Bis 17.01. für MBA anmelden und 1.500 € sparen.

Diplomlehrgang
Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung

100 % online
4 Monate
1.990 € 1.490 €

Meistern Sie die Gestaltung von Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung und erlangen Sie die Fähigkeiten, um Organisationswandel erfolgreich zu steuern, Resilienz zu fördern und interkulturelle Kompetenzen im Unternehmen zu leben.

Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung

100 % online
4 Monate
1.990 € 1.490 €

Meistern Sie die Gestaltung von Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung und erlangen Sie die Fähigkeiten, um Organisationswandel erfolgreich zu steuern, Resilienz zu fördern und interkulturelle Kompetenzen im Unternehmen zu leben.

Maximale Flexibilität: 100 % online

Start jederzeit möglich

Keine Zulassungsvoraussetzungen

Unternehmenskultur verstehen und erfolgreich verändern können

Zur erfolgreichen Führung eines Unternehmens ist ein grundlegendes Verständnis der Kultur des Unternehmens sowie für die Entwicklung und Anpassungsfähigkeit einer Organisation unumgänglich. Der digitale Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung greift diese Fragestellungen auf und bringt den TeilnehmerInnen näher, wie sie in einer erfolgreichen Unternehmensstrategie umgesetzt werden können. Neben Grundlagen der Organisationskultur und des Organisationsaufbaus lernen Sie zudem, mit Organisationswandel umzugehen, die Resilienz Ihrer Organisation zu steigern und Interkulturalität erfolgreich zu leben.

Der Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung richtet sich an folgende Personen:

  • Selbstständige, EPUs und KMUs, die Wettbewerbsvorteile erarbeiten oder diese ausbauen wollen
  • Entscheidungsträger:innen, die sich mit den Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung in kompakter Form auseinandersetzen wollen
  • Manager:innen, die Organisationskulturen erfolgreich verändern wollen
  • Mitarbeitende, die mit für die Kultur ihres Unternehmens wesentlichen Aufgaben beauftragt sind (z.B. Personalverantwortliche oder HR Mitarbeitende)
  • Quereinsteiger:innen, die einen umfassenden Einblick in die Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung erhalten möchten
  • Aufstrebende Mitarbeitende und Nachwuchsführungskräfte mit Personalverantwortung
  • Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen

Unternehmenskultur verstehen und erfolgreich verändern können

Zur erfolgreichen Führung eines Unternehmens ist ein grundlegendes Verständnis der Kultur des Unternehmens sowie für die Entwicklung und Anpassungsfähigkeit einer Organisation unumgänglich. Der digitale Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung greift diese Fragestellungen auf und bringt den TeilnehmerInnen näher, wie sie in einer erfolgreichen Unternehmensstrategie umgesetzt werden können. Neben Grundlagen der Organisationskultur und des Organisationsaufbaus lernen Sie zudem, mit Organisationswandel umzugehen, die Resilienz Ihrer Organisation zu steigern und Interkulturalität erfolgreich zu leben.

Der Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung richtet sich an folgende Personen:

  • Selbstständige, EPUs und KMUs, die Wettbewerbsvorteile erarbeiten oder diese ausbauen wollen
  • Entscheidungsträger:innen, die sich mit den Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung in kompakter Form auseinandersetzen wollen
  • Manager:innen, die Organisationskulturen erfolgreich verändern wollen
  • Mitarbeitende, die mit für die Kultur ihres Unternehmens wesentlichen Aufgaben beauftragt sind (z.B. Personalverantwortliche oder HR Mitarbeitende)
  • Quereinsteiger:innen, die einen umfassenden Einblick in die Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung erhalten möchten
  • Aufstrebende Mitarbeitende und Nachwuchsführungskräfte mit Personalverantwortung
  • Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen

Abschluss
Diplom

Format
Berufsbegleitend, 100 % online, ohne Präsenz

Dauer
4 Monate (maximale Lehrgangsdauer: 12 Monate)

Workload
400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS)

Sprache
Deutsch

Lehrgangsgebühren
1.990 € 1.490 €

Kostenloses Info-Webinar für Diplomlehrgänge

Bei unserem Live-Webinar erfahren Sie in nur 30 Minuten alles rund um die Diplomlehrgänge.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und lernen Sie uns kennen! Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos und nur einen Klick entfernt. Sie müssen nichts installieren. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, da es pro Termin eine limitierte Anzahl an Plätzen gibt.

Nächster Termin: Dienstag, 11. Februar, 10 Uhr

Eine fröhliche junge Frau mit lockigen Haaren sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Sie trägt einen lässigen beigen Pullover und neben ihrem Laptop steht eine Kaffeetasse. Im Hintergrund sind mehrere Kollegen in Gespräche vertieft, was auf eine kooperative und ungezwungene Büroatmosphäre hindeutet.

