Akad. Grad „Master of Business Administration” (MBA)
18 Monate (Start jederzeit möglich)
90 ECTS
€ 8.900,- (Aktionen beachten)
Jetzt anmelden und € 1.000,- sparen
Bei Anmeldung bis 16.05.2022 reduzieren wir die Lehrgangsgebühr Ihres MBA Fernstudiums um 1.000 Euro - Achtung: limitierte Plätze!
Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.
Führungs- und Managementkompetenzen erweitern – lösungsorientiert und praxisnah
Der Wirtschaftssektor durchläuft eine transformative Phase. Aus diesem Grund ist wirtschaftliches Fachwissen ein grundlegender Bestandteil, nicht nur in Unternehmen, unabhängig ihrer Branche, sondern auch in unserer Gesellschaft. Die Essenz des Verstehens von Zusammenhängen und der Entwicklung von Strategien sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit im Management. Die Vorbereitung auf diese Veränderungen erfahren die Teilnehmer*innen des MBA General Management durch die handlungsbezogene und lösungsorientierte Herangehensweise an wirtschaftliche Problemstellungen.
Das generalistische, betriebswirtschaftliche Fernstudium MBA General Management beinhaltet die relevanten Managementdisziplinen und vermittelt einen Gesamtüberblick zu unternehmerischen Strategien, Strukturen und Prozessen. Auch die Auseinandersetzung und Ableitung von Handlungsempfehlungen stehen dabei im Vordergrund. Zudem wird dargelegt, welche Erfolgsgrundlagen unternehmerischen Denkens und Handelns existieren und wie diese in einem konkreten Anwendungszusammenhang zueinanderstehen. Absolvent*innen sind somit in der Lage, erworbenes Wissen selbstständig auf neue ökonomische bzw. unternehmerische Problemstellungen zu übertragen und flexibel auf Veränderungen im schnelllebigen Wirtschaftsleben zu reagieren, kombiniert mit den wichtigsten Führungskompetenzen.
Eckdaten zum MBA General Management
Studienmodell:
Berufsbegleitendes Fernstudium ohne Präsenz, 100 % online
Anmeldung und Studienstart:
Jederzeit möglich
Akademischer Grad:
Master of Business Administration (MBA)
international anerkannt, verliehen von der Fachhochschule des BFI Wien
Sprache:
Deutsch
Studiendauer:
18 – 54 Monate / 3 – 9 Semester (flexible Studiendauer ohne Mehrkosten)
Prüfungen:
alle Prüfungen online (ohne Voranmeldung) – wann und wo Sie wollen
Credit Points:
90 ECTS
Studiengebühren:
€ 8.900,-
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung oder
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 5 Jahre Berufserfahrung
Ihr kostenloses Infopaket
Nutzen Sie unsere Schnellanfrage und sichern Sie sich umgehend:
- Modulbeschreibung und Curriculum
- Infos zu Ablauf und Prüfungen
- Infos zu Studienkosten
- Infos zu Zulassung
Ihr kostenloser Infofolder
Laden Sie sich jetzt die Infobroschüre für den MBA General Management herunter. Kostenlos und unverbindlich.
Fachhochschule & Weiterbildungspartner
Das berufsbegleitende Fernstudium MBA General Management wird in Kooperation zwischen der FH des BFI Wien und der E-Learning Group durchgeführt. Die FH des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance, steht seit mehr als 20 Jahren für qualitätsvolle und verlässliche Bildung im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Studien mit europäischer Ausrichtung
Die E-Learning Group stellt sicher, dass Sie Ihr Studium dank eines smarten Studienkonzepts flexibel und ohne einen einzigen Präsenztag absolvieren können.


