business Management – mit Präsenztagen

Akad. Grad „Master of Business Administration” (MBA)

14 Monate – Start April 2022

60 ECTS

€ 9.900,- (Aktionen beachten)

Jetzt MBA starten und € 1.000,- sparen 

Bei Anmeldung bis 30.09.2023 sichern Sie sich 1.000 Euro Rabatt - Achtung: limitierte Plätze!

Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.

Vereinen Sie praxisnahe Weiterbildung und Networking mit dem MBA Business Management mit Präsenz

Gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland und dem Austrian Institute of Management bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Masterlehrgang MBA Business Management im Blended-Learning-Format zu absolvieren. Das Studium findet mehrheitlich online statt.

Neun praxisorientierte Module decken wesentliches wirtschaftliches Fachwissen ab. Sie erlernen Methoden der Führung, erfahren, welche Ansätze des Strategischen Managements existieren und wo sich diese in der Wirtschaftswelt zeigen. In drei Präsenzblöcken werden während des MBA Studiums Fallbeispiele behandelt und in Kleingruppen diskutiert.

Absolventen des MBA Business Management sind Entscheider und optimal für Positionen im mittleren oder höheren Management sowie für Positionen mit Führungsverantwortung gerüstet.

Zwischen den Präsenzterminen, welche in Wien stattfinden, lernen Sie online mit unserer flexiblen Lernplattform. Alle Klausuren finden zudem online zu selbstgewählten Terminen statt.

Ihre Fachhochschule

Das berufsbegleitende Fernstudium MBA Business Management wird in Kooperation zwischen der E-Learning Group, der Fachhochschule Burgenland und dem Austrian Institute of Management (AIM) durchgeführt.

FH Burgenland AIM Logos

Alle Infos zum berufsbegleitenden Fernstudium MBA Business Management

Studienmodell:
Berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenz (drei Blöcke, in Summe 12,5 Tage)

Anmeldung:
Jederzeit möglich

Studienstart:
April 2022

Ort der Präsenzveranstaltungen:
Guglgasse 12 Turm C, 1110 Wien (Gasometer Wien)

Teilnehmeranzahl:
maximal 25 Teilnehmer

Akademischer Grad:
Master of Business Administration (MBA)
international anerkannt, verliehen von der Fachhochschule Burgenland

Sprache:
Deutsch

Studiendauer:
Die Regelstudiendauer beträgt 3 Semester (18 Monate). Der MBA Business Management kann – je nach persönlichem Lernpensum – in 14 bis 36 Monaten absolviert werden (flexible Studiendauer ohne Mehrkosten).

Prüfungen:
alle Prüfungen online (ohne Voranmeldung) – wann und wo Sie wollen

Credit Points:
60 ECTS

Studiengebühren:
€ 9.900,-

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
  • oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
  • oder ohne Matura bzw. Abitur über Berufserfahrung + Aufnahmetest / Expertenlehrgang

Das berufsbegleitende MBA Fernstudium vereint aktuellste praxisnahe Studieninhalte, eine herausragende persönliche Betreuung und grenzenlose Flexibilität. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Sie absolvieren einen Master, der gezielt auf die Anforderungen berufstätiger Personen ausgelegt ist
  • Sie studieren online und mit größter Flexibilität
  • Anmeldung ist jederzeit möglich
  • Alle Prüfungen werden online absolviert – jederzeit und ohne Vorankündigung
  • Die Studiendauer beträgt 14 Monate und kann kostenfrei auf bis zu 36 Monate verlängert werden
  • Der akademische Grad MBA (Master of Business Administration) ist international anerkannt
  • Auf Sie warten praxisnahe multimediale Lehrinhalte mit zahlreichen Fallbeispielen
  • Das Studium sowie die durchführenden Studienanbieter und Hochschulen sind mehrfach akkreditiert
  • Eine ausgezeichnete 360-Grad-Betreuung garantiert Ihnen jederzeit persönliche Ansprechpartner für Ihre Fragen
  • Sie können die gesamte Lehrgangsgebühr steuerlich absetzen
  • Sie studieren im größten MBA-Netzwerk von ganz Europa mit mehr als 4.500 Studierenden
  • Sie studieren beim Top-Fernstudienanbieter und eLearning-Award-Sieger
  • 98 % empfehlen das MBA Fernstudium weiter