Wie ist der Diplomlehrgang aufgebaut?

✔ Durch unseren inhaltlich festgelegten Lehrplan können wir sicherstellen, dass Sie eine umfassende und klar strukturierte Weiterbildung erhalten, die Ihnen wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt und hilft Ihre Karriere voranzutreiben.

✔ Unsere interaktive Erarbeitung des Lehrstoffes bietet Ihnen eine praktische und effektive Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Der Ablauf des Diplomlehrgangs gestaltet sich sequenziell und jedes Modul wird mittels einer Modulprüfung (online) abgeschlossen. Nach Ihrer absolvierten Modulprüfung erhalten Sie unmittelbar Feedback.

✔ Durch unsere Möglichkeit zur digitalen Kommunikation mit dem Kursverantwortlichen (inhaltlicher und technischer Support) sind Sie jederzeit in Verbindung mit unseren Expert:innen, die Ihnen bei inhaltlichen Fragestellungen weiterhelfen und wertvolles Feedback geben. Darüber hinaus besteht über den integrierten Chat sowie das Forum auf der Lernplattform die Möglichkeit, sich jederzeit mit anderen Kursteilnehmenden zu vernetzen.

✔ Dank der flexiblen Struktur unserer Online-Diplomlehrgänge können Sie Ihr Lerntempo und den Studienbeginn individuell gestalten. Alle Lernmaterialien und Prüfungen sind jederzeit verfügbar, sodass Sie den Lehrgang optimal in Ihren Alltag integrieren können. Multimediale Inhalte wie Videos, Podcasts und interaktive Übungen helfen Ihnen, Ihr Wissen praxisnah zu vertiefen.

Wichtige Fakten im Überblick

Eine fröhliche junge Frau mit lockigen Haaren sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Sie trägt einen lässigen beigen Pullover und neben ihrem Laptop steht eine Kaffeetasse. Im Hintergrund sind mehrere Kollegen in Gespräche vertieft, was auf eine kooperative und ungezwungene Büroatmosphäre hindeutet.

Wie ist der Diplomlehrgang aufgebaut?

  • Durch unseren inhaltlich festgelegten Lehrplan können wir sicherstellen, dass Sie eine umfassende und klar strukturierte Weiterbildung erhalten, die Ihnen wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt und hilft Ihre Karriere voranzutreiben.
  • Unsere interaktive Erarbeitung des Lehrstoffes bietet Ihnen eine praktische und effektive Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Der Ablauf des Diplomlehrgangs gestaltet sich sequenziell und jedes Modul wird mittels einer Modulprüfung (online) abgeschlossen. Nach Ihrer absolvierten Modulprüfung erhalten Sie unmittelbar Feedback.
  • Durch unsere Möglichkeit zur digitalen Kommunikation mit dem Kursverantwortlichen (inhaltlicher und technischer Support) sind Sie jederzeit in Verbindung mit unseren Expert:innen, die Ihnen bei inhaltlichen Fragestellungen weiterhelfen und wertvolles Feedback geben. Darüber hinaus besteht über den integrierten Chat sowie das Forum auf der Lernplattform die Möglichkeit, sich jederzeit mit anderen Kursteilnehmenden zu vernetzen.

Organisationskultur

Organization Design

Organisationskultur, Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik

Interkulturalität im Management

Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung

In diesem Diplomlehrgang lernen Sie die Grundbegriffe der Unternehmensführung und -steuerung kennen. TeilnehmerInnen verstehen die wichtigsten Grundlagen des Organisation Design-Ansatzes sowie unterschiedliche Organisationsformen. Sie erhalten wichtige Einblicke in die Entstehung und den Aufbau einer Unternehmenskultur und lernen, Kulturgestaltung in Unternehmen zu initiieren. Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit der Struktur, Stabilität und Resilienz eines Unternehmens und können so Organisationstransformationen besser steuern und umsetzen. Zudem entwickeln Sie interkulturelle Kompetenzen und lernen die Anwendung dieser im interkulturellen Management kennen.

Mit dem Diplomlehrgang Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung eignen Sie sich folgende Kompetenzen an:

  • Fundierte Kenntnisse in Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung.
  • Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren und Vermeidung klassischer Fehler in der Organisationsentwicklung.
  • Effektive Nutzung von Lern- und Entwicklungspotenzialen im Unternehmen.
  • Verständnis und Anwendung von Werkzeugen zur Schaffung kultureller Voraussetzungen für nachhaltige Unternehmensentwicklung.
  • Verständnis wesentlicher Modelle der Organisationsentwicklung.
  • Anwendung von Instrumenten der Organisationsdiagnostik.

Modul 1: Unternehmensführung und Entrepreneurship

Modul 2: Organisationskultur

Modul 3: Organization Design

Modul 4: Organisationskultur, Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik

Modul 5: Interkulturalität im Management

Modul 6: Agilstabile Organisationen

Modul 7: Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen

Lehrgangsgebühren

1.990 €  1.490 €

Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.