NEU: Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt
Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen, sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen und setzen in Kooperation mit Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Für jede*n neue*n Teilnehmer*in des MBA Fernstudiums pflanzen wir mit der Hilfe von Grow My Tree einen Baum.
So geht es weiter: Ihre nächsten Schritte
Für Sie haben wir einen persönlichen und effizienten Beratungsprozess auf die Beine gestellt, welcher genauso flexibel ist wie das MBA Fernstudium selbst. In drei Stufen erfahren Sie alles rund um Ihr berufsbegleitendes MBA Fernstudium. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA Fernstudium sowie unseren vielen anderen flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Online MBA Infoabend
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Online MBA Infoabend teil. Bei diesem erfahren Sie via Live-Webinar alles über das berufsbegleitende MBA Fernstudium – effizient, persönlich und bequem von zuhause aus.
MBA Fernstudium testen
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Testzugang für das MBA Fernstudium an. Dort machen Sie sich mit dem Aufbau der Lernplattform vertraut und tauchen in ausgewählte Inhalte des Studiums ein.
Studieninhalte des MBA General Management im Detail
- Unternehmensführung & Entrepreneurship
- Markt & Ökonomie
- Geschäftsmodellentwicklung
- Modulprojektarbeit Ökonomie & Business Development
- Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
- Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden
- Strategisches Management
- Innovationsmanagement & Digitalisierung
- Modulprojektarbeit Strategie & Innovation
- Leadership & Managementtools
- Organisation & Organisationsentwicklung
- Modulprojektarbeit Leadership & Organisation
- Marketing als betriebliche Funktion
- Content Marketing
- Modulprojektarbeit Marketing Management
- Rechnungslegung
- Kostenmanagement & Controlling
- Investitions- & Finanzmanagement
- Modulprojektarbeit Finanz- & Rechnungswesen
- Qualitätsmanagement
- Produktionsmanagement
- Logistik
- Modulprojektarbeit Produktion & Logistik
M8-M1: Nachhaltige Unternehmensführung (6 ECTS)
- Sustainability Management
- Responsible Leadership & Decision Making
- Modulprojektarbeit Nachhaltige Unternehmensführung
M8-M2: Jahresabschlussanalyse (6 ECTS)
- Abschlussanalyse
- Management Reporting
- Modulprojektarbeit Jahresabschlussanalyse
M8-M3: HR-Management (6 ECTS)
- Human Resource Management
- Recruiting & E-Recruiting
- Modulprojektarbeit HR-Management
M8-M4: Digital Sales & Marketing (6 ECTS)
- Digital Marketing
- E-Commerce
- Modulprojektarbeit Digital Sales & Marketing
M8-M5: Change Management (6 ECTS)
- Management von Veränderungsprozessen
- Strategie & Change Management
- Modulprojektarbeit Change Management
Verfassen der Masterarbeit

„Flexibilität durch Online Prüfungen gegeben.
Gute Studieninhalte und Online Campus.
Lerninhalte werden durch zusätzliche Videos und Übungsaufgaben gut vermittelt.
Auf jeden Fall empfehlenswert.”
Moritz, Student des MBA Change Management & Leadership
„Das Studium ist genau das was ich gesucht habe. Denn nur mit einem 100% Online-Studium, ist es möglich eine richtige Work-Life-Study Balance zu finden. Bis jetzt waren alle Skripte, Prüfungen und Hausarbeiten sehr interessant sowie auch fair gestaltet.“
Mariam, Studentin des MBA Digital Marketing & Data Management
„Lernen kann man immer und überall, somit kann ich mich auch neben Job und Nachwuchs sehr gut weiterbilden. Die Betreuung ist hervorragend, bei Fragen wird einem schnell geholfen. Neue Freunde lernt man über diverse Lerngruppen kennen.”
Dominik, Student des MBA Digital Transformation
Diese Erfahrungsberichte werden der unabhängigen Bewertungsplattform FernstudiumCheck entnommen.
Persönliche Beratung
Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung.fh-bfi@e-learning-group.com
Rufen Sie uns an: +43 1 361 97 67 – 12 oder +43 676 33 95 760
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
In unserem kompakt zusammengefassten FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Fernstudium.
Diese Weiterbildungen finden Sie möglicherweise auch interessant

MBA Business Management
in Kooperation mit der FH Burgenland
Absolventen gelten als Entscheider, denken ganzheitlich unternehmerisch und sind optimal für Positionen im Top Management gerüstet.

MBA Digital Transformation
in Kooperation mit der FH des BFI Wien
Sie begreifen Funktionslogik sowie Konsequenzen der Digitalisierung und können digitale Transformationsprozesse steuern.

Universitätszertifikat Digital Business Management
in Kooperation mit der LUNEX University
Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt nachhaltig erfolgreich positionieren.