Mehr zu den Vorteilen des MBA Fernstudiums

7 gute Gründe für Ihr MBA Fernstudium

Das allgemeine Studierendenprofil für das MBA Fernstudium sieht wie folgt aus:

  • Alter: 56 % der Studierenden sind zwischen 30 und 44 Jahre alt
  • Beschäftigung: 78 % der Studierenden arbeiten Vollzeit oder sind selbstständig
  • Berufserfahrung: 60 % der Studierenden verfügen über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung
  • Karrierestufe: 64 % der Studierenden sind im unteren oder mittleren Management tätig

Absolventen des MBA Business Management sind Entscheider. Sie erwerben ein breites und fundiertes wirtschaftliches Fachwissen, können dieses Wissen nach dem Abschluss in der Praxis umsetzen und besitzen die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine Position im mittleren oder höheren Management.

Der MBA Business Management ist optimal für alle jene, welche bereit sind für einen Karrieresprung. Zugleich eignet er sich für all jene, welche bereits in Führungspositionen sind und ihr Wissen auffrischen möchten. Selbstverständlich bietet sich das MBA Fernstudium auch als postgraduales Studium direkt nach dem Bachelor-Studium an. Bachelor-Absolventen haben so die Möglichkeit, neben ihrem Master-Studium problemlos Berufserfahrung zu sammeln. Aufgrund der hohen Flexibilität profitieren auch Eltern in der Karenzzeit von einem MBA Fernstudium, indem sie sich bequem von zu Hause aus weiterbilden können ohne dass die Familie dabei zu kurz kommt.

Mit dem Fernstudium MBA Business Management hat Ihre Karriere auf internationaler Ebene Zukunft: egal, ob Sie im Bereich Controlling, HR, Leadership tätig sein möchten oder bereits tätig sind – nutzen Sie die Vorteile des MBA bei Ihrem nächsten Karrieregespräch!

Frau steht im Vordergrund und lächelt in die Kamera. Meeting mit drei Personen im Hintergrund.

Der Master of Business Administration (MBA) ist ein international anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Studiums erlaubt das uneingeschränkte Führen und Eintragen dieses akademischen Grades. Als Masterstudiengang ist ein MBA in Europa im System des Bologna-Prozesses in der zweiten Stufe des Studiensystems eingeordnet.

Der MBA-Titel wird Ihnen von der Fachhochschule Burgenland verliehen und ist in allen öffentlichen Dokumente führbar.

Österreich:
Der MBA ist in Österreich uneingeschränkt führbar.

Es handelt sich um einen Lehrgang zur Weiterbildung der Fachhochschule Burgenland gemäß § 9 Fachhochschul-Studiengesetz idgF. Somit wird ein akademischer Grad nach österreichischem Recht verliehen, welcher generell international anerkannt ist.

Deutschland:
Der MBA ist in allen Bundesländern Deutschlands uneingeschränkt führbar.

Der akademische Grad wird verliehen durch die University of Applied Sciences Burgenland. Durch die ANABIN (Datenbank der ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) wird die Akkreditierung der University of Applied Sciences Burgenland unter dem Namen Fachhochschule Burgenland GmbH bestätigt und mit H+ gewertet. Gemäß Art 3 des Äquivalenzabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich (BGBl III Nr 6/2004) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Bundesrepublik Deutschland führbar. Die University of Applied Sciences Burgenland ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein Mastergrad im Sinne des Art 3 des Äquivalenzabkommens.

Schweiz:
Der MBA ist in der Schweiz uneingeschränkt führbar.

Gemäß Art 3 des Europäischen Abkommens über die Gleichwertigkeit der akademischen Grade und Hochschulzeugnisse, dem die Schweiz beigetreten ist und auch Österreich angehört (BGBl Nr 143/1961 idgF) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Schweiz führbar. Die University of Applied Sciences Burgenland ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein akademischer Grad im Sinne des Abkommens.

