Maximale Flexibilität
100% online studieren
Studienstart an 365 Tagen im Jahr möglich
Flexible Studiendauer mit kostenloser Verlängerung
All-in-Gebühren
Jetzt nur € 7.900,- (all-inclusive)
Monatliche Zahlung möglich
Studiengebühren steuerlich absetzbar
Qualität und Relevanz
98% Weiterempfehlung
Staatlich anerkannt, mehrfach zertifiziert
Aktuelle Studieninhalte, jährliche Updates
Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Der MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement spannt den Bogen zwischen aktuellen klimatologischen Aspekte, neusten Leadership-Techniken und Kernkompetenzen des Sustainability Management, Sie erfahren, wie Adaptionen der Wertschöpfungsketten in der Ära der ökologischen Krise gelingen und Sie Ihr Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen versehen.
Modernes Management verlangt ein tiefergehendes Verständnis von Nachhaltigkeit im unternehmerischen wie auch gesellschaftlichen Kontext. Es gilt, Strategien vor dem Hintergrund von ökologischen Diskontinuitäten zu denken. Adaption und Mitigation des Klimawandels bedingen entschiedenes, unternehmerisches Handeln. In diesem MBA Fernstudium spezialisieren Sie sich auf die vielschichtigen Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie begreifen die komplexe Struktur des Klimawandels und analysieren deren Folgewirkungen auf die Wirtschaft. Im Kontext der institutionellen Verantwortung, die Unternehmen aufgrund ihrer gesellschaftlichen Bedeutung in der Moderne zukommt, werden die faktischen Möglichkeiten aufgezeigt, welche Paradigmenwechseln hinsichtlich unternehmerischer Wertschöpfung und Leadership-Modelle sich anbieten, um diese Transformation methodisch zu gestalten.
Der MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement wird von der E-Learning Group in Kooperation mit der Fachhochschule des BFI Wien durchgeführt und ist als berufsbegleitendes Masterstudium ohne Präsenz konzipiert.

Änderung der Zulassungsvoraussetzungen für den MBA ab 1. Oktober 2023
Aufgrund einer Gesetzesnovellierung kommt es in wenigen Monaten zu einer Änderung der Zulassungsvoraussetzungen für MBA Programme. Die Aufnahmebedingungen werden strenger. Um ein MBA Studium ab Oktober 2023 aufnehmen zu können, sind jedenfalls ein facheinschlägiger Bachelor Abschluss sowie zusätzlich eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachzuweisen.
Nutzen Sie unseren Selbsttest und testen Sie in nur zwei Klicks, ob Sie die Zulassungskriterien für ein MBA Studium ab 1. Oktober 2023 erfüllen.
Der MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement auf einen Blick
Alle Infos und Eckdaten zum MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement:
Studienabschluss / akademischer Grad
Master of Business Administration (MBA)
verliehen von der Fachhochschule des BFI Wien
Anerkennung
Der Titel „Master of Business Administration” (MBA) ist staatlich anerkannt und weltweit führbar
Format des Studiums
Berufsbegleitendes Fernstudium, 100 % online, freie Zeiteinteilung
Prüfungen
Alle Prüfungen online – jederzeit, ohne Vorankündigung
Anmeldung und Studienstart
Anmeldung jederzeit online möglich, Studienstart jederzeit möglich
Studiengebühren
€ 8.900,- All-inclusive
Beachten Sie unsere Rabattaktionen!
Credit Points
90 ECTS Punkte
Studiendauer und Verlängerung
18 bis 42 Monate
(flexible Studiendauer, kostenlose Verlängerung)
Aufbau und Studieninhalte des MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement
Die Anforderungen an Führungspersonen steigen stetig durch den ökonomischen, ökologischen, sozialen und digitalen Wandel. Die Essenz des Verstehens von Zusammenhängen und der Entwicklung von Strategien sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit im Management. Der MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement vermittelt einen Gesamtüberblick zu unternehmerischen Strategien, Strukturen und Prozessen. Ergänzt werden diese Inhalte durch die Vermittlung von Fachwissen sowie Trends und Chancen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement. Lernen Sie, nachhaltige Strategien und Maßnahmen zu planen und ökologische Aspekte gekonnt in Organisationen zu verankern.
