Bis 30.04. für MBA anmelden und 1.500 € sparen.

MBA ohne Bachelor

Starten Sie auch ohne akademisches Vorstudium Ihren MBA

Ihre Chance: Ein MBA ohne Erststudium

Ein MBA kann Ihre Karriere auf das nächste Level heben – auch ohne vorheriges Bachelorstudium. Die Partnerhochschulen der ELG E-Learning Group ermöglichen Ihnen den direkten Zugang zum MBA Fernstudium auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrung. Starten Sie jetzt Ihr MBA Fernstudium und erweitern Sie Ihre Karrierechancen!

Vorteile auf einen Blick:
✔️ Berufsbegleitendes & flexibles Fernstudium, 100 % online
✔️ Ohne Bachelorabschluss möglich
✔️ Internationaler anerkannter MBA-Abschluss
✔️ Praxisnahe Inhalte mit direktem Bezug zur Berufswelt

Was ist ein Master of Business Administration (MBA)?

Der Master of Business Administration (MBA) ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Absolvent:innen mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und praxisnahen Management-Skills ausstattet. Ursprünglich wurde der MBA entwickelt, um Fachkräfte aus nicht-wirtschaftlichen Disziplinen, wie Ingenieurwesen, Jura oder Medizin, auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Heute ist das Studium eine attraktive Weiterbildung für Berufserfahrene aus verschiedenen Branchen, die sich gezielt für Management- und Führungspositionen qualifizieren möchten.

Praxisnah & branchenübergreifend

Ein wesentliches Merkmal des MBA ist sein praxisorientierter Fokus. Im Gegensatz zu klassischen betriebswirtschaftlichen Studiengängen stehen konkrete Anwendungen und Fallstudien aus der Unternehmenswelt im Vordergrund. MBA-Studierende lernen strategische Unternehmensführung, Controlling, Investition & Finanzierung, Marketing sowie Personalmanagement – alles mit dem Ziel, fachübergreifende Management-Kompetenzen aufzubauen.

Ein Abschluss mit internationaler Tradition

Der erste Vorläufer des heutigen MBA-Studiums wurde bereits 1902 am Dartmouth College in den USA verliehen. Die Harvard University etablierte als erste Hochschule ein MBA-Programm, das sich schnell international verbreitete. In den 1950er Jahren folgten Kanada, Südafrika und Europa mit eigenen MBA-Angeboten. Seitdem haben sich zahlreiche Spezialisierungen und flexible Studienmodelle entwickelt, die eine individuelle Anpassung an die beruflichen Anforderungen der Studierenden ermöglichen.

Karrieresprungbrett & Netzwerkchance

Neben der fachlichen Weiterbildung bietet ein MBA-Studium oft eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und berufliche Netzwerke zu erweitern. Viele Absolvent:innen nutzen den MBA gezielt, um sich für höhere Führungspositionen zu qualifizieren oder neue Karrierewege einzuschlagen.

Der MBA-Abschluss ist heute weltweit anerkannt und genießt ein hohes Ansehen in der Wirtschaft. Besonders für Berufstätige, die keinen klassischen wirtschaftlichen Studienhintergrund haben, aber ihre Karriere in Richtung Management und Unternehmensführung entwickeln möchten, bietet der MBA eine attraktive und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeit.

Zulassungsvoraussetzungen für den MBA ohne Bachelor

Für wen ist ein MBA Fernstudium geeignet?

Das MBA Fernstudium richtet sich an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihre Karrierechancen erweitern möchten, ohne ein klassisches Erststudium absolviert zu haben. Besonders geeignet ist das Programm für Führungspersonen, Unternehmer:innen, Quereinsteiger:innen sowie Expert:innen mit langjähriger Berufserfahrung, die ihre Management- und Leadership-Kompetenzen gezielt ausbauen möchten. Auch Personen, die bereits eine abgeschlossene Weiterbildung, beispielsweise als Betriebswirt:in oder Fachwirt:inn, absolviert haben, können mit einem MBA ihre Karriere auf das nächste Level heben. Das berufsbegleitende MBA Fernstudium findet zu 100 % online statt, und bietet dabei maximale Flexibilität, sodass sich Weiterbildung und Berufsleben optimal miteinander vereinbaren lassen.