Variante 1: Akademischer Studienabschluss

Notwendig ist ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig). Das Fachgebiet Ihres Vorstudiums ist dabei nicht von Bedeutung, es muss also kein Vorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften sein. Zudem ist in diesem Fall kein Mindestmaß an Berufserfahrung erforderlich.

Variante 2: Abitur / Matura + Berufserfahrung

Sie verfügen über die Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufserfahrung. Die Eignung erfolgt auf Beurteilung basierend auf Deskriptoren zur Beschreibung der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR).

Studieren ohne Abitur / Matura:

  • Voraussetzung dafür ist eine 3-jährige Berufspraxis und ein Abschluss eines 3-semestrigen Expertenlehrgangs oder
  • die Absolvierung einer Zulassungsprüfung (Mindestalter 21 Jahre) und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.

Gerne prüfen wir Ihren Fall individuell. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt mit Ihrer Studienberatung auf: studienberatung@e-learning-group.com

Bewerber*innen mit nicht-deutscher Muttersprache müssen für die Anmeldung zu einem Lehrgang in deutscher Sprache einen Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau C1 erbringen. Dieser kann entfallen wenn Sie:

  • Zeugnisse von Ausbildungen an deutschsprachigen Schulen oder Hochschulen vorweisen können ODER
  • Bestätigungen über mehrjährige Berufserfahrung in deutschsprachigen Unternehmen vorweisen können

Der MBA Business Management ist als Fernstudium konzipiert und ist auf insgesamt 14 Monate ausgelegt. Sie teilen sich das Studium frei ein – auch bei längerer Studiendauer entstehen keinerlei Mehrkosten. Neun praxisorientierte E-Learning-Module bilden die Wissensgrundlage. Ihr Wissen vertiefen Sie in den zahlreichen Case Studies und interaktiven Übungsbeispielen, allesamt aufbereitet von renommierten Autoren und Lektoren aus der Praxis.

Folgende neun E-Learning-Module stehen auf dem Lehrplan des MBA Business Management mit Präsenz:

  • Unternehmensführung und Leadership
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Reporting
  • Finanzwirtschaft und Entscheidungsfindung
  • Kostenmanagement und Budgetierung
  • Business Transformation
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Personal- & Organisationsmanagement und -entwicklung
  • Marketingmanagement

Das Studium schließt mit der Abfassung einer praxisorientierten Masterarbeit.

Sämtliche Prüfungen und Leistungsnachweise können online absolviert und somit einfach von zu Hause aus abgelegt werden. Wann Sie die Klausuren durchführen, entscheiden Sie selbstständig, ohne fixe Termine oder Abstimmung mit unseren Dozenten.

Online-Klausuren sorgen dafür, dass Sie Ihren Studienfortschritt stets selbst in der Hand haben. Sie können Ihre Prüfungen dann schreiben, wenn Sie Ihre Bestleistung bringen – ganz gleich, ob sonntags mitten in der Nacht oder montags vor der Arbeit.

Mehr Informationen zu den digitalen Prüfungen

Mann mit Brille sitzt abends vor PC

In der Präsenzversion des MBA Business Management gibt es drei mehrtägige Blockveranstaltungen. Vor Beginn des zweiten und dritten Blocks müssen bereits die Prüfungen der Wissensmodule positiv absolviert worden sein, welche im darauffolgenden Präsenzblock behandelt werden. Prüfungen müssen demnach wie folgt abgelegt werden:

Vor Block 1: Keine Prüfungen

Vor Block 2:

  • Unternehmensführung & Leadership
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Reporting
  • Finanzwirtschaft & Entscheidungsfindung
  • Kostenmanagement

Vor Block 3:

  • Business Transformation
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Personal- & Organisationsmanagement und -entwicklung
  • Marketingmanagement

Neben den Modulprüfungen ist pro Modul eine Hausarbeit zu erledigen. Die Hausarbeiten haben jeweils einen Umfang von 3 bis 15 Seiten und sind im Selbststudium zu erstellen. Fertige Hausarbeiten können bequem online über die Lernplattform eingereicht werden.