Das berufsbegleitende Fernstudium MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement umfasst 90 ECTS Punkte und besteht aus drei Abschnitten: General Management Kompetenzen, Spezialkompetenzen Nachhaltigkeitsmanagement und der Masterarbeit. Alle Prüfungsleistungen dieser berufsbegleitenden Weiterbildung können Sie online absolvieren. Während des Studiums werden Sie zu jeder Zeit persönlich begleitet und betreut. Ihr Lernpensum können Sie dank der flexiblen Studiendauer frei einteilen (Verlängerung ohne Mehrkosten).
Ökonomie und Business Development
- Unternehmensführung & Entrepreneurship
- Markt & Ökonomie
- Geschäftsmodellentwicklung
Wissenschaftliches Arbeiten
- Qualitative Forschungsmethodik
- Statistische Methoden
Strategie und Innovation
- Strategisches Management
- Innovationsmanagement & Digitalisierung
Leadership und Organisation
- Leadership & Managementtools
- Organisation & Organisationsentwicklung
Marketing Management
- Marketing als betriebliche Funktion
- Content Marketing
Finanz- & Rechnungswesen
- Rechnungslegung
- Kostenmanagement & Controlling
- Investitions- & Finanzmanagement
Produktion & Logistik
- Qualitätsmanagement
- Produktions- und Logistikmanagement
Interactive Business Simulation
- Planspiel General Management
Ökologische Verantwortung
- Umweltethik
- Gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung
Klimakrise und planetare Grenzen
- Klimawandel und Dekarbonisierung
- Planetare Grenzen
Operatives Nachhaltigkeitsmanagement
- Parameter des Nachhaltigkeitsmanagements
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
Management im Krisenzeitalter
- Krisenmanagement
- Regulierungslogiken und Managemententscheidungen
Ethical Leadership
- Responsible Leadership and Decision Making
- Critical Thinking
Master Thesis und Abschlussprüfung
Am Ende des MBA Lehrgangs steht eine wissenschaftliche Masterarbeit sowie eine Abschlussprüfung an. Für die Erstellung Ihrer Masterarbeit wird Ihnen ein persönlicher Betreuer zur Seite gestellt. Die Abschlussprüfung wird online durchgeführt.
Kosten und Studiendauer
Die All-inclusive-Lehrgangsgebühren für den MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement belaufen sich auf insgesamt € 8.900.- und inkludieren alle Unterlagen, die für das Fernstudium benötigt werden, die Nutzung der Lernplattform, den technischen und fachlichen Support, optionales Study Coaching und Mentoring, Zugang zu Online-Bibliotheken und Datenbanken der Hochschule sowie die Betreuung bei der Masterarbeit. Beachten Sie unsere Rabattaktion und sparen Sie zusätzlich Geld bei der Anmeldung.
Der MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement kann in einer Mindeststudiendauer von 18 Monaten absolviert werden. Innerhalb dieser Zeit können alle inhaltlichen Module durchgearbeitet und eine wissenschaftliche Abschlussarbeit verfasst werden, sodass Ihnen bereits nach 18 Monaten der akademische Grad Master of Business Administration (MBA) von der Hochschule verliehen werden kann. Eine Verlängerung der Studiendauer auf bis zu insgesamt 42 Monate (3,5 Jahre) ist möglich. Zudem kann eine Studienunterbrechung (Karenzierung) von bis zu 12 Monaten in Anspruch genommen werden. Grundsätzlich teilen Sie sich Ihre akademische Weiterbildung frei ein – auch bei längerer Studiendauer entstehen keinerlei Mehrkosten.


Zulassungskriterien und Studienstart
Um für den MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement an der FH des BFI Wien zugelassen werden zu können, müssen Sie eine der nachfolgenden Zulassungskriterien erfüllen:
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK + 5 Jahre Berufserfahrung
Die Bewerbung kann bequem online jederzeit durchgeführt werden. Unmittelbar nach Ihrer Online-Bewerbung für das MBA Fernstudium werden Ihre Unterlagen an die Hochschule weitergeleitet . Dort wird im Rahmen des Zulassungsverfahrens geprüft, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Überprüfung Ihrer Unterlagen nimmt rund zwei Werktage in Anspruch.
Sobald festgestellt wurde, dass Sie für den Master of Business Administration zugelassen sind, können Sie Ihr Studium starten!
Study Coaching während des Studiums
Du hast bereits studiert, gearbeitet oder eine Ausbildung in der Tasche? Dann lass Dir Deine Vorleistungen für Dein Studium anerkennen: So sparst Du Zeit sowie bares Geld – und zwar 30 Euro pro ECTS-Punkt.
