Fernstudium MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
ohne Präsenz | 14 Monate | berufsbegleitend
Akad. Grad „Master of Business Administration” (MBA)
14 Monate (Start jederzeit möglich)
60 ECTS
€ 8.900,- (Aktionen beachten)
Jetzt anmelden und € 1.000,- sparen
Bei Anmeldung bis 30.06.2022 reduzieren wir die Lehrgangsgebühr Ihres MBA Fernstudiums um 1.000 Euro - Achtung: limitierte Plätze!
Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.
Neue Führungsansätze und wertvolles Know-how in den Bereichen Wirtschaftspsychologie und Management
Der MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft kombiniert eine fundierte, betriebswirtschaftliche Ausbildung mit der Vermittlung von wirtschaftspsychologischen Handlungskompetenzen. Studierende werden praxisnah mit dem Wissen ausgerüstet, sowohl ökonomische als auch Humanziele zu verfolgen und diese im unternehmerischen Handeln erfolgreich umsetzen zu können.
Hierfür werden Erkenntnisse, Methoden und Modelle der Psychologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Sachverhalten kombiniert. Genauer gesagt, wird das subjektive Erleben und Verhalten von Menschen im ökonomischen Umfeld betrachtet. Studierende werden mit dem Wissen ausgestattet, ökonomische Entscheidungen mit wirtschaftswissenschaftlicher Expertise meistern zu können.
Der MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft kann vollständig online innerhalb von 14 Monaten absolviert werden. Der Masterlehrgang findet ohne Präsenz statt und legt Wert auf höchstmögliche Flexibilität, Mobilität und Qualität.
Eckdaten zum MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
Studienmodell:
Berufsbegleitendes Fernstudium ohne Präsenz, 100 % online
Anmeldung und Studienstart:
Jederzeit möglich
Akademischer Grad:
Master of Business Administration (MBA)
international anerkannt, verliehen von der Fachhochschule Burgenland
Sprache:
Deutsch
Studiendauer:
Die Regelstudiendauer beträgt 3 Semester (18 Monate). Der MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft kann – je nach persönlichem Lernpensum – in 14 bis 36 Monaten absolviert werden (flexible Studiendauer ohne Mehrkosten).
Prüfungen:
alle Prüfungen online (ohne Voranmeldung) – wann und wo Sie wollen
Credit Points:
60 ECTS
Studiengebühren:
€ 8.900,-
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschlüsse auf mind. DQR-Niveau 6 + 3 Jahre Berufserfahrung
- oder ohne Matura bzw. Abitur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung + Zulassungsprüfung
Ihr kostenloses Infopaket
Nutzen Sie unsere Schnellanfrage und sichern Sie sich umgehend:
- Modulbeschreibung und Curriculum
- Infos zu Ablauf und Prüfungen
- Infos zu Studienkosten
- Infos zu Zulassung
Ihr kostenloser Infofolder
Laden Sie sich jetzt die Infobroschüre für den MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft herunter. Kostenlos und unverbindlich.

Das MBA Fernstudium in der Video-Präsentation
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lehnen Sie sich zurück – in unserem Vorstellungsvideo erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden Masterlehrgang MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland. Viel Spaß!
Fachhochschule & Weiterbildungspartner
Das berufsbegleitende Fernstudium MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft wird in Kooperation zwischen der E-Learning Group, der Fachhochschule Burgenland und dem Austrian Institute of Management (AIM) durchgeführt.
Die Fachhochschule Burgenland bietet akademische Studiengänge in den Departments Wirtschaft, IT, Energie und Umwelt sowie Gesundheit und Soziales an. Als Hochschule ist die FH Burgenland durch der AQ-Austria akkreditiert und zertifiziert.
Die E-Learning Group stellt sicher, dass Sie Ihr Studium dank eines smarten Studienkonzepts flexibel und ohne einen einzigen Präsenztag absolvieren können.