„Wer neben Beruf und Familie studiert, sollte beim Fernstudium auch die Prüfungstermine selbst bestimmen können. Genau das bieten wir den Studierenden.“

Manuel Fink, Leitung Marketing

Die Studiengebühren für das MBA Business Management mit Präsenzterminen belaufen sich auf insgesamt € 9.900,- und inkludieren alles, was Sie für Ihr MBA Fernstudium benötigen, darunter:

  • Alle Unterlagen (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
  • Nutzung der Lernplattform
  • Alle Prüfungen
  • 12,5 Präsenzttermine in Wien
  • Technischer und fachlicher Support sowie persönlicher Study Coach
  • Betreuung der Masterarbeit
  • Zugang zur Bibliothek (Campus und online)
  • Ausstellung des MBA Zertifikats

Es fallen keine Mehrkosten an – auch nicht bei längerer Studiendauer.

Flexibel sind auch Ihre Zahlungsmöglichkeiten. Folgende Zahlungsmodalitäten bieten wir Ihnen:

Variante 1: Einmalzahlung

Variante 2: 50% – 50% Zahlung

Variante 3: Quartalszahlung

Variante 4: Monatszahlung

Persönliche Beratung

Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@e-learning-group.com

Rufen Sie uns an: 0043 1 361 97 67

Infomaterial anfordern

Senden Sie uns jederzeit eine unverbindliche Anfrage und sichern Sie sich umgehend umfangreiches Infomaterial zum MBA Fernstudium.

Online MBA Infoabend

Alle Infos zum berufsbegleitenden Masterstudium aus erster Hand. Nehmen Sie an unserem nächsten Info-Webinar teil. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Online bewerben und bequem von zu Hause aus Ihren Studienplatz für das MBA Fernstudium sichern – einfacher und bequemer kann der Studienbeginn nicht ausfallen. Sie können den MBA Business Management in der Blended Learning Version im April nächsten Jahres starten.

Businessman schreibt etwas von Laptop auf

Studienmodell:
Berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenz (drei Blöcke, in Summe 12,5 Tage)

Anmeldung:
Jederzeit möglich

Studienstart:
Oktober oder März

Ort der Präsenzveranstaltungen:
Guglgasse 12 Turm C, 1110 Wien (Gasometer Wien)

Teilnehmeranzahl:
maximal 25 Teilnehmer

Akademischer Grad:
Master of Business Administration (MBA)
international anerkannt, verliehen von der Fachhochschule Burgenland

Sprache:
Deutsch

Studiendauer:
Die Regelstudiendauer beträgt 3 Semester (18 Monate). Der MBA Business Management kann – je nach persönlichem Lernpensum – in 14 bis 36 Monaten absolviert werden (flexible Studiendauer ohne Mehrkosten).

Prüfungen:
alle Prüfungen online (ohne Voranmeldung) – wann und wo Sie wollen

Credit Points:
60 ECTS

Studiengebühren:
€ 9.900,-

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
  • oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • oder Abschlüsse auf mind. DQR-Niveau 6 + 3 Jahre Berufserfahrung
  • oder ohne Matura bzw. Abitur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung + Zulassungsprüfung

Das berufsbegleitende MBA Fernstudium vereint aktuellste praxisnahe Studieninhalte, eine herausragende persönliche Betreuung und grenzenlose Flexibilität. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Sie absolvieren einen Master, der gezielt auf die Anforderungen berufstätiger Personen ausgelegt ist
  • Sie studieren online und mit größter Flexibilität
  • Anmeldung ist jederzeit möglich
  • Alle Prüfungen werden online absolviert – jederzeit und ohne Vorankündigung
  • Die Studiendauer beträgt 14 Monate und kann kostenfrei auf bis zu 36 Monate verlängert werden
  • Der akademische Grad MBA (Master of Business Administration) ist international anerkannt
  • Auf Sie warten praxisnahe multimediale Lehrinhalte mit zahlreichen Fallbeispielen
  • Das Studium sowie die durchführenden Studienanbieter und Hochschulen sind mehrfach akkreditiert
  • Eine ausgezeichnete 360-Grad-Betreuung garantiert Ihnen jederzeit persönliche Ansprechpartner für Ihre Fragen
  • Sie können die gesamte Lehrgangsgebühr steuerlich absetzen
  • Sie studieren im größten MBA-Netzwerk von ganz Europa mit mehr als 4.500 Studierenden
  • Sie studieren beim Top-Fernstudienanbieter und eLearning-Award-Sieger
  • 98 % empfehlen das MBA Fernstudium weiter