So qualifizieren Sie sich für das MBA Fernstudium

Der Zugang zum MBA ohne Bachelor ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Unsere Partnerhochschulen bieten verschiedene Wege zur Zulassung – je nach beruflicher Qualifikation.

FH des BFI WienBrand UniversityFerdinand Porsche FERNFHDeutsche Hochschule
Zulassung mit StudienabschlussEinschlägiger Bachelor + mindestens 2 Jahre Berufserfahrung (90 & 120 ECTS Variante möglich)Bachelor + mindestens 1 Jahr BerufserfahrungBachelor + mindestens 3 Jahre BerufserfahrungBachelor + mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Zulassung ohne Studienabschluss mit UniversitätsreifeAllgemeine Universitätsreife + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung (120 ECTS Variante möglich)Allgemeine Universitätsreife + mindestens 1 Jahr Berufserfahrung + Eingangsprüfung*Allgemeine Universitätsreife + mindestens 5 Jahre BerufserfahrungX
Zulassung als Fachwirt:in / Betriebswirt:inAbschluss der beruflichen Bildung (zumindest Niveau 6 des deutschen DQR, österreichischen NQR oder Schweizer NQR zugeordnet) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung* (120 ECTS Variante möglich)Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung + Eingangsprüfung***XX
Zulassung ohne UniversitätsreifeMindestens 5 Jahre Berufserfahrung + einschlägige berufliche Qualifikation* + Zugangsprüfung (120 ECTS Variante möglich)**Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung + Eingangsprüfung***XX

* Einschlägige berufliche Qualifikation beschreibt eine nachweisbare berufliche Qualifikation in zumindest einem der Kernbereiche oder einem fachverwandten Kernbereich des Fernstudiums.

** Informationen zur Zugangsprüfung für das MBA Fernstudium an der FH des BFI Wien finden Sie hier.

*** Informationen zur Eingangsprüfung für das MBA Fernstudium an der Brand University finden Sie hier.

Tipp: nutzen Sie unseren kostenlosen Zulassungs-Check. Wir prüfen für Sie, ob Sie für Ihr gewünschtes Fernstudium zugelassen werden können.

Erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen?

Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen und stellen für Sie fest, für welche Studiengänge und Weiterbildungen Sie zugelassen werden können. Nutzen Sie dafür ganz einfach unseren kostenlosen Zulassungs-Check.

FAQ zum MBA ohne Bachelor

Ja, ein MBA-Fernstudium ist auch ohne Bachelorabschluss möglich, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Partnerhochschulen der ELG E-Learning Group bieten verschiedene Zugangswege für berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, darunter die Zulassung über Berufserfahrung, abgeschlossene Weiterbildungen (z. B. Fachwirt:in, Betriebswirt:in) oder eine Universitätsreife mit entsprechender Praxis. In einigen Fällen ist eine Eingangs- oder Zugangsprüfung erforderlich.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Hochschule – detaillierte Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite zu den MBA-Zulassungsvoraussetzungen.

Ja, ein MBA ist auch für Personen ohne Bachelorabschluss machbar.

Um den Einstieg für Studierende ohne Erststudium zu erleichtern, gibt es ein eigenes Modul zum Thema Wissenschaftliches Arbeiten, das die nötigen Grundlagen für akademisches Schreiben und methodisches Vorgehen vermittelt. Zusätzlich absolvieren Studierende, die ohne Bachelor in das MBA Fernstudium starten, drei spezielle Module zu Schlüsselkompetenzen, die eine Einführung in wirtschaftliche Themen bieten und somit eine solide Basis für den weiteren Studienverlauf schaffen.

Auch wenn ein MBA ohne vorheriges Erststudium eine Herausforderung sein kann, unterstützen strukturierte Lernkonzepte, digitale Lehrmaterialien und betreuende Study Coaches die Studierenden dabei, den Abschluss erfolgreich zu meistern.

Ihr MBA-Abschluss wird an einer staatlich anerkannten Hochschule erworben und ist ein international anerkannter akademischer Titel.