 

Bis 17.01.2025 anmelden und 500 € Rabatt sichern.
Jetzt einschreiben

Inkludierte Leistungen

Die Lehrgangsgebühren inkludieren alles, was Sie für Ihren Online Diplomlehrgang benötigen, ohne versteckte Kosten:

✔ Alle Unterlagen (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
✔ Nutzung der Lernplattform
✔ Alle Prüfungen
✔ Technischer und fachlicher Support
✔ Ausstellung des Diploms

FAQ zum Diplomlehrgang

Wir sind Ö-Cert und CERT-NÖ zertifiziert, wodurch die Qualitätsstandards unserer Weiterbildungsprogramme, darunter auch unsere berufsbegleitenden Diplomlehrgänge, sichergestellt werden. Durch unsere mehrfachen Akkreditierungen und Awards zeichnen wir uns als zertifizierter Bildungsanbieter aus.

Alle Akkreditierungen und Auszeichnungen der E-Learning Group im Überblick

Der Diplomlehrgang ist als Fernlehrgang konzipiert und findet zu 100 % online statt – Präsenztermine gibt es keine. Sie bestimmten Ihr Lernpensum selbst und können zudem alle Prüfungen jederzeit online und von zu Hause aus ablegen. Diese zeitliche und örtliche Flexibilität stellt sicher, dass sich der Lernaufwand für den Lehrgang optimal an Ihre persönliche Situation anpasst. Somit haben Sie keinerlei Termindruck und können Ihren Diplomlehrgang bestmöglich neben Beruf und Freizeit absolvieren. Hin und wieder finden Online-Live-Vorlesungen statt, welche jedoch nur optional sind.

Der Lernaufwand für einen Online-Diplomlehrgang beträgt 400 Stunden, welche umgerechnet 16 ECTS-Punkten entsprechen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom, welches von der E-Learning Group ausgestellt wird und Ihr Können dokumentiert. Da es sich bei unseren Diplomlehrgängen um keine akademische Weiterbildung handelt, werden keine ECTS vergeben.

Wenn Sie auf der Suche nach einer akademischen Weiterbildung sind, jedoch keine Zeit für ein MBA Fernstudium haben, eignen sich dafür unsere digitalen Universitätslehrgänge in Kooperation mit der LUNEX University, für welche Sie nach Abschluss 20 vollwertige ECTS Punkte erhalten.

Für unsere Diplomlehrgänge gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Grundlagenwissen in den jeweiligen Fachbereichen wäre vorteilhaft, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da alle Diplomlehrgänge inhaltlich bei den grundlegenden Kompetenzen starten.

Mit unserem innovativen Online Campus lernen Sie wann und wo Sie möchten. Folgende multimedialen Lehrinhalte stellen wir für Ihren Wissenserwerb über unsere interaktive Lernplattform bereit:

  • Praxisnahe Skripten
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Audio Essays
  • Podcasts
  • Interaktive Übungen
  • Lernvideos
  • Optionale Online-Vorlesungen
  • Kontrollfragen und Lern-Checks
  • Online-Klausuren

Alle Unterlagen stehen zusätzlich auf einer eigenständigen App zur Verfügung.

Hier erfahren Sie mehr über unsere innovative Lernplattform.

Sämtliche Prüfungen können zeitlich und örtlich flexibel absolviert werden – ohne Vorankündigung. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung in Form von Online-Multiple Choice-Tests abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen. Sobald Sie alle Modulprüfungen positiv abgeschlossen haben, können Sie Ihr Diplom anfordern.

Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden. Somit können Sie sich Ihr Lerntempo flexibel einteilen. Anmeldung und Lehrgangsstart sind jederzeit möglich.

Bei unserer Lehrgangsgebühr handelt es sich um einen all-inclusive Preis. Nach der Zahlung erhalten Sie Zugriff auf:

  • Unsere interaktive Lernplattform
  • Die Unterlagen für alle Module (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
  • Alle Prüfungen
  • Technischer und fachlicher Support

Eine Zahlung in Raten ist für einen Diplomlehrgang daher nicht möglich.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Digitales Infopaket anfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Das Bild zeigt 6 Awards und Siegel, die die ELG E-Learning Group erhalten hat: Den FOCUS Top Anbieter im Bereich Weiterbildung für 2024, das "Exzellenter Anbieter" Siegel von Fernstudium Direkt, den "Beliebtester Fernstudienanbieter Award 2024" von Fernsdtudium.Check.de, den eLearning Journal Award 2024, die ÖCERT Zertifizierung sowie das Comenius EduMedia Siegel von 2021.
Online MBA InfowebinarWhatsApp schreibenE-Mail sendenAnrufenLive Chat
InfomaterialBeratung