Mehr zu den Vorteilen des MBA Fernstudiums

7 gute Gründe für Ihr MBA Fernstudium

Das allgemeine Studierendenprofil für das MBA Fernstudium sieht wie folgt aus:

  • Alter: 56 % der Studierenden sind zwischen 30 und 44 Jahre alt
  • Beschäftigung: 78 % der Studierenden arbeiten Vollzeit oder sind selbstständig
  • Berufserfahrung: 60 % der Studierenden verfügen über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung
  • Karrierestufe: 64 % der Studierenden sind im unteren oder mittleren Management tätig

Projektmanagement ist mittlerweile eine Schlüsselkompetenz für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in nahezu allen Branchen. Was zeichnet gute Projektmanager aus? Forcieren Sie mit dem Fernstudium MBA Projekt- und Prozessmanagement Ihr Know-how und somit Ihre Karriere. Lassen Sie sich auf die unterschiedlichen Prozesse hinsichtlich deren Gestaltung und Durchführung nachhaltig sensibilisieren. Praxisorientierte Business Cases können sofort in die Praxis umgesetzt werden.

Mit diesem MBA Fernstudiengang stehen Ihnen viele Türen offen – beispielsweise als Prozessmanager/in und Prozess-/Projektverantwortliche, Projektmanager/in in allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes, Interims-Manager/in oder Berater/in. Der Abschluss qualifiziert Sie dafür, anspruchsvolle Projektleitungsaufgaben in Wirtschaftsunternehmen, NPOs oder NGOs zu übernehmen oder prozessorientierte Organisationsformen einzuführen.

Der Master of Business Administration (MBA) ist ein international anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Studiums erlaubt das uneingeschränkte Führen und Eintragen dieses akademischen Grades. Als Masterstudiengang ist ein MBA in Europa im System des Bologna-Prozesses in der zweiten Stufe des Studiensystems eingeordnet.

Österreich:
Der MBA ist in Österreich uneingeschränkt führbar.

Es handelt sich um einen Lehrgang zur Weiterbildung der Fachhochschule Burgenland gemäß § 9 Fachhochschul-Studiengesetz idgF. Somit wird ein akademischer Grad nach österreichischem Recht verliehen, welcher generell international anerkannt ist

Deutschland:
Der MBA ist in allen Bundesländern Deutschlands uneingeschränkt führbar.

Der akademische Grad wird verliehen durch die University of Applied Sciences Burgenland. Durch die ANABIN (Datenbank der ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) wird die Akkreditierung der University of Applied Sciences Burgenland unter dem Namen Fachhochschule Burgenland GmbH bestätigt und mit H+ gewertet. Gemäß Art 3 des Äquivalenzabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich (BGBl III Nr 6/2004) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Bundesrepublik Deutschland führbar. Die University of Applied Sciences Burgenland ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein Mastergrad im Sinne des Art 3 des Äquivalenzabkommens.

Schweiz:
Der MBA ist in der Schweiz uneingeschränkt führbar.

Gemäß Art 3 des Europäischen Abkommens über die Gleichwertigkeit der akademischen Grade und Hochschulzeugnisse, dem die Schweiz beigetreten ist und auch Österreich angehört (BGBl Nr 143/1961 idgF) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Schweiz führbar. Die University of Applied Sciences Burgenland ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein akademischer Grad im Sinne des Abkommens.

Sie wollen noch mehr über die Geschichte und Positionierung des MBA-Titels wissen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Seite “MBA einfach erklärt“.

Starten Sie Ihren MBA bei uns – für eine erfolgreiche Zulassung genügt ein international anerkannter akademischer Studienabschluss. In diesem Fall müssen Sie keine Berufserfahrung vorweisen. Alternativ können Sie das MBA Fernstudium auch ohne Vorstudium oder Abitur beginnen, sofern Sie einige Jahre Berufserfahrung mitbringen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen:

Studieren mit Studienabschluss (Bachelor):
Notwendig ist ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig)

Studieren mit Abitur / Matura:
Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis. Die Eignung erfolgt auf Beurteilung basierend auf Deskriptoren zur Beschreibung der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR)

Studieren ohne Abitur / Matura:

  • Voraussetzung dafür ist eine 3-jährige Berufspraxis und ein Abschluss eines 3-semestrigen Expertenlehrgangs oder
  • die Absolvierung einer Zulassungsprüfung (Mindestalter 21 Jahre) und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.

