Achtung: Studienangebot läuft per 30. September 2023 aus!
Dieses MBA Fernstudium ist von der bevorstehenden Gesetzesnovelle betroffen und wird mit dem bestehenden Curriculum nicht fortgeführt. Anmeldung und Studienstart müssen bis spätestens 30. September 2023 erfolgen.
Nutzen Sie jetzt noch die Möglichkeit, Ihr MBA Fernstudium zu den derzeit noch einfacheren Zulassungskriterien (Zulassung auch ohne Bachelor möglich) zu starten. Ab Oktober 2023 werden die Zulassungskriterien für den MBA deutlich strenger!
Maximale Flexibilität
100% online studieren
Studienstart an 365 Tagen im Jahr möglich
Flexible Studiendauer mit kostenloser Verlängerung
All-in-Gebühren
€ 8.900,- (all-inclusive)
Monatliche Zahlung möglich
Studiengebühren steuerlich absetzbar
Qualität und Relevanz
98% Weiterempfehlung
Staatlich anerkannt, mehrfach zertifiziert
Aktuelle Studieninhalte, jährliche Updates
Der MBA General Management – Vertriebsmanagement und Verkaufspsychologie auf einen Blick
Studienabschluss / akademischer Grad
Master of Business Administration (MBA)
verliehen von der Fachhochschule des BFI Wien
Anerkennung
Der Titel „Master of Business Administration” (MBA) ist staatlich anerkannt und weltweit führbar
Format des Studiums
Berufsbegleitendes Fernstudium, 100 % online, freie Zeiteinteilung
Prüfungen
Alle Prüfungen online – jederzeit, ohne Vorankündigung
Anmeldung und Studienstart
Anmeldung jederzeit online möglich, Studienstart jederzeit möglich
Studiengebühren
€ 8.900,- All-inclusive
Beachten Sie unsere Rabattaktionen!
Credit Points
90 ECTS Punkte
Studiendauer und Verlängerung
18 bis 42 Monate
(flexible Studiendauer, kostenlose Verlängerung)
Aufbau und Studieninhalte des MBA General Management – Vertriebsmanagement und Verkaufspsychologie
Die Anforderungen an Führungspersonen steigen stetig durch den ökonomischen, ökologischen, sozialen und digitalen Wandel. Die Essenz des Verstehens von Zusammenhängen und der Entwicklung von Strategien sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit im Management. Der MBA General Management – Vertriebsmanagement und Verkaufspsychologie vermittelt einen Gesamtüberblick zu unternehmerischen Strategien, Strukturen und Prozessen. Nach Absolvierung dieser postgradualen Weiterbildung sind Sie in der Lage, die Steuerung des Kundenbeziehungs- und Kundenbindungsmanagement zu übernehmen und das Beziehungsmarketing bzw. den Kundenlebenszyklus in die Vertriebsphilosophie zu transferieren.
Das berufsbegleitende MBA Fernstudium umfasst 90 ECTS und besteht aus drei Abschnitten:
- General Management Kompetenzen
- Spezialkompetenzen in Vertriebsmanagement und Verkaufspsychologie
- Masterarbeit und Defensio.
Die Module des MBA Programms arbeiten Sie sequenziell durch. Sämtliche Prüfungsleistungen können Sie bequem jederzeit online absolvieren. Während des Studiums werden Sie persönlich begleitet durch Dozenten, Coaches und einem technischen Support. Die Studiendauer gestaltet sich vollkommen flexibel (18 bis 42 Monate) und selbst bei längerer Studiendauer entstehen keinerlei Mehrkosten.
Ökonomie und Business Development
9 ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten
6 ECTS
Strategie und Innovation
6 ECTS
Leadership und Organisation
6 ECTS
Marketing Management
6 ECTS
Finanz- und Rechnungswesen
9 ECTS
Produktion und Logistik
6 ECTS
Interactive Business Simulation
3 ECTS
Vertrieb und Emotional Selling
6 ECTS
Verkaufsstrategien
6 ECTS
Marktpsychologie
6 ECTS
Kundenmanagement
6 ECTS
Strategien im Customer Relationship Management
6 ECTS
Masterarbeit und Defensio
9 ECTS
Am Ende Ihres MBA Programms verfassen Sie eine Masterarbeit und verteidigen diese im Rahmen Ihrer Abschlussprüfung (Defensio). Für die Erstellung Ihrer Masterarbeit ist die Themenwahl grundsätzlich frei und auch die Methodik kann flexibel gewählt werden. Zudem wird Ihnen ein persönlicher Betreuer zur Seite gestellt. Die Defensio der Masterarbeit wird online durchgeführt.
Kosten und Studiendauer
Die All-inclusive Lehrgangsgebühren für Ihren Master of Business Administration (MBA) belaufen sich auf € 8.900,- und beinhalten alles, was Sie für Ihr Fernstudium benötigen, darunter:
- Zugang zum Online Campus und Zugriff auf multimediale Studieninhalte
- Zugang zu Lerntools, Datenbanken und Online-Bibliotheken der Hochschule
- Persönliche Betreuung durch Dozenten, Study Coaches und Lehrgangsleiter
- Online-Prüfungen - jederzeit, ohne Vorankündigung
- Betreuung der Masterarbeit
- Lizenz für Microsoft Office 365.