Flexible Studiendauer und All-in-Gebühren
Das IU Fernstudium passt sich Deinem Leben an – nicht umgekehrt. Denn wir wissen, dass es auch andere wichtige Dinge gibt, für die Du im Alltag Zeit brauchst. Daher bieten wir Dir für alle Studiengänge flexible Zeitmodelle an.
Online Prüfungen, wann und wo Sie wollen
Viele entscheiden sich nach ihrem Schulabschluss vorerst für eine Berufsausbildung. Ein Studium kann zu einem späteren Zeitpunkt eine sinnvolle Maßnahme zur Weiterbildung oder Neuorientierung sein.

Stimmen aus dem Studium
In der Reihe „Mein MBA Fernstudium“ sprechen wir mit Studierenden über ihre Erfahrungen mit dem MBA Fernstudium. Was waren die Beweggründe? Wie hat der MBA die Karriere verändert? Können die Studieninhalte tatsächlich auch im Job angewendet werden? Das und mehr erfahren Sie in diesem Video.
Kostenloser Online MBA Infoabend
Beinahe wöchentlich veranstalten wir Live-Webinare. in nur 60 Minuten erfahren Sie alles rund um das MBA Fernstudium. Moderiert werden unsere Webinare stets zu zweit, um bei regelmäßig über 200 Teilnehmern auch stets den Überblick zu bewahren. Studienberater unterstützen unsere Moderatoren zusätzlich im Live-Chat.
Nutzen auch Sie diese Gelegenheit! Lernen Sie uns kennen! Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos und nur einen Klick entfernt. Sie müssen nichts installieren. Für die Teilnahme ist jedoch eine Registrierung erforderlich, da es pro Termin eine limitierte Anzahl an Plätzen gibt.

Sie haben Fragen?
Ein Investment in das eigene Wissen verspricht die besten Zinsen. Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei der Studienwahl.

E-Mail schreiben: studienberatung@e-learning-group.com
Rufen Sie uns an: +43 1 361 97 67 10
Bis 28. Februar 2023 für den MBA einschreiben und 1.500 Euro Rabatt sichern!
Alles wird immer teurer? Nicht bei uns! Wir bleiben unseren fairen All-inclusive Studiengebühren treu. Nur für kurze Zeit sichern Sie sich zusätzlich 1.500 Euro Rabatt auf Ihr berufsbegleitendes MBA Fernstudium. Beachten Sie bitte das limitierte Kontingent dieser Rabattaktion!
Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.
MBA Fernstudium kostenlos testen
Sie möchten einen Blick auf die multimedialen Studieninhalte und die Lernplattform Ihres Fernstudiums werfen? Kein Problem. Fordern Sie einfach einen Demozugang für Ihr Wunschstudium an und testen Sie den Online-MBA kostenlos, unverbindlich und so lange Sie möchten.
Jetzt anmelden und 1.500 Euro sparen!
Starten Sie durch und sichern Sie sich jetzt ganz bequem online Ihren Studienplatz. Die Anmeldung für das MBA Fernstudium dauert nur wenige Minuten, den Studienstart wählen bestimmen Sie individuell. Morgen? Oder doch lieber im nächsten Monat? Sie haben es selbst in der Hand!
Alle Infos zum MBA Fernstudium kompakt für Sie zusammengefasst
Vor dem Studienstart
Sie können sich jederzeit online für den Master of Business Administration (MBA) bewerben. Es gibt keine Bewerbungsfristen und keine Teilnehmerbegrenzung. Der Studienstart ist jederzeit möglich – Sie können direkt bei der Online-Bewerbung Ihr Wunschstartdatum auswählen: Jetzt anmelden zum MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement.
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK + 5 Jahre Berufserfahrung
Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf insgesamt € 8.900,- und inkludieren alles, was Sie für Ihre akademische Weiterbildung benötigen, darunter:
- Überprüfung der Zulassungsvoraussetzung
- Immatrikulation
- Alle Unterlagen (Skripte, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
- Nutzung der Lernplattform
- Alle Prüfungen
- Technischer und fachlicher Support sowie persönlicher Study Coach
- Betreuung der Masterarbeit
- Zugang zur Bibliothek (Campus und online)
- Ausstellung des MBA Zertifikats
Es fallen keine Mehrkosten an – auch nicht bei längerer Studiendauer.
