Bis 17.01. für MBA anmelden und 1.500 € sparen.
Pfeil links zum Blog

Mein MBA Fernstudium – die Qual der Wahl

Die Entscheidung für ein MBA-Fernstudium ist oft nicht einfach, doch durch die systematische Beantwortung der wichtigsten Fragen kann sie einfacher sein, als man zunächst denkt. In diesem Blog greifen wir die häufigsten Fragen auf, die in unserer Studienberatung eingegangen sind. Wir geben Ihnen Antworten zu Themen wie Kosten, Prüfungen und dem Studienaufbau – als wertvolle Entscheidungshilfe, damit Sie gut informiert in Ihr Studium starten können.

Ein junger Mann überlegt, welches akkreditierte MBA Fernstudium am besten zu ihm passt
Bild: Kreiert mit KI (DALL-E)

Fragen über Fragen – wir haben bei unserer Studienberatung nachgefragt und gehen in diesem Blog auf die häufigsten Fragen ein, die aufkommen, wenn man mit einem Fernstudium beginnen möchte:

Ist dieser MBA international anerkannt?

Der Master of Business Administration (MBA) ist ein staatlich anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Studiums erlaubt das uneingeschränkte Führen dieses akademischen Grades. Als Hochschullehrgang ist ein MBA in Europa im System des Bologna-Prozesses in der zweiten Stufe des Studiensystems eingeordnet.

Wie viel kostet ein MBA Fernstudium bei der E-Learning Group?

Ein exzellentes Preis- / Leistungsverhältnis für Studierende zu ermöglichen, steht bei der E-Learning Group und unseren Kooperationspartnern an erster Stelle. Nicht der Preis soll entscheidend sein, sondern vielmehr die Qualität. Die MBA Fernlehrgänge in Kooperation mit der FH des BFI Wien und der Porsche FERNFH werden zu folgenden Preisen angeboten:

  • MBA mit 90 ECTS-Punkten: € 9.900,- (aktuelle Rabatte beachten)
  • MBA mit 120 ECTS-Punkten: € 10.400,- (aktuelle Rabatte beachten)

Wie sind die Lernunterlagen aufgebaut?

Wir haben den gesamten Content interaktiv und modern für unsere MBA Fernstudiengänge entwickelt, von audio-visueller Unterstützung bis zur sog. Snap-Shot Technologie für Prüfungen. Neue Technologien ermöglichen immer wieder neue Möglichkeiten. Der Content wird von einer Universität oder von einer Fachhochschule überprüft und ggf. für die Vergabe von einem MBA Titel frei gegeben. Dieser Prozess kann bis zu einem Jahr dauern, da die Überprüfung strengen Kriterien unterliegen. Man spricht auch von der sog. Bologna Zertifizierung. Daher sind alle unsere MBA Fernstudiengänge international anerkannt.

Wie werden die Prüfungen abgehalten?

Prüfungen sind nervenaufreibend. Prüfungen sind unangenehm. Bereiten Sie sich doch stressfrei vor, indem Sie unsere Multiple Choice Testfragen üben. Sobald Sie sich sicher fühlen, starten Sie gemütlich von zu Hause aus oder auf der Berghütte oder eben am Strand Ihren Multiple Choice Test. Achtung, Sie benötigen natürlich Internetzugang und eine Webcam. Die Prüfung wird mit der modernen Prüfungsüberwachungssoftware “Proctorio” überwacht. Dies ermöglicht es Ihnen Prüfungen ohne Vorankündigung zeit- und ortsunabhängig zu absolvieren. Da wir den Schwerpunkt praxisorientiert führen, werden Sie noch zusätzlich anhand von praxisbezogenen Business Cases Hausarbeiten nach jedem Modul abgeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mag. Dr. Aaaron Sterniczky erklärt wie Onlineprüfungen ablaufen.

Läuft das Fernstudium komplett ohne Präsenzphasen ab?

Ja, das Fernstudium wird zu 100% online und ohne Präsenzzeiten angeboten. Das bedeutet, dass Sie völlig flexibel und zeitunabhängig lernen sowie Ihre Prüfungen ablegen können. Die Rückmeldungen unserer Studierenden zeigen deutlich, dass gerade diese Flexibilität einer der Hauptgründe ist, warum sich Berufstätige für ein Fernstudium bei der ELG E-Learning Group entscheiden. Sie haben so die Möglichkeit, Studium, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, zu lernen, wo und wann es für Sie passt, und auch Pausen einzulegen, ohne direkt Deadlines zu verpassen.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum MBA Fernstudium zugelassen zu werden. Je nachdem welche Voraussetzungen Sie mitbringen, wird Ihnen der Zugang entweder zum MBA mit 90 ECTS Punkten oder aber zum MBA mit 120 ECTS Punkten möglich sein.

  • Studienabschluss (180 ECTS) + 2 Jahre Berufserfahrung + Deutschlevel C1 & Englischlevel B2
  • Fachwirt + 5 Jahre Berufserfahrung + Deutschlevel C1 & Englischlevel B2
  • Matura/Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung + Deutschlevel C1 & Englischlevel B2

Zulassungen zum 120 ECTS MBA sind mit einer Zugangsprüfung auch für Personen ohne Studienabschluss und ohne Universitätsreife. Unsere Studienberatung prüft Ihre Zulassung gerne kostenlos für Sie. Dazu reicht eine E-Mail mit der Info zu Ihren Qualifikationen an studienberatung@e-learning-group.com.

Pfeil links zum Blog
Online MBA InfowebinarWhatsApp schreibenE-Mail sendenAnrufenLive Chat
InfomaterialBeratung