Der MBA kann bereits in 18 Monaten absolviert werden. Eine Verlängerung der Studiendauer auf bis zu 42 Monate ist kostenlos möglich. Sie müssen sich nicht für ein Studienmodell entscheiden, sondern legen einfach los und teilen sich während des Studiums Ihr Lernpensum frei ein. Zudem kann eine Studienunterbrechung (Karenzierung) von bis zu 12 Monaten in Anspruch genommen werden.




Zulassungskriterien und Studienstart
Um für den MBA General Management – Vertriebsmanagement und Verkaufspsychologie zugelassen werden zu können, müssen Sie eine der nachfolgenden Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK + 5 Jahre Berufserfahrung
Die Bewerbung kann online durchgeführt werden. Der Studienstart ist jederzeit – an 365 Tagen im Jahr – möglich. Unmittelbar nach Ihrer Online-Bewerbung für das MBA Fernstudium werden Ihre Unterlagen an die Hochschule weitergeleitet . Dort wird im Rahmen des Zulassungsverfahrens geprüft, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Überprüfung Ihrer Unterlagen nimmt rund zwei Werktage in Anspruch.
Study Coaching während des Studiums
Mit Ihrem persönlichen Study Coach starten Sie optimal ins Studium und behalten den Studienfortschritt immer im Auge. Unsere ausgebildeten Coaches agieren als Motivatoren und Mentoren für Sie während der gesamten Dauer Ihrer Weiterbildung.
Flexible Studiendauer und All-in-Gebühren
Ein Investment in Wissen ist immer eine gute Idee. Doch wer weiß heute schon, was morgen ist? Damit Sie neben Job und Familie unbesorgt studieren können, bieten Ihnen das MBA Fernstudium eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten bei Verlängerung.
Online Prüfungen, wann und wo Sie wollen
Prüfungen zuhause in vertrauter Umgebung zu einem selbst gewählten Zeitpunkt schreiben. Genau das ist in Ihrem MBA Fernstudium möglich. Sämtliche Prüfungsleistungen können online absolviert werden – wann und wo Sie wollen, ohne Vorankündigung.


Infos aus erster Hand: Interview mit MBA-Student Herbert Liess
Kostenloses Online MBA Infowebinar
Bei unserem Live-Webinar erfahren Sie in nur 60 Minuten alles rund um das MBA Fernstudium. Moderiert werden unsere Webinare stets zu zweit, um bei regelmäßig über 200 Teilnehmern den Überblick zu bewahren. Studienberater unterstützen unsere Moderatoren zusätzlich im Live-Chat.
Nutzen auch Sie diese Gelegenheit! Lernen Sie uns kennen! Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos und nur einen Klick entfernt. Sie müssen nichts installieren. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, da es pro Termin eine limitierte Anzahl an Plätzen gibt.
Nächster Termin: Samstag, 27. Mai / 10 - 11 Uhr


Sie haben Fragen?
Ein Investment in das eigene Wissen verspricht die besten Zinsen. Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei der Studienwahl.
FAQ zum MBA Fernstudium
Der Master of Business Administration (MBA) ist ein staatlich anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Studiums erlaubt das uneingeschränkte Führen dieses akademischen Grades. Als Hochschullehrgang ist ein MBA in Europa im System des Bologna-Prozesses in der zweiten Stufe des Studiensystems eingeordnet.
Österreich:
Der MBA ist in Österreich uneingeschränkt führbar.
Es handelt sich um einen Lehrgang zur Weiterbildung der Fachhochschule des BFI Wien gemäß § 9 Fachhochschul-Studiengesetz idgF. Somit wird ein akademischer Grad nach österreichischem Recht verliehen, welcher staatlich anerkannt ist.
Deutschland:
Der MBA ist in allen Bundesländern Deutschlands uneingeschränkt führbar.
Der akademische Grad wird verliehen durch die Fachhochschule des BFI Wien. Gemäß Art 3 des Äquivalenzabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich (BGBl III Nr 6/2004) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Bundesrepublik Deutschland führbar. Die Fachhochschule des BFI Wien ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein Mastergrad im Sinne des Art 3 des Äquivalenzabkommens.
Schweiz:
Der MBA ist in der Schweiz uneingeschränkt führbar.
Gemäß Art 3 des Europäischen Abkommens über die Gleichwertigkeit der akademischen Grade und Hochschulzeugnisse, dem die Schweiz beigetreten ist und auch Österreich angehört (BGBl Nr 143/1961 idgF) ist ein akademischer Grad, welcher von einer Hochschule nach österreichischem Recht als Abschluss eines Studiums verliehen wird, auch in der Schweiz führbar. Die Fachhochschule des BFI Wien ist eine staatliche Fachhochschule nach österreichischem Recht und der MBA ein akademischer Grad im Sinne des Abkommens.