NEU: Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt
Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen, sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen und setzen in Kooperation mit Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Für jede*n neue*n Teilnehmer*in des MBA Fernstudiums pflanzen wir mit der Hilfe von Grow My Tree einen Baum.
So geht es weiter: Ihre nächsten Schritte
Für Sie haben wir einen persönlichen und effizienten Beratungsprozess auf die Beine gestellt, welcher genauso flexibel ist wie das MBA Fernstudium selbst. In drei Stufen erfahren Sie alles rund um Ihr berufsbegleitendes MBA Fernstudium. Wir freuen uns auf Sie!
Infomaterial anfordern
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage. Gerne senden wir Ihnen Infomaterial zu und beantworten Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA Fernstudium sowie unseren vielen anderen flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Online MBA Infoabend
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Online MBA Infoabend teil. Bei diesem erfahren Sie via Live-Webinar alles über das berufsbegleitende MBA Fernstudium – effizient, persönlich und bequem von zuhause aus.
MBA Fernstudium testen
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Testzugang für das MBA Fernstudium an. Dort machen Sie sich mit dem Aufbau der Lernplattform vertraut und tauchen in ausgewählte Inhalte des Studiums ein.
Studieninhalte des MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft im Detail
- Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Vertiefung Wirtschaftspsychologie
- Wissenschaftliches Arbeiten I und II
- Exposé
- Marketing und Marktforschung
- Werbepsychologie, Brand Management und Neuromarketing
- Medienpsychologie, Medienproduktion und Medienforschung
- Leadership und strategisches Management
- Neuroleadership, Digital Leadership und Positive Leadership
- Kommunikationspsychologie, Rhetorik & psychologische Handlungskompetenzen
- Profiling für Führungskräfte
- Organisationskultur, Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik
- Lern- und Wissenstransfer in Organisationen
- Resilienz in Organisationen
- Kulturwandel in Organisationen – New Work
- Personalmarketing und Employer Branding
- Recruiting und Eignungsdiagnostik
- Performance Management
- Fehlermanagement
- Volkswirtschaftslehre
- Angewandte Finanzpsychologie und Entscheidungen
- Wirtschafts-, Unternehmens- und Organisationsethik
- Moral und Manipulation in der Managementpraxis
- Interkulturalität im internationalen Management


Feedback der Studierenden
„Ausschlaggebend war für mich, dass kein Präsenzunterricht vorgeschrieben wurde und ich so die Intensität des Studium frei nach meinen zeitlichen Ressourcen steuern kann.”
Andreas, Student des MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
„Die Studieninhalte werden als Skript, sowie als Audio und Video Format vermittelt. Da ist für jeden Typ etwas dabei. Die freie Zeiteiteilung ist ein weiterer Pluspunkt.”
Jill, Studentin des MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
„Die organisatorischen Kompetenzen der ELG Gruppe, kundenorientierte Mitarbeiter sowie eine rasche Hilfestellung des Support Teams sind äußerst positiv zu bewerten.”
Mia, Studentin des MBA Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
Diese Erfahrungsberichte werden der unabhängigen Bewertungsplattform FernstudiumCheck entnommen.
Persönliche Beratung
Kontaktieren Sie uns jetzt. Ihre persönliche Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail: studienberatung@e-learning-group.com
Rufen Sie uns an: 0043 1 361 97 67
Jetzt unverbindlich informieren
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir senden Ihnen gerne kostenfrei umfangreiches Informationsmaterial zum Fernstudium zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
In unserem kompakt zusammengefassten FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Fernstudium.
Diese Weiterbildungen finden Sie möglicherweise auch interessant


MBA Business Management
in Kooperation mit der FH Burgenland
Absolventen gelten als Entscheider, denken ganzheitlich unternehmerisch und sind optimal für Positionen im Top Management gerüstet.


MBA Customer Relationship Management
in Kooperation mit der FH Burgenland
Absolventen sind in der Lage, auf künftige Entwicklungen im Kundenbindungs- und Vertriebsmanagement rasch und angemessen reagieren zu können.


MBA Change Management & Leadership
in Kooperation mit der FH Burgenland
Sie erfahren, wie Veränderungsprozesse strategisch geplant und mit geeigneten Instrumenten operativ umgesetzt werden.