Mehr Infos zum Studieren ohne Matura oder Abitur

Bewerber*innen mit nicht-deutscher Muttersprache müssen für die Anmeldung zu einem Lehrgang in deutscher Sprache einen Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau C1 erbringen. Dieser kann entfallen wenn Sie:

  • Zeugnisse von Ausbildungen an deutschsprachigen Schulen oder Hochschulen vorweisen können ODER
  • Bestätigungen über mehrjährige Berufserfahrung in deutschsprachigen Unternehmen vorweisen können

Gerne prüfen wir unverbindlich und kostenlos Ihre Unterlagen und stellen für Sie fest, ob Sie für ein MBA Fernstudium zugelassen werden können. Wenden Sie sich hierfür an unsere Studienberatung:

studienberatung@e-learning-group.com

Der MBA Business Management ist als Fernstudium konzipiert und ist auf insgesamt 14 Monate ausgelegt. Sie teilen sich das Studium frei ein – auch bei längerer Studiendauer entstehen keinerlei Mehrkosten. Neun praxisorientierte E-Learning-Module bilden die Wissensgrundlage. Ihr Wissen vertiefen Sie in den zahlreichen Case Studies und interaktiven Übungsbeispielen, allesamt aufbereitet von renommierten Autoren und Lektoren aus der Praxis.

Folgende neun E-Learning-Module stehen auf dem Lehrplan des MBA Business Management mit Präsenz:

  • Unternehmensführung und Leadership
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Reporting
  • Finanzwirtschaft und Entscheidungsfindung
  • Kostenmanagement und Budgetierung
  • Business Transformation
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Personal- & Organisationsmanagement und -entwicklung
  • Marketingmanagement

Das Studium schließt mit der Abfassung einer praxisorientierten Masterarbeit.

Sämtliche Prüfungen und Leistungsnachweise können online absolviert und somit einfach von zu Hause aus abgelegt werden. Wann Sie die Klausuren durchführen, entscheiden Sie selbstständig, ohne fixe Termine oder Abstimmung mit unseren Dozenten.

Die Vorbereitung auf die Klausuren erfolgt mittels einer Vielzahl an Kontrollfragen und Lern-Checks, die Sie beliebig oft durchführen können. Zudem bietet die Lernplattform hochwertige Skripten, Lernvideos, Podcasts, optionale Online-Vorlesungen, Case Studies und viele interaktive Übungsbeispiele, um das Wissen nachhaltig zu festigen.

Online-Klausuren sorgen dafür, dass Sie Ihren Studienfortschritt stets selbst in der Hand haben. Sie können Ihre Prüfungen dann schreiben, wenn Sie Ihre Bestleistung bringen – ganz gleich, ob sonntags mitten in der Nacht oder montags vor der Arbeit.

Mehr Informationen zu den digitalen Prüfungen

In der Präsenzversion des MBA Business Management gibt es drei mehrtägige Blockveranstaltungen. Vor Beginn des zweiten und dritten Blocks müssen bereits die Prüfungen der Wissensmodule positiv absolviert worden sein, welche im darauffolgenden Präsenzblock behandelt werden. Prüfungen müssen demnach wie folgt abgelegt werden:

Vor Block 1: Keine Prüfungen

Vor Block 2:

  • Unternehmensführung & Leadership
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Reporting
  • Finanzwirtschaft & Entscheidungsfindung
  • Kostenmanagement

Vor Block 3:

  • Business Transformation
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Personal- & Organisationsmanagement und -entwicklung
  • Marketingmanagement

Neben den Modulprüfungen ist pro Modul eine Hausarbeit zu erledigen. Die Hausarbeiten haben jeweils einen Umfang von 3 bis 15 Seiten und sind im Selbststudium zu erstellen. Fertige Hausarbeiten können bequem online über die Lernplattform eingereicht werden.