Es ist möglich, bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen von anderen Hochschulen auf Ihr MBA Fernstudium anrechnen zu lassen. Durch die Anrechnung von Vorleistungen verkürzen Sie Ihre Studienzeit, indem angerechnete Lehrveranstaltungen „übersprungen“ werden. Sie können Ihren Antrag auf Anrechnungen kostenfrei und unverbindlich an uns übermitteln. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit der Studienberatung auf.
Auf Wunsch können Sie sich mit Tausenden Mitstudierenden vernetzen und austauschen. Die MBA-Community umfasst Quereinsteiger, aber auch berufserfahrene Führungskräfte. Rund 60 Prozent der Studierenden kommen aus Deutschland, 35 Prozent aus Österreich und knapp 5 Prozent aus der Schweiz.
Die Vernetzung erfolgt über folgende Kanäle (und bleibt stets optional):
- WhatsApp-Gruppen
- Facebook-Gruppen
- Regelmäßige virtuelle Stammtische mit Studierenden, Study Coaches und Dozenten
- Freiwillige Live-Online-Vorlesungen mit anschließendem Diskurs
- Forum und Chats im Online Campus
- Selbstorganisierte Lerngruppen vor Ort.
Ja. Rund 80 Prozent der Studierenden absolvieren ihr MBA Fernstudium und gehen parallel einer Vollzeitbeschäftigung nach. Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 24 Monate. Beachten Sie, dass Sie Ihre Studiendauer selbst bestimmen und auch bei längerer Studiendauer keine Extragebühren entstehen.
Ja. Eine Studienunterbrechung von bis zu 12 Monaten kann in Anspruch genommen werden. Bei einer Studienunterbrechung verlängert sich die Studienzeit automatisch. Während der Unterbrechung fallen keine Gebühren an. Es ist alternativ auch möglich, kürzere Unterbrechungen zu beantragen (bspw. 6 Monate).
Während der Unterbrechung Ihres MBA Studiums können keine Prüfungen absolviert werden. Bitte beachten Sie, dass die Studienunterbrechung (Karenzierung) beruflich, privat oder gesundheitlich begründet werden muss.
Ja. Mehrmals pro Monat finden Live-Online-Vorlesungen statt, welche von Gastdozenten aus der Praxis oder den Lehrgangsleitungen gehalten werden. Die Vorlesungen dauern rund 60 Minuten und finden in der Regel unter der Woche abends statt.
Die Teilnahme an den Vorlesungen ist freiwillig. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und im Anschluss auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Aufgrund der flexiblen Studiendauer ohne Mehrkosten bei Verlängerung haben Sie Ihr Lernpensum selbst in der Hand. Gerne können Sie sich an der folgenden groben Darstellung orientieren:
- MBA Abschluss in möglichst kurzer Zeit (Mindeststudiendauer 18 Monate): planen Sie rund 20 Stunden pro Woche ein
- MBA Abschluss in durchschnittlicher Zeit (24 Monate): planen Sie rund 15 Stunden pro Woche ein
- MBA Abschluss bei besonders vollem Terminkalender und längerer Studiendauer (36 Monate): planen Sie 8 Stunden pro Woche ein
Ja. Wir sorgen im Rahmen unserer Partnerschaft mit Grow My Tree dafür, dass für jede Studentin und jeden Studenten ein Baum gepflanzt wird.
Denn: Obwohl ein Fernstudium zweifellos klimafreundlicher als ein Präsenzstudium ist (keine Fahrten zur Hochschule, digitale Unterlagen), entstehen aufgrund des Stromverbrauchs dennoch CO2-Emissionen. Durch das Pflanzen eines Baumes werden diese Emissionen innerhalb kurzer Zeit bereits kompensiert.
Mit der Pflanzung eines einzigen Baumes werden etwa 22 Kilogramm CO2 Emissionen jährlich neutralisiert. Das MBA Fernstudium verursacht zwischen 4 und 6 Kilogramm CO2 – somit bewirkt die Pflanzung des Baumes nicht nur die Neutralisierung des Studiums, sondern schenkt den Rest der Erde zurück.
Diese 5 Aspekte machen dieses MBA Fernstudium einzigartig
97 % Erfolgsquote: (Fast) jeder Student schließt den Master of Business Administration (MBA) mit uns auch erfolgreich ab.
Alle Prüfungen online: Sie absolvieren jede Prüfung online - wann und wo Sie wollen, ohne Terminvereinbarung.
Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden selbst, wie lange Sie studieren und können Ihre Studiendauer kostenlos verlängern.
Individuelles Study Coaching: Ausgebildete und zertifizierte Coaches stehen Ihnen während des Studiums zur Verfügung, unterstützen beim Studienstart und geben Ihnen wertvolle Tipps.
Faire Gebühren und sicheres Investment: Alles wird teurer? Nein, wir nicht! Wir bleiben unseren transparenten All-inclusive-Lehrgangsgebühren seit 2015 treu.