Folgende Zahlungsmodalitäten bieten wir Ihnen:
- Einmalzahlung
- Semesterzahlung
- Monatliche Ratenzahlung
Der Master of Business Administration (MBA) ist ein staatlich anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Studiums erlaubt das uneingeschränkte Führen dieses akademischen Grades. Als Hochschullehrgang ist ein MBA in Europa im System des Bologna-Prozesses in der zweiten Stufe des Studiensystems eingeordnet. Der akademische Grad Master of Business Administration (MBA) wird Ihnen von der Fachhochschule des BFI Wien verliehen.
Österreich:
Der MBA ist in Österreich uneingeschränkt führbar.
Es handelt sich um einen Lehrgang zur Weiterbildung der Fachhochschule des BFI Wien gemäß § 9 Fachhochschul-Studiengesetz idgF. Somit wird ein akademischer Grad nach österreichischem Recht verliehen, welcher staatlich anerkannt ist.
Deutschland:
Der MBA ist in allen Bundesländern Deutschlands uneingeschränkt führbar.
Der akademische Grad wird verliehen durch die Fachhochschule des BFI Wien. Gemäß Art 3 des Äquivalenzabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich (BGBl III Nr 6/2004) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Bundesrepublik Deutschland führbar. Die Fachhochschule des BFI Wien ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein Mastergrad im Sinne des Art 3 des Äquivalenzabkommens.
Schweiz:
Der MBA ist in der Schweiz uneingeschränkt führbar.
Gemäß Art 3 des Europäischen Abkommens über die Gleichwertigkeit der akademischen Grade und Hochschulzeugnisse, dem die Schweiz beigetreten ist und auch Österreich angehört (BGBl Nr 143/1961 idgF) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Schweiz führbar. Die Fachhochschule des BFI Wien ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein akademischer Grad im Sinne des Abkommens.
Es ist möglich, bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen von anderen Hochschulen auf Ihr MBA Fernstudium anrechnen zu lassen. Durch die Anrechnung von Vorleistungen verkürzen Sie Ihre Studienzeit, indem angerechnete Lehrveranstaltungen „übersprungen“ werden. Sie können Ihren Antrag auf Anrechnungen kostenfrei und unverbindlich an uns übermitteln.


Während des Fernstudiums
Das berufsbegleitende Fernstudium MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement wird von der Fachhochschule des BFI Wien über das Executive Education Center der Hochschule gemeinsam mit der E-Learning Group durchgeführt. Die Fachhochschule des BFI Wien zählt zu den führenden Hochschulen für Wirtschaft, Management und Finance und steht seit mehr als 20 Jahren für qualitätsvolle und verlässliche Bildung im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Studien mit europäischer Ausrichtung.
Die Fachhochschule des BFI Wien verfügt über das FIBAA-Siegel „Excellence in Digital Education“ und damit über eine der bedeutendsten Akkreditierungen im Bereich digitaler akademischer Lehre.

Der Online Campus ist die Schaltzentrale Ihres MBA Fernstudiums. Dort können Sie über Ihren Browser oder via Lern-App mit Ihrem Smartphone auf vielfältige Lernmedien zugreifen, die das Studieren neben Vollzeitjob, Familie und Hobbies möglich machen. Auf Sie warten:
- Hörbücher
- Podcasts
- Lernvideos
- interaktive Beispiele
- Übungs- und Reflexionsfragen für jedes Modul
- optionale Live-Online-Vorlesungen.
Sämtliche Prüfungen und Leistungsnachweise können online absolviert und somit einfach von zu Hause aus abgelegt werden. Wann Sie die Klausuren durchführen, entscheiden Sie selbstständig, ohne fixe Termine oder Abstimmung mit unseren Dozenten.
Online-Klausuren sorgen dafür, dass Sie Ihren Studienfortschritt stets selbst in der Hand haben. Sie können Ihre Prüfungen dann schreiben, wenn Sie Ihre Bestleistung bringen – ganz gleich, ob sonntags mitten in der Nacht oder montags vor der Arbeit.
Während des MBA Fernstudiums erhalten Sie durch Ihren Study Coach eine erstklassige persönliche Betreuung. Unsere Coaches ausgebildet, zertifiziert und dementsprechend bestens qualifiziert, um Sie bestmöglich zu begleiten. Die Nutzung des Coaching- und Mentoring-Angebots ist in Ihren All-inclusive-Studiengebühren inkludiert und bleibt freiwillig.