Ein MBA-Abschluss eröffnet exzellente Karrierechancen, insbesondere für den Aufstieg in Führungspositionen, den Wechsel in strategische Unternehmensbereiche oder die Selbstständigkeit. Da der Abschluss international anerkannt ist, verbessert er die beruflichen Perspektiven sowohl national als auch weltweit. Zudem profitieren Absolvent:innen von besseren Gehaltsaussichten, erweiterten Netzwerkmöglichkeiten und einer stärkeren Positionierung für leitende Managementaufgaben. Wer eine Karriere im höheren Management oder eine fachliche Spezialisierung anstrebt, kann mit einem MBA die idealen Voraussetzungen schaffen.

Die Dauer eines MBA Fernstudiums hängt von der jeweiligen Hochschule und dem gewählten Studienmodell ab. Dank der flexiblen Online-Formate können Studierende ihr Fernstudium individuell an ihre persönliche und berufliche Situation anpassen.

✔ FH des BFI Wien:
Personen ohne Bachelorabschluss können hier ein MBA Fernstudium mit 120 ECTS absolvieren. Die Studiendauer ist flexibel und beträgt 24 bis 48 Monate, je nach persönlicher Zeiteinteilung.

✔ Ferdinand Porsche FERNFH: Dieses MBA-Programm umfasst ebenfalls 120 ECTS und kann regulär in 24 Monaten abgeschlossen werden. Falls mehr Zeit benötigt wird, ist eine kostenlose Verlängerung auf bis zu 48 Monate möglich.

✔ Brand University of Applied Sciences:
Studierende ohne Vorstudium können hier ein MBA-Fernstudium mit 90 ECTS belegen. Die Studiendauer variiert je nach Studienmodell:
Vollzeit: 18 Monate
Teilzeit: 24 Monate
In beiden Varianten besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um 12 Monate.

Ein MBA Fernstudium muss leistbar sein, und dank flexibler Kosten & Zahlungsmodalitäten lässt sich die Weiterbildung optimal in Ihre finanzielle Planung integrieren. Die Lehrgangsgebühren betragen weniger als 10.000 Euro, wobei bereits alle wichtigen Leistungen enthalten sind:

✔️ Betreuung durch Lehrende, Professor:innen und Study Coaches
✔️ Zugriff auf Studieninhalte und die digitale Lernplattform
✔️ Flexible Studiendauer mit Verlängerungs- und Pausierungsmöglichkeiten
✔️ Prüfungen inklusive eventueller Wiederholungsantritte

Viele Arbeitgeber:innen unterstützen ihre Mitarbeitenden bei Weiterbildungen und übernehmen die Kosten ganz oder teilweise – sprechen Sie Ihr Unternehmen auf eine mögliche Förderung an! Zusätzlich gibt es staatliche und regionale Förderprogramme, die finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildung bieten.

Ein weiterer Vorteil: Die MBA-Studiengebühren können steuerlich abgesetzt werden, da sie als Werbungskosten oder Betriebsausgaben geltend gemacht werden können. Dadurch reduzieren sich die tatsächlichen Kosten des Fernstudiums erheblich.

Infomaterial anfordern

Kommen Sie Ihren persönlichen und beruflichen Zielen näher! Das Hochschulnetzwerk der ELG E-Learning Group bietet über 200 Weiterbildungsangebote – darunter zahlreiche berufsbegleitende MBA Programme.

Nach Ihrer unverbindlichen Anfrage erhalten Sie alle Informationen rund um das Fernstudium bequem per E-Mail.

Info-Broschüren zu den Studienprogrammen

✓ Infos zu den Zulassungsvoraussetzungen

✓ Infos zu den Studiengebühren

✓ Infos zu Inhalten und Ablauf

✓ Infos zu den Online-Prüfungen

✓ Aktuelle Rabatte und Aktionen

Animiertes Bild des Infomaterials zum MBA Fernstudium im Hochschulnetzwerk der E-Learning Group

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie haben Fragen zum MBA Fernstudium ohne Bachelor bzw. Vorstudium? Das Team der Studienberatung unterstützt Sie gerne:

E-Mail schreiben: studienberatung@e-learning-group.com

Rufen Sie uns an: +43 1 361 97 67 10

Chatten Sie mit uns im Live Chat: Live Chat starten

Online MBA InfowebinarWhatsApp schreibenE-Mail sendenAnrufenLive Chat
InfomaterialBeratung