„Wer neben Beruf und Familie studiert, sollte beim Fernstudium auch die Prüfungstermine selbst bestimmen können. Genau das bieten wir den Studierenden.“

Manuel Fink, Leitung Marketing

Die Studiengebühren belaufen sich auf insgesamt € 9.900,- und inkludieren

  • Alle Unterlagen (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
  • Nutzung der Lernplattform
  • 12,5 Präsenztermine in Wien
  • Alle Prüfungen
  • Technischer und fachlicher Support
  • Betreuung der Masterarbeit
  • Zugang zur Bibliothek
  • Nutzung der Online-Bibliothek
  • Ausstellung des MBA Zertifikats

Lediglich der ÖH-Beitrag in Höhe von € 20,70, welcher pro Semester zu entrichten ist, ist in der Lehrgangsgebühr nicht enthalten.

Es fallen keine Mehrkosten an – auch nicht bei längerer Studiendauer.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang die steuerliche Absetzbarkeit der Fortbildungskosten sowie Förderungen und aktuelle Angebote der E-Learning Group.

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:

  • Einmalige Zahlung
  • 50/50-Zahlung
  • Quartalszahlung
  • Monatliche Teilzahlung

Persönliche Beratung

Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@e-learning-group.com

Rufen Sie uns an: 0043 1 361 97 67 

Infomaterial anfordern

Senden Sie uns jetzt jederzeit eine unverbindliche Anfrage und sichern Sie sich umgehend umfangreiches Infomaterial zum MBA Fernstudium.

Online MBA Infoabend

Nehmen Sie an unserem beliebten Online MBA Infoabend teil. Dieser findet mehrmals pro Monat statt und wird von unseren Experten sowie dem Studiengangsleiter moderiert. Sie selbst können am Online MBA Infoabend einfach über Ihren PC, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet teilnehmen – natürlich kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich gleich für den nächsten Termin an und erfahren Sie alles zu Ihrem MBA Fernstudium.

Online bewerben und bequem von zu Hause aus Ihren Studienplatz für das MBA Fernstudium sichern – einfacher und bequemer kann der Studienbeginn nicht ausfallen. Sie können den MBA Business Management in der Blended Learning Version jeweils im Oktober oder März starten.

Ihr kostenloser Infofolder

Laden Sie sich jetzt die Infobroschüre für den MBA Business Management herunter. Kostenlos und unverbindlich.

Folder MBA Business Management

Das MBA Fernstudium in der Video-Präsentation

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lehnen Sie sich zurück – in unserem Vorstellungsvideo erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden Masterlehrgang MBA Business Management in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland. Viel Spaß!

Siegel Grow My Tree

NEU: Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt

Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen, sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen und setzen in Kooperation mit Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.

Für neue Teilnehmer:innen des MBA Fernstudiums pflanzen wir mit der Hilfe von Grow My Tree einen Baum.

MBA Business Management ohne Präsenz – 100% online

Wollen Sie lieber ohne Präsenztage bequem von zuhause aus studieren? Den MBA Business Management gibt es auch ohne Präsenztage, Sie können diese Variante jederzeit ohne fixen Terminplan starten.

So geht es weiter: Ihre nächsten Schritte

Für Sie haben wir einen persönlichen und effizienten Beratungsprozess auf die Beine gestellt, welcher genauso flexibel ist wie das MBA Fernstudium selbst. In drei Stufen erfahren Sie alles rund um Ihr berufsbegleitendes MBA Fernstudium. Wir freuen uns auf Sie!

Infomaterial anfordern

Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA Fernstudium sowie unseren vielen anderen flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Online MBA Infoabend

Nehmen Sie an unserem kostenlosen Online MBA Infoabend teil. Bei diesem erfahren Sie via Live-Webinar alles über das berufsbegleitende MBA Fernstudium – effizient, persönlich und bequem von zuhause aus.

MBA Fernstudium testen

Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Testzugang für das MBA Fernstudium an. Dort machen Sie sich mit dem Aufbau der Lernplattform vertraut und tauchen in ausgewählte Inhalte des Studiums ein.

Entdecken Sie den MBA Business Management

Entdecken Sie den MBA Business Management

Studierende des MBA Business Management kommen aus zahlreichen unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsbereichen.