Ihr persönlicher Coach hilft Ihnen bei folgenden Themen weiter:
- Perfekte Einführung in das MBA Fernstudium – wir zeigen Ihnen die Lernplattform und erklären den Studienablauf im Detail
- Individuelle Meilensteinplanung abgestimmt auf Ihre Lernziele, Ihre Vorkenntnisse, Ihren Alltag und Ihre gewünschte Studiendauer
- Onboarding und Networking: der Study Coach verbindet Sie gerne mit anderen Studierenden und gibt Auskunft über bestehende Gruppen auf Teams sowie Social Media
- Motivations-Boost während des Studiums
- Gezielte Unterstützung bei Prüfungsangst und mentalen Blockaden
- Praktische Lerntipps rund um das Studium – der Study Coach zeigt Ihnen, wie effizientes Lernen funktioniert
Sie studieren 100 % online, aber nicht alleine. Optionale virtuelle Stammtische, gemeinsame Coaching-Sessions, interaktive Live-Vorlesungen und zahlreiche Social-Media-Gruppen bieten wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten mit Tausenden Studierenden aus aller Welt.
Neben Beruf und Familie keine Zeit für den Austausch mit anderen Studierenden? Kein Problem, die Vernetzung mit der großen Community im MBA Fernstudium bleibt zu jeder Zeit freiwillig.
Nach dem Fernstudium
Den Absolventinnen und Absolventen wird der Titel “Master of Business Administration” (MBA) – im gewählten Studiengang verliehen.
Der akademische Titel wird von der FH des BFI Wien verliehen, ist international anerkannt und kann zudem in allen öffentlichen Dokumenten geführt werden.
Mehr über die Anerkennung und Führbarkeit des Titels finden Sie anbei.
47 Prozent der Studierenden bringen zum Beginn ihres berufsbegleitenden MBA Fernstudiums bereits mindestens zehn Jahre Berufserfahrung mit. 65 Prozent der Studierenden arbeiten im unteren oder mittleren Management, haben somit bereits Führungserfahrung und möchten sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren.
Trotz Berufs- und Führungserfahrung bestätigen über 90 Prozent der MBA-Studierenden, dass sie ihr Wissen durch das Studium signifikant erweitern konnten.
Die Beweggründe für ein MBA-Studium sind zwar divers, jedoch haben fast 70 % der Studierenden eines gemein: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln.
Damit einher geht, dass bessere Fähigkeiten für den derzeitig ausgeführten Aufgabenbereich erworben werden. Als Studierender werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet und dies rechtfertigt längerfristig auch mehr Gehalt und gibt Ihnen eine bessere Arbeitsplatzsicherheit.
Mit dem Abschlusszeugnis in Verbindung mit einer einjährigen, facheinschlägigen Tätigkeit kann gemäß § 1 Abs. (1) lit. 3 a) der Unternehmensberatungs-Verordnung die Gewerbeberechtigung für das reglementierte Gewerbe der Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation erteilt werden.
Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen, sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen und setzen in Kooperation mit Mehr Infos zu Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Für jede Studentin und jeden Studenten des MBA Fernstudiums pflanzen wir mit der Hilfe von Grow My Tree einen Baum.
Diese klimafreundliche Aktion schafft nicht nur einen gesellschaftlichen Nutzen, sondern hat obendrein noch den Effekt, die CO2-Emissionen des MBA Fernstudiums vollständig zu kompensieren. Somit leisten wir gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zur Veränderung.

Diese 5 Aspekte machen dieses MBA Fernstudium einzigartig
97 % Erfolgsquote: (Fast) jeder Student schließt den Master of Business Administration (MBA) mit uns auch erfolgreich ab.
Alle Prüfungen online: Sie absolvieren jede Prüfung online – wann und wo Sie wollen, ohne Terminvereinbarung.
Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden selbst, wie lange Sie studieren und können Ihre Studiendauer kostenlos verlängern.
Individuelles Study Coaching: Ausgebildete und zertifizierte Coaches stehen Ihnen während des Studiums zur Verfügung, unterstützen beim Studienstart und geben Ihnen wertvolle Tipps.
Faire Gebühren und sicheres Investment: Alles wird teurer? Nein, wir nicht! Wir bleiben unseren transparenten All-inclusive-Lehrgangsgebühren seit 2015 treu.