Kreis Diagramm über Branchen Business Management

Die Mehrheit der Studierenden des MBA Business Management ist zwischen 30 und 39 Jahre alt.

Diagramm über Altersgruppen Business Management

Der MBA Business Management setzt sich aus rund zwei Drittel Männern und einem Drittel Frauen zusammen.

Anteil Männer Frauen Business Management

Fast die Hälfte der Studierenden des MBA Business Management verfügen über bereits mehr als 10 Jahre Berufserfahrung.

Berufserfahrung Business Management

Studieninhalte des MBA Business Management im Detail

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Leadership und Management Tools
  • Wissenschaftliches Arbeiten I & II
  • Exposé
  • Jahresabschluss und Abschlussanalyse
  • Management Reporting
  • Investition und Finanzierung
  • Entscheidungs- und Spieltheorie
  • Finanzinstrumente und Finanzmärkte
  • Kostenrechnung und Controlling
  • Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung
  • Strategisches Management
  • Change Management
  • Innovationsmanagement
  • Ethik und Nachhaltigkeit
  • Compliance
  • Governance und Digitalisierung
  • Personal- und Organizational Management
  • Entwicklung von Führungsqualitäten
  • Organisationskultur, -entwicklung und -diagnostik
  • Marketing als betriebliche Funktion
  • Content Marketing und Digital Public Relations
  • Neuromarketing, Brandmanagement und Werbepsychologie
Business Meeting

Feedback der Studierenden

„Die Inhalte passen exakt zu meinen beruflichen Anforderungen und ergänzen mein Wissen. Die Online Kurse sind übersichtlich strukturiert und der Support steht für jede noch so kleine Frage immer zur Verfügung. Durch die Hausarbeiten kann ich viele praktische Erfahrungen einbringen. Es macht wirklich viel Spaß und bringt mich weiter!”

Matthias, Student des MBA Business Management

„Die einzelnen Module sind sehr gut aufeinander aufgebaut. Das Lernen wird erleichtert durch Übungen und Videos. Die Prüfungen sind unkompliziert – da sie jederzeit absolviert werden können. Somit ist das Studium ideal für Berufstätige. Der Kontakt zu den Ansprechpartnern, ob zum technischen Support, Fachinstitut oder Dozenten, ist sehr gut.”

Nina, Studentin des MBA Business Management

„Viel geballtes Wissen, sehr gut aufbereitet. Sehr gute, motivierende schnelle Betreuung. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Unterstützung bei Hausübungen. Maximale Flexibilität beim Lernen. Alle Skripten sind für den Amazone-Kindle verfügbar. Die Fallbeispiele helfen im beruflichen Alltag. Ich kann das MBA Fernstudium uneingeschränkt weiterempfehlen!”

Michael, Student des MBA Business Management

Diese Erfahrungsberichte werden der unabhängigen Bewertungsplattform FernstudiumCheck entnommen.

Persönliche Beratung

Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@e-learning-group.com

Rufen Sie uns an: 0043 1 361 97 67

Jetzt unverbindlich informieren

Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

In unserem kompakt zusammengefassten FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Fernstudium.

Diese Weiterbildungen finden Sie möglicherweise auch interessant

Mann mit Laptop unter dem Arm steht im Büro und lächelt in die Kamera

MBA Digital Transformation

in Kooperation mit der FH des BFI Wien

Sie begreifen Funktionslogik sowie Konsequenzen der Digitalisierung und können digitale Transformationsprozesse steuern.

Mann steht im Büro mit verschränkten Armen

MBA Projekt- und Prozessmanagement

in Kooperation mit der FH Burgenland

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Sachen Projektkoordination und Prozessoptimierung mit diesem MBA, welcher nach IPMA Standards erstellt wurde.

Mann leitet Business Meeting

MBA Change Management & Leadership

in Kooperation mit der FH Burgenland

Sie erfahren, wie Veränderungsprozesse strategisch geplant und mit geeigneten Instrumenten operativ umgesetzt werden.

Zum Webinar anmelden
Testzugang anfordern
Infomaterial anfordern
E-Mail schreiben
WhatsApp schreiben
